01-07-21 Anna Čadia. Anna Čadia: Vieles konnte ich verstehen, weil ich eine Mutter mit außergewöhnlich logischer Auffassungsgabe und opferbereiter Hingabe hatte, die keine Bedenken trug, uns Kindern all ihre Lebenserfahrungen von Not und Elend in der einfachsten und wahrheitsgemäßesten Weise zu erklären. Sie…
22-06-21 Vor 80 Jahren: Überfall auf die Sowjetunion. Vor 80 Jahren, am 22. Juni 1941, begann der Vernichtungskrieg der Nazis gegen die Sowjetunion. Er endete 1945 mit der Niederlage des Faschismus, welche die Voraussetzung für die Unabhängigkeit und die demokratische Entwicklung unseres Landes war.
16-06-21 Der Grazer Parteitag der KPÖ. Vor 30 Jahren hielt die KPÖ (vom 14. -16. Juni 1991) ihren 28. Parteitag in Graz ab, zum ersten und bisher einzigen Mal in der Steiermark. Nicht nur darin liegt seine Bedeutung. Mitten in einer Existenzkrise der KPÖ schufen ihre Mitglieder…
10-05-21 Alle antikommunistischen Register gegen die KPÖ zog die Grazer Volkspartei in einem Dirnglichkeitsantrag bei der Gemeinderatssitzung am 29. April.
30-04-21 „Die soll ÖVP ernst nehmen, was Bürgermeister Nagl erst vor zwei Wochen selbst gesagt hat, nämlich dass jede Partei vor ihrer eigenen Tür kehren soll“, so KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer.
15-04-21 Eine Rezension von Michael Wengraf. Ein großes Verdienst um die Aufdeckung eines Mechanismus der Zerstörung erwarb sich der marxistische Soziologe und Philosoph Werner Seppmann.
23-03-21 Widerstand in Wiener Neustadt und Buchenwald. Artikel von Heimo Halbrainer aus den Mitteilungen der Alfred Klahr-Gesellschaft Wer ein Menschenleben rettet, rettet die ganze Welt“.