Dringliche Anfrage der KPÖ: „Neutralität ist kein Auslaufmodell, sie ist unser Auftrag für die Zukunft!“

Mit der Dring­li­chen An­fra­ge ist es der KPÖ in der heu­ti­gen Land­tags­sit­zung ge­lun­gen, dass sich – nach ei­ner leb­haf­ten De­bat­te – al­le Par­tei­en zur im­mer­wäh­ren­den Neu­tra­li­tät be­kannt ha­ben.  

So erreichen Sie uns persönlich!

Kontakt
Adresse
Telefon, E-Mail
Claudia Klimt-Weithaler
Klubobfrau der KPÖ im steirischen Landtag
Tel: +43 316 877 5104
E-Mail:
Alexander Melinz
Abgeordneter der KPÖ im steirischen Landtag
Tel: +43 316 877 5105
E-Mail:
Mag. Karin Reimelt
Klubdirektorin
Tel: +43 316 877 5103
E-Mail:
Simon Gostentschnigg, BA
Pressesprecher und Social-Media-Referent
Tel: +43 316 877 5107
E-Mail:
Dario Tabatabai
Referent im KPÖ-Landtagsklub
Tel: +43 316 877 5102
E-Mail:

09-04-25 Die ak­tu­el­len Be­rich­te über die de­sa­s­trö­s­en Zu­stän­de in ei­nem Schwei­ne­mast­be­trieb im Be­zirk Leibnitz ma­chen er­neut deut­lich, dass die Tier­hal­tung auf Voll­spal­ten­bö­den in der Stei­er­mark ein En­de ha­ben muss.

© Pixabay

08-04-25 Die stei­ri­sche Ver­kehrs­lan­des­rä­tin Hol­zer über­legt, öf­f­ent­li­che Ver­kehrs­mit­tel für Tou­rist:in­nen kos­ten­los zu ma­chen. Im Ge­gen­zug soll man ei­ne so­ge­nann­te Mo­bi­li­täts­ab­ga­be pro Näch­ti­gung be­zah­len. Die KPÖ fragt sich hin­ge­gen, warum leist­ba­re Ta­ri­fe für die stei­ri­sche Be­völ­ke­rung wei­ter­hin auf sich war­ten las­sen.

01-04-25 „Die von der Lan­des­re­gie­rung an­ge­kün­dig­te 'Kon­so­li­die­rung' droht zu­las­ten der Men­schen in der Stei­er­mark aus­zu­fal­len. So­wohl bei der Ge­sund­heit als auch bei Bil­dung oder So­zia­lem fehlt es schon jetzt an Geld. Statt­des­sen braucht es auch auf Lan­des­e­be­ne ei­nen Bei­trag von gro­ßen Kon­zer­nen…

21-03-25 "Da­mit Wohn­raum güns­ti­ger wird, muss die Ge­mein­de selbst Geld in die Hand neh­men und darf die­se Auf­ga­be nicht nur an­de­ren, vor al­lem pri­va­ten In­ves­to­ren über­las­sen,“ for­dert Mar­kus Pendl.

© Pixabay

19-03-25 Der Es­sens­zu­s­tel­ler Lie­fe­ran­do kün­digt hun­der­te Ku­rie­re un­d ­setzt nur noch auf freie Di­enst­ver­trä­ge – ei­ne mas­si­ve Ver­sch­lech­te­rung der Ar­beits­be­din­gun­gen für die Fahr­rad­bot:in­nen

18-03-25 „Ge­ra­de im Be­reich Ge­sund­heit und Pf­le­ge braucht es mehr Geld, statt über Ein­spa­run­gen nach­zu­den­ken. Es fehlt an Aus­bil­dungs­plät­zen, an Per­so­nal und an Ge­sund­heits­in­fra­struk­tur in den länd­li­chen Re­gio­nen. Kür­zun­gen in den Raum zu stel­len, wäh­rend es so viel an Ver­bes­se­rungs­be­darf gibt,…

17-03-25 „Wäh­rend die Zei­t­er­spar­nis ge­ring ist, sind die Aus­wir­kun­gen auf die Ge­sund­heit der Men­schen im Großraum Graz al­ler­dings mas­siv. Die­se Ent­schei­dung ist al­so kein „Akt des Haus­ver­stan­des“, son­dern kurz­sich­ti­ge und ideo­lo­gie­ge­trie­be­ne Po­li­ti­k“, sagt der KPÖ-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Alex­an­der Me­linz.