Einblicke eines Außenstehenden »

10-03-23 Jo­nas Vogts »Kern­öl-Kom­mu­nis­mus« ist ei­ne kur­z­wei­li­ge, in­ter­es­san­te und un­vor­ein­ge­nom­me­ne Bio­gra­fie der KPÖ Stei­er­mark. Ei­ne Re­zen­si­on von Han­no Wi­siak

Warum steigende Preise kein Naturgesetz sind »

23-02-23 Der täg­li­che Ein­kauf wird für im­mer mehr Men­schen im­mer un­er­schwing­li­cher, vie­le Prei­se sind wer­den von Kon­zer­nen will­kür­lich er­höht. Ei­ne Ana­ly­se von Da­nie­la Kat­zen­stei­ner

Foto: Guillaume Perigois, unsplash

EU: Korruption und Bestechlichkeit »

22-02-23 Ein Skan­dal er­schüt­ter­te im letz­ten Jahr die Eu­ro­päi­schen In­sti­tu­tio­nen. Ein Blick zu­rück zeigt: kri­mi­nel­le Ma­chen­schaf­ten sind in der EU kei­ne Sel­ten­heit. Von He­le­ne Klug

Austausch mit Kommunist:innen in Havanna »

10-11-22 Auf Ein­la­dung der Kom­mu­nis­ti­schen Par­tei Ku­bas hat die KPÖ, ver­t­re­ten durch die bei­den stei­ri­schen Ge­mein­de­rä­te Max Zirn­gast (Graz) und Jo­sef Mesz­le­nyi (Knit­tel­feld) an ei­nem in­ter­na­tio­na­len Tref­fen von kom­mu­nis­ti­schen und Ar­bei­ter­par­tei­en En­de Ok­tober in Ha­v­an­na teil­ge­nom­men.

Kommunismus - Fluch oder Segen »

20-10-22 Neu­es buch von Ha­san De­nis Kal­kan. Man ma­che die Men­schen glau­ben, dass sie, um die Mala­ria aus­zu­rot­ten, den Kampf nur ge­gen ein­zel­ne Mü­cken füh­ren soll­ten, meint Kal­kan. Er ist – wie auch vie­le an­de­re – der Über­zeu­gung, dass man bes­ser den Sumpf tro­cken leg­te, um die…

Befreiung und Entnazifizierung »

29-07-22 Zum 50 To­des­tag von Ernst Fi­scher. Der stei­ri­sche Kom­mu­nist Ernst Fi­scher war 1945 Staats­se­k­re­tär für Bil­dung in der pro­vi­so­ri­schen Re­gie­rung nach der Be­f­rei­ung Ös­t­er­reichs. Als Bei­spiel für sein Schaf­fen der Lei­t­ar­ti­kel aus "neu­es Ös­t­er­reich" von 19. Au­gust 1945

Foto: Julia Prassl

Eine Stadt an der Seite der Menschen »

23-06-22 Bud­get­re­de von Stadt­rat Robert Krot­zer (KPÖ). „Wir wol­len Graz als Stadt an der Sei­te der Men­schen wahr­nehm­bar ma­chen und stär­ken“, be­tont Robert Krot­zer, Stadt­rat für ­Ge­sund­heit, Pf­le­ge, In­te­g­ra­ti­on, Ar­beit und Be­schäf­ti­gung so­wie die Ger­ia­tri­schen Ge­sund­heits­zen­t­ren in sei­ner Bud­get­re­de im Gra­zer Ge­mein­de­rat.

Foto: Julia Prassl

Vernunft, Sorgsamkeit und Zuversicht »

23-06-22 Die Bud­get­re­de zum Gra­zer Dop­pel­bud­get 2022/23 von Fi­nanz­stadt­rat Man­f­red Eber. Fi­nanz­stadt­rat Man­f­red Eber hat im Ge­mein­de­rat sein ers­tes Dop­pel­bud­get für die Jah­re 2022 und 2033 prä­sen­tiert.