www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Steiermark
  2. Landtagsklub
  3. Anträge der KPÖ
  4. Landtagssitzung 8. Mai 2018

Landtagssitzung 8. Mai 2018

Arbeitszeitverkürzung: 35-Stunde-Woche bei vollem Lohnausgleich

Selbstständiger Antrag von Abgeordneten (§ 21 GeoLT) - via Stellungnahme am 8.5.2018 abgelehnt

Durch die Entwicklung der Lohnquote, die Herausforderungen durch die sogenannte „Arbeitswelt 4.0“ und die drohende Ausweitung der Arbeitszeit auf 60 Stunden pro Woche durch die Bundesregierung wird aktuell auch das Modell einer Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich vermehrt diskutiert. Einige Betriebe, auch in der Steiermark, haben dies firmenintern bereits umgesetzt und ein positives Resümee gezogen.

Zuletzt hat auch Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer in einem Interview eine Arbeitszeitverkürzung folgendermaßen befürwortet: „Ich halte es für realistisch, die Arbeitszeit von 38,5 auf 35 Stunden bei vollem Lohn zu verkürzen, bei gleichbleibender Produktivität.“ Leider wurde ein diesbezüglicher Antrag der KPÖ (EZ: 793/1) im vergangenen Jahr von SPÖ, ÖVP und FPÖ abgelehnt. Offenbar scheint bei der SPÖ in dieser Frage jedoch ein Umdenken stattgefunden zu haben.

Die Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich ist dringender denn je: Seit den 1980er Jahren verläuft die Lohnentwicklung in Österreich von der Produktivitätsentwicklung abgekoppelt. Die Lohnquote – gemessen an der Lohn- und Gehaltssumme als Anteil am Volkseinkommen – ist bis 2007 von 75% auf 66% gesunken, was den niedrigsten Wert seit Beginn vergleichbarer Aufzeichnungen darstellt, wie das Sozialministerium im Bericht „Einkommensverteilung in Österreich“ darlegt. Dieses Sinken der Lohnquote bedeutet, dass die Fortschritte in der Arbeitsproduktivität nicht an die Beschäftigten weitergegeben werden, sondern vermehrt in Unternehmens- und Vermögenserträge münden. Eine Arbeitsstunde ist heute im Schnitt real um 18 Prozent produktiver als noch im Jahr 2000. Der pro Stunde  ausgezahlte Bruttolohn ist mit plus neun Prozent aber nur halb so stark gewachsen. Legt man dies auf den Nettolohn um, ergibt sich nach WIFO-Berechnungen sogar ein Minus für die Beschäftigten.

Gleichzeitig arbeiten Vollzeitbeschäftigte in Österreich im EU-Vergleich überdurchschnittlich lange. So ist einem Bericht der Arbeiterkammer zu entnehmen: „Im ersten Quartal 2015 arbeiteten Österreichs männliche Arbeitnehmer mit im Schnitt 41,5 Stunden nach Großbritannien, Zypern und Portugal EU-weit am viertlängsten. Frauen in Vollzeit arbeiteten durchschnittlich 40,7 Stunden – das ist nach Portugal die zweitlängste Arbeitszeit. Österreich weist seit Jahren überdurchschnittlich lange Arbeitszeiten auf. Im Vergleich zum EU-Schnitt beträgt der Unterschied durchwegs fast zwei Stunden pro Woche.“ Zudem ist ein massiver Anstieg der unbezahlten Überstunden zu vermerken. Mehr als ein Fünftel der Überstunden wird weder in Geld noch in Zeit abgegolten. Würde ein Drittel der geleisteten Mehrarbeits- und Überstunden beschäftigungswirksam umverteilbar sein, ergäbe das 40.000 zusätzliche Vollzeitarbeitsplätze.

Während die wöchentliche Durchschnittsarbeitszeit bei Vollzeitbeschäftigten enorm hoch ist und Millionen von unbezahlten Überstunden geleistet werden, sind viele Menschen gezwungen, einer Teilzeitbeschäftigung nachzugehen, wovon überwiegend Frauen betroffen sind, oder stehen gänzlich ohne Arbeitsplatz da.

Eine Arbeitszeitverkürzung auf zunächst 35 Stunden pro Woche bei vollem Lohnausgleich würde nicht nur eine Verschiebung der Lohnquote zugunsten der Beschäftigten zur Folge haben, sondern auch einen positiven Beschäftigungseffekt nach sich ziehen. Weiters käme es zu einer leichteren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zu einer Verbesserung der finanziellen Situation von Teilzeitbeschäftigten.

Es wird daher der Antrag gestellt: Der Landtag wolle beschließen:

Die Landesregierung wird aufgefordert, an die Bundesregierung mit dem Anliegen heranzutreten, eine Gesetzesvorlage auszuarbeiten, die die Verkürzung der wöchentlichen Normalarbeitszeit auf 35 Stunden pro Woche bei vollem Lohnausgleich festlegt und diese dem Nationalrat zur Beschlussfassung vorzulegen.

Veröffentlicht: 8. Mai 2018

Aus dem Landtag:

  • Landtagssitzung 16. November 2021
  • Landtagssitzung 19. Oktober 2021
  • Landtagssitzung 28. September 2021
  • Landtagssitzung 6. Juli 2021
  • Landtagssitzung 15. Juni 2021
  • Landtagssitzung 18. Mai 2021
  • Landtagssitzung 23. März 2021
  • Landtagssitzung 23. Februar 2021
  • Landtagssitzung 2. Februar 2021 (Sondersitzung)
  • Landtagssitzung 19. Jänner 2021
  • Landtagssitzung 15. Dezember 2020
  • Landtagssitzung 17. November 2020
  • Landtagssitzung 13. Oktober 2020
  • Landtagssitzung 22. September 2020
  • Landtagssitzung 7. Juli 2020
  • Landtagssitzung 9. Juni 2020
  • Landtagssitzung 5. Mai 2020
  • Landtagssitzung 10. März 2020
  • Landtagssitzung 11. Februar 2020
  • Landtagssitzung 21. Jänner 2020
  • Landtagssitzung 19. November 2019
  • Landtagssitzung 15. Oktober 2019
  • Landtagssitzung 17. September 2019
  • Landtagssitzung 5. September 2019 (Sondersitzung - Auflösung)
  • Landtagssitzung 26. August 2019 (Sondersitzung)
  • Landtagssitzung 2. Juli 2019
  • Landtagssitzung 14. Juni 2019
  • Landtagssitzung 28. Mai 2019
  • Landtagssitzung 30. April 2019
  • Landtagssitzung 2. April 2019
  • Landtagssitzung 12. März 2019
  • Landtagssitzung 12. Februar 2019
  • Landtagssitzung 15. Jänner 2019
  • Landtagssitzung 11. Dezember 2018
  • Landtagssitzung 20. November 2018
  • Landtagssitzung 23. Oktober 2018
  • Landtagssitzung 18. September 2018
  • Landtagssitzung 3. Juli 2018
  • Landtagssitzung 5. Juni 2018
  • Landtagssitzung 10. April 2018
  • Landtagssitzung 6. März 2018
  • Landtagssitzung 6. Februar 2018
  • Landtagssitzung 16. Jänner 2018
  • Landtagssitzung 12. Dezember 2017
  • Landtagssitzung 14. November 2017
  • Landtagssitzung 10. Oktober 2017
  • Landtagssitzung 19. September 2017
  • Landtagssitzung 4. Juli 2017
  • Landtagssitzung 20. Juni 2017
  • Landtagssitzung 16. Mai 2017
  • Landtagssitzung 24. April 2017
  • Landtagssitzung 21. März 2017
  • Landtagssitzung 14. Februar 2017
  • Landtagssitzung 17. Jänner 2017
  • Landtagssitzung 13. Dezember 2016
  • Landtagssitzung 15. November 2016
  • Landtagssitzung 18. Oktober 2016
  • Landtagssitzung 20. September 2016
  • Landtagssitzung 5. Juli 2016
  • Landtagssitzung 7. Juni 2016
  • Landtagssitzung 19. April 2016
  • Landtagssitzung 15. März 2016
  • Landtagssitzung 23. Februar 2016
  • Landtagssitzung 19. Jänner 2016
  • Landtagssitzung 15. Dezember 2015 (Budgetlandtag)
  • Landtagssitzung 24. November 2015
  • Landtagssitzung 20. Oktober 2015
  • Landtagssitzung 7. Juli 2015
  • Landtagssitzung 19. Mai 2015
  • Landtagssitzung 21. April 2015
  • Landtagssitzung 10. März 2015
  • Landtagssitzung 10. Februar 2015
  • Landtagssitzung 20. Jänner 2015
  • Landtagssitzung 16. Dezember 2014 (Budgetlandtag)
  • Landtagssitzung 25. November 2014
  • Landtagssitzung 21. Oktober 2014
  • Landtagssitzung 23. September 2014
  • Landtagssitzung 1. Juli 2014
  • Landtagssitzung 13. Mai 2014
  • Landtagssitzung 8. April 2014
  • Landtagssitzung 11. März 2014
  • Landtagssitzung 11. Februar 2014
  • Landtagssitzung 21. Jänner 2014
  • Außerordentliche Landtagssitzung 17. Dezember 2013
  • Landtagssitzung 10. Dezember 2013
  • Landtagssitzung 12. November 2013
  • Landtagssitzung 15. Oktober 2013
  • Landtagssitzung 17. September 2013
  • Landtagssitzung 2. Juli 2013
  • Landtagssitzung 18. Juni 2013
  • Landtagssitzung 14. Mai 2013
  • Landtagssitzung 16. April 2013
  • Landtagssitzung 19. März 2013
  • Landtagssitzung 26. Februar 2013
  • Landtagssitzung 22. Jänner 2013
  • Landtagssitzung 11. Dezember 2012
  • Landtagssitzung 13. November 2012
  • Landtagssitzung 16. Oktober 2012
  • Landtagssitzung 18. September 2012
  • Landtagssitzung 3. Juli 2012
  • Landtagssitzung 19. Juni 2012
  • Landtagssitzung 15. Mai 2012
  • Landtagssitzung 24. April 2012
  • Landtagssitzung 20. März 2012
  • Landtagssitzung 14. Februar 2012
  • Landtagssitzung 17. Jänner 2012
  • Landtagssitzung 13. Dezember 2011
  • Landtagssitzung 22. November 2011
  • Landtagssitzung 18. Oktober 2011
  • Landtagssitzung 27. September 2011
  • Landtagssitzung 5. Juli 2011
  • Landtagssitzung 21. Juni 2011
  • Landtagssitzung 17. Mai 2011
  • Landtagssitzung 27. April 2011 (Budgetlandtag)
  • Landtagssitzung 12. April 2011
  • Landtagssitzung 22. März 2011
  • Landtagssitzung 15. Februar 2011
  • Landtagssitzung 18. Jänner 2011
  • Landtagssitzung 14. Dezember 2010
  • Landtagssitzung 23. November 2010
  • Landtagssitzung 9. November 2010
  • Landtagssitzung 6. Juli 2010
  • Landtagssitzung 18. Mai 2010
  • Sondersitzung 2. Juni 2010
  • Landtagssitzung 18. Mai 2010
  • Landtagssitzung 20. April 2010
  • Landtagssitzung 23. März 2010
  • Landtagssitzung 9. Februar 2010
  • Landtagssitzung 19. Jänner 2010
  • Landtagssitzung 19. Jänner 2010
  • Landtagssitzung 15. Dezember 2009
  • Landtagssitzung 15. Dezember 2009
  • Landtagssitzung 17. November 2009
  • Landtagssitzung 20. Oktober 2009
  • Landtagssitzung 22. September 2009
  • Landtagssitzung 7. Juli 2009
  • Landtagssitzung 9. Juni 2009
  • Landtagssitzung 26. Mai 2009
  • Landtagssitzung 21. April 2009
  • Landtagssitzung 17. März 2009
  • Landtagssitzung 10. Februar 2009
  • Landtagssitzung 21. Jänner 2009
  • Ausschusstag 28. November 2006
  • Ausschusstag 7. November 2006
  • Landtagssitzung am 17. Oktober 2006
  • Landtagssitzung am 19. September 2006
  • KPÖ-Antrag zur Nahverkehrsabgabe
  • Landtagssitzung am 14. März 2006
  • Budget-Landtagssitzung 22.-24. Mai 2006
  • Landtagssitzung am 4. April 2006
  • Landtagssitzung 16. Jänner 2007
  • KPÖ-Antrag zur Nahverkehrsabgabe
  • Landtagssitzung am 14. Februar 2006
  • Landtagssitzung am 17. Jänner 2006
copyright: 2018, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-steiermark.at/landtagssitzung-8-mai-2018.phtml