Landtagssitzung 17. März 2009
Initiativen der KPÖ
Keine Auflassung der Küche des Landespflegezentrums Knittelfeld
LANDTAG
STEIERMARK
XV. GESETZGEBUNGSPERIODE 2008
Einl.Zahl 2399/1
eingebracht am 17.09.2008
Selbstständiger Antrag (§ 21 GeoLT)
LTAbg.: Ing.
Renate Pacher, Ernest Kaltenegger, Claudia Klimt-Weithaler
Fraktion(en): KPÖ
Zuständiger Ausschuss:
Soziales
Regierungsmitglied(er): LHStv. Dr.
Kurt Flecker
Betreff:
Keine Auflassung der Küche des Landespflegezentrums
Knittelfeld
Begründung:
Auf eine Anfrage der ÖVP berichtete Soziallandesrat Kurt
Flecker dem Landtag in seiner 40 Sitzung am 16. September 2008, dass die Küche
des Landespflegezentrums Knittelfeld aufgelassen werden soll. Derzeit warte man
noch auf ein Angebot der KAGes. Geplant sei die BewohnerInnen in Zukunft durch
die Küche des LKH Knittelfeld zu versorgen.
Damit wird die schon lange befürchtete Schließung der Küche
des Landespflegezentrums Realität werden. Ein schwerer Schlag für die
BewohnerInnen und für die Beschäftigten.
Im Landesaltenpflegeheim wird täglich frisch gekocht. Die
Portionen können je nach Wunsch individuell angerichtet und serviert werden. Es
wird ein hohes Ausmaß an regionalen Produkten von örtlichen Produzenten
verwendet, was auch für die regionale Wirtschaft von Bedeutung ist. Es werden
kaum Fertigprodukte verarbeitet, was die Qualität der zubereiteten Gerichte
hebt, wovon die versorgten BewohnerInnen unmittelbar profitieren.
Durch die Auflassung der Küche würden auch Arbeitsplätze in
der Region verloren gehen. Die derzeit dort Beschäftigten müssen zwar in anderen
Dienststellen weiterverwendet werden, aber es ist absehbar dass die
Zentralisierung mit der Einsparung von Dienstposten einhergehen wird.
Die KPÖ ist der Meinung, dass sich die Lebensqualität der
dort lebenden Menschen durch die Auflassung der Küche verschlechtern wird. Auch
für einige regionale Wirtschaftstreibende wird dies von Nachteil sein, und nicht
zuletzt würden auch Arbeitsplätze verloren gehen.
Wir sind für die Sanierung und Weiterführung einer
eigenständigen Küche im Pflegezentrum Knittelfeld. Das ist wichtig für die
BewohnerInnen, die Beschäftigten und die Region. Oft wird die Abwanderung aus
unserer Region beklagt. Zu viel wurde schon dem Sparstift geopfert. Dieser
Entwicklung muss endlich gestoppt werden.
Es wird daher der
Antrag
gestellt:
Der Landtag wolle beschließen:
Der Landtag spricht sich für eine Sanierung der Küche des
Landespflegezentrums Knittelfeld und damit gegen die Schließung dieser
Einrichtung aus. Der Landtag fordert die Landesregierung auf diesen Beschluss
umzusetzen.
Unterschriften:
Ing. Renate Pacher eh., Ernest Kaltenegger eh., Claudia Klimt-Weithaler eh.
Ing. Renate Pacher eh., Ernest Kaltenegger eh., Claudia Klimt-Weithaler eh.
Veröffentlicht: 18. Juni 2009