www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Steiermark
  2. Landtagsklub
  3. Anträge der KPÖ
  4. Landtagssitzung 14. Februar 2017

Landtagssitzung 14. Februar 2017

Geplante Schließung der Volksschule Falkenstein

Befragung eines Mitgliedes der Landesregierung (§ 69 GeoLT)

Zahlreiche Medienberichte machten in den vergangenen Tagen das Schließungsverfahren gegen die auf Inklusion spezialisierte Volksschule Falkenstein in der Gemeinde Fischbach im Bezirk Weiz zum Thema.

Da Falkenstein und Fischbach seit Juni 2016 einen gemeinsamen Schulsprengel bilden (Grazer Zeitung, Nr. 191/2016), seien die SchülerInnenzahlen, auf denen das Schulschließungsverfahren beruht, viel zu niedrig angesetzt und damit fehlerhaft. Die tatsächlichen Zahlen würden eine Schließung der VS Falkenstein nicht nahelegen.

Daher stelle ich folgende Anfrage:

Wurden die SchülerInnenzahlen, auf die sich das Schulschließungsverfahren gegen die Volksschule Falkenstein stützt, dahingehend überprüft, ob sie mit dem geltenden Schulsprengel und den vom Bürgermeister der Gemeinde Fischbach kommunizierten Zahlen übereinstimmen?

Einführung einer Wertschöpfungsabgabe

Unselbstständiger Entschließungsantrag (§ 51 GeoLT)

Einführung einer Wertschöpfungsabgabe

Die steirische Landesregierung geht in ihrer Stellungnahme zum Antrag, betreffend die Schaffung eines Wirtschaftsfonds zur Wiedererlangung der Wettbewerbsfähigkeit, von einer konstant hohen Arbeitslosigkeit im Jahr 2017 aus. Bei einer geplanten Ausweitung von 1,3 % der Schulungsteilnehmer in den AMS Kursen, soll die Arbeitslosigkeit laut Prognose der Landesregierung lediglich von 8,2 auf 8,1 Prozentpunkte absinken. Es kann also von einer Verfestigung der hohen Arbeitslosigkeit gesprochen werden.

Der angeführte Höchststand an Beschäftigungsverhältnissen rührt vorrangig aus der Aufteilung von Vollzeitstellen in Teilzeitstellen. So stieg die Teilzeitquote in der Steiermark von 1995 bis 2015 von 11,7 auf 28,9 %. Knapp 146.000 Steirerinnen und Steirer mussten damit 2015 ihr finanzielles Auskommen mit einem Teilzeiteinkommen bestreiten. Eine Trendwende ist nicht zu erkennen.

Zugleich lehnt die Landesregierung aufgrund des Eingeständnisses der budgetären Lage des Landes Steiermark und eines, nach eigenem Bekunden, laufenden Konsolidierungsprozesses ab, der SFG weitere Mittel zur Wirtschaftsförderung und damit zur Schaffung von Arbeitsplätzen zur Verfügung zu stellen. „Das Land Steiermark ist mit Verweis auf den beschlossenen Finanzrahmen und die budgetären Rahmenbedingungen derzeit nicht in der Lage, diese zusätzlichen Impulse zu setzen“, so die Stellungnahme der Landesregierung.

Wenn aber Unternehmen nicht in der Lage sind ausreichend Arbeitsplätze zu schaffen und die Landesregierung erkennt, dass es für die frühere oder umfangreichere Umsetzung von Projekten zusätzlicher Mittel bedarf, so sind Überlegungen anzustellen, wie diese Mittel aufgestellt werden können.

Die Einführung einer Wertschöpfungsabgabe, auch Maschinensteuer genannt, stellt hier eine ideale Lösung dar, da sie einerseits personalintensive Betriebe nicht belastet, einen gerechten Beitrag der Unternehmen sicherstellt und andererseits Teile der Einnahmen zur Schaffung neuer Arbeitsplätze herangezogen werden können.

Es wird daher der Antrag gestellt: Der Landtag wolle beschließen:

Die Landesregierung wird aufgefordert, einen Plan zur teilweisen Finanzierung eines Wirtschaftsfonds mittels Wertschöpfungsabgabe mit der Zielsetzung der Schaffung von kollektivvertraglich entlohnten Vollzeitarbeitsplätzen zu entwerfen, sowie für die Umsetzung dieses Anliegens bei der österreichischen Bundesregierung einzutreten.

Dringend nötige Maßnahmen gegen die Verschlechterungen durch die Einführung der Wohnunterstützung

Unselbstständiger Entschließungsantrag (§ 51 GeoLT)

Dringend nötige Maßnahmen gegen die Verschlechterungen durch die Einführung der Wohnunterstützung

Die Einführung der Wohnunterstützung hat zu großen Problemen für auf Wohnbeihilfe angewiesene Eltern mit minderjährigen Kindern - speziell bei AlleinerzieherInnen geführt. Durch die Einbeziehung der Familienbeihilfe und der Alimente in das Einkommen und die fehlende parallele Erhöhung der Förderung haben gerade diese Menschen die nötige Unterstützung zum Großteil verloren. Dabei gehört besonders die Gruppe der Alleinerziehenden und deren Kinder zu den Menschen, die massiv von Armut gefährdet sind.

Durch die übereilte Einführung der Wohnunterstützung im September 2016 ohne Durchführung eines Begutachtungsverfahrens und die schon kurz darauf erfolgte erste Novellierung des Stmk. Wohnunterstützungsgesetzes im Dezember 2016 ist es im Behördenverfahren zu großen Verzögerungen gekommen. Bei jeder Gesetzesänderung wurden die Rechtsgrundlagen und Berechnungsmodi für die Auszahlung der Wohnunterstützung geändert, sodass die zuständigen Beamten jedesmal aufs Neue sämtliche Fälle neu berechnen und einstufen müssen. Dies erfolgt in einer Abteilung, die schon bisher leider nicht ausreichend mit Personal ausgestattet und daher chronisch überlastet ist. Die Folgen: Viele Menschen müssen monatelang auf die Zuerkennung der Förderung warten. Die zuständigen Beamten hingegen arbeiten schon am bzw. über dem zumutbaren Limit.

Es wird daher der Antrag gestellt: Der Landtag wolle beschließen:

Die Landesregierung wird aufgefordert

  1. das Referat Beihilfen und Sozialservice der A11 Soziales und Arbeit umgehend und deutlich personell aufzustocken, um den gestiegenen Arbeitsanfall durch die in kurzer zeitlicher Folge sich ändernden Rechts- und Berechnungsgrundlagen für die Wohnunterstützung abzudecken und
  2. Unterhaltszahlungen für Kinder sowie die Familienbeihilfe nicht als Einkommen für die Bemessung der Leistungen nach dem Stmk. Wohnunterstützungsgesetz einzuberechnen.

Veröffentlicht: 14. Februar 2017

Aus dem Landtag:

  • Landtagssitzung 16. November 2021
  • Landtagssitzung 19. Oktober 2021
  • Landtagssitzung 28. September 2021
  • Landtagssitzung 6. Juli 2021
  • Landtagssitzung 15. Juni 2021
  • Landtagssitzung 18. Mai 2021
  • Landtagssitzung 23. März 2021
  • Landtagssitzung 23. Februar 2021
  • Landtagssitzung 2. Februar 2021 (Sondersitzung)
  • Landtagssitzung 19. Jänner 2021
  • Landtagssitzung 15. Dezember 2020
  • Landtagssitzung 17. November 2020
  • Landtagssitzung 13. Oktober 2020
  • Landtagssitzung 22. September 2020
  • Landtagssitzung 7. Juli 2020
  • Landtagssitzung 9. Juni 2020
  • Landtagssitzung 5. Mai 2020
  • Landtagssitzung 10. März 2020
  • Landtagssitzung 11. Februar 2020
  • Landtagssitzung 21. Jänner 2020
  • Landtagssitzung 19. November 2019
  • Landtagssitzung 15. Oktober 2019
  • Landtagssitzung 17. September 2019
  • Landtagssitzung 5. September 2019 (Sondersitzung - Auflösung)
  • Landtagssitzung 26. August 2019 (Sondersitzung)
  • Landtagssitzung 2. Juli 2019
  • Landtagssitzung 14. Juni 2019
  • Landtagssitzung 28. Mai 2019
  • Landtagssitzung 30. April 2019
  • Landtagssitzung 2. April 2019
  • Landtagssitzung 12. März 2019
  • Landtagssitzung 12. Februar 2019
  • Landtagssitzung 15. Jänner 2019
  • Landtagssitzung 11. Dezember 2018
  • Landtagssitzung 20. November 2018
  • Landtagssitzung 23. Oktober 2018
  • Landtagssitzung 18. September 2018
  • Landtagssitzung 3. Juli 2018
  • Landtagssitzung 5. Juni 2018
  • Landtagssitzung 8. Mai 2018
  • Landtagssitzung 10. April 2018
  • Landtagssitzung 6. März 2018
  • Landtagssitzung 6. Februar 2018
  • Landtagssitzung 16. Jänner 2018
  • Landtagssitzung 12. Dezember 2017
  • Landtagssitzung 14. November 2017
  • Landtagssitzung 10. Oktober 2017
  • Landtagssitzung 19. September 2017
  • Landtagssitzung 4. Juli 2017
  • Landtagssitzung 20. Juni 2017
  • Landtagssitzung 16. Mai 2017
  • Landtagssitzung 24. April 2017
  • Landtagssitzung 21. März 2017
  • Landtagssitzung 17. Jänner 2017
  • Landtagssitzung 13. Dezember 2016
  • Landtagssitzung 15. November 2016
  • Landtagssitzung 18. Oktober 2016
  • Landtagssitzung 20. September 2016
  • Landtagssitzung 5. Juli 2016
  • Landtagssitzung 7. Juni 2016
  • Landtagssitzung 19. April 2016
  • Landtagssitzung 15. März 2016
  • Landtagssitzung 23. Februar 2016
  • Landtagssitzung 19. Jänner 2016
  • Landtagssitzung 15. Dezember 2015 (Budgetlandtag)
  • Landtagssitzung 24. November 2015
  • Landtagssitzung 20. Oktober 2015
  • Landtagssitzung 7. Juli 2015
  • Landtagssitzung 19. Mai 2015
  • Landtagssitzung 21. April 2015
  • Landtagssitzung 10. März 2015
  • Landtagssitzung 10. Februar 2015
  • Landtagssitzung 20. Jänner 2015
  • Landtagssitzung 16. Dezember 2014 (Budgetlandtag)
  • Landtagssitzung 25. November 2014
  • Landtagssitzung 21. Oktober 2014
  • Landtagssitzung 23. September 2014
  • Landtagssitzung 1. Juli 2014
  • Landtagssitzung 13. Mai 2014
  • Landtagssitzung 8. April 2014
  • Landtagssitzung 11. März 2014
  • Landtagssitzung 11. Februar 2014
  • Landtagssitzung 21. Jänner 2014
  • Außerordentliche Landtagssitzung 17. Dezember 2013
  • Landtagssitzung 10. Dezember 2013
  • Landtagssitzung 12. November 2013
  • Landtagssitzung 15. Oktober 2013
  • Landtagssitzung 17. September 2013
  • Landtagssitzung 2. Juli 2013
  • Landtagssitzung 18. Juni 2013
  • Landtagssitzung 14. Mai 2013
  • Landtagssitzung 16. April 2013
  • Landtagssitzung 19. März 2013
  • Landtagssitzung 26. Februar 2013
  • Landtagssitzung 22. Jänner 2013
  • Landtagssitzung 11. Dezember 2012
  • Landtagssitzung 13. November 2012
  • Landtagssitzung 16. Oktober 2012
  • Landtagssitzung 18. September 2012
  • Landtagssitzung 3. Juli 2012
  • Landtagssitzung 19. Juni 2012
  • Landtagssitzung 15. Mai 2012
  • Landtagssitzung 24. April 2012
  • Landtagssitzung 20. März 2012
  • Landtagssitzung 14. Februar 2012
  • Landtagssitzung 17. Jänner 2012
  • Landtagssitzung 13. Dezember 2011
  • Landtagssitzung 22. November 2011
  • Landtagssitzung 18. Oktober 2011
  • Landtagssitzung 27. September 2011
  • Landtagssitzung 5. Juli 2011
  • Landtagssitzung 21. Juni 2011
  • Landtagssitzung 17. Mai 2011
  • Landtagssitzung 27. April 2011 (Budgetlandtag)
  • Landtagssitzung 12. April 2011
  • Landtagssitzung 22. März 2011
  • Landtagssitzung 15. Februar 2011
  • Landtagssitzung 18. Jänner 2011
  • Landtagssitzung 14. Dezember 2010
  • Landtagssitzung 23. November 2010
  • Landtagssitzung 9. November 2010
  • Landtagssitzung 6. Juli 2010
  • Landtagssitzung 18. Mai 2010
  • Sondersitzung 2. Juni 2010
  • Landtagssitzung 18. Mai 2010
  • Landtagssitzung 20. April 2010
  • Landtagssitzung 23. März 2010
  • Landtagssitzung 9. Februar 2010
  • Landtagssitzung 19. Jänner 2010
  • Landtagssitzung 19. Jänner 2010
  • Landtagssitzung 15. Dezember 2009
  • Landtagssitzung 15. Dezember 2009
  • Landtagssitzung 17. November 2009
  • Landtagssitzung 20. Oktober 2009
  • Landtagssitzung 22. September 2009
  • Landtagssitzung 7. Juli 2009
  • Landtagssitzung 9. Juni 2009
  • Landtagssitzung 26. Mai 2009
  • Landtagssitzung 21. April 2009
  • Landtagssitzung 17. März 2009
  • Landtagssitzung 10. Februar 2009
  • Landtagssitzung 21. Jänner 2009
  • Ausschusstag 28. November 2006
  • Ausschusstag 7. November 2006
  • Landtagssitzung am 17. Oktober 2006
  • Landtagssitzung am 19. September 2006
  • KPÖ-Antrag zur Nahverkehrsabgabe
  • Landtagssitzung am 14. März 2006
  • Budget-Landtagssitzung 22.-24. Mai 2006
  • Landtagssitzung am 4. April 2006
  • Landtagssitzung 16. Jänner 2007
  • KPÖ-Antrag zur Nahverkehrsabgabe
  • Landtagssitzung am 14. Februar 2006
  • Landtagssitzung am 17. Jänner 2006
copyright: 2017, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: https://www.kpoe-steiermark.at/landtagssitzung-14-februar-2017.phtml