www.kpoe-steiermark.at
  1. KPÖ Steiermark
KPÖ Graz

Energie Graz senkt Strompreise um 25 Prozent

„Es ist er­freu­lich und in ei­ner wirt­schaft­lich schwie­ri­gen Zeit be­son­ders wich­tig, dass nie­d­ri­ge­re Prei­se am Markt sch­nell an die Haus­hal­te wei­ter­ge­ge­ben wer­den“, sagt Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr. 

Landtagsklub

Land verkürzt Antragsfrist für Ferien-Aktivwochen-Beihilfen

09-05-25 Das Land Stei­er­mark bie­tet Fa­mi­li­en mit ge­rin­gem Ein­kom­men ei­ne Bei­hil­fe für Kin­der-Fe­ri­en-Ak­tiv­wo­chen an. Die Lan­des­re­gie­rung hat jetzt al­ler­dings die An­trags­frist für die­se Bei­hil­fen ver­kürzt.

8. Mai
Steiermark

80 Jahre Befreiung vom Nazi-Regime: Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg!

08-05-25 Am 8. Mai jährt sich die Be­f­rei­ung vom Na­zi-Fa­schis­mus und das En­de des Zwei­ten Welt­kriegs zum 80. Mal. Für die stei­ri­schen Kom­mu­nist:in­nen ist die­ser Tag…

Steiermark

Unsozial und ungerecht: KPÖ kritisiert Sparpolitik der Bundesregierung

07-05-25 Wie der ORF heu­te be­rich­tet, hat die Bun­des­re­gie­rung nun be­sch­los­sen, die Fa­mi­li­en­bei­hil­fe und das Kin­der­geld in den kom­men­den bei­den Jah­ren nicht zu va­lo­ri­sie­ren. Die KPÖ…

Steiermark
Foto: ©Viktoria Dinius

„Vor allem: Frieden“ – 1.000 beim Maiaufmarsch der KPÖ in Graz

02-05-25 Alex­an­der Me­linz: „Geld für ein bes­se­res Le­ben, nicht für Krie­ge“. „Wäh­rend man al­so der Be­völ­ke­rung sch­merz­haf­te Kür­zun­gen in Aus­sicht stellt, schüt­tet man über der Rüs­tungs­in­du­s­trie das Füll­horn aus“, kri­ti­sier­te Alex­an­der Me­linz, der heu­er die Haupt­re­de…

20.Mai 19:00

Solidaritätskonzert für Macarena Valdes - Konzert von Evelyn Cornejo

KPÖ Bildungzentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz

Eine Kooperation der Grünen Akademie, Südwind Steiermark, Welthaus Graz und dem Bildungsverein der KPÖ Steiermark

Macarena Valdés war eine engagierte Umweltaktivistin und Unterstützerin der Mapuche, die sich gemeinsam mit ihrem Partner Rubén Collio im Süden Chiles gegen ein geplantes Wasserkraftprojekt des Unternehmens RP Global einsetzte. Dieses bedrohte das Territorium indigener Gemeinden, obwohl Chile durch das ILO-Abkommen 169 verpflichtet ist, solche Projekte nur mit Zustimmung der Betroffenen umzusetzen.

2016 wurde Macarena unter bis heute ungeklärten Umständen tot aufgefunden. Ihr Partner Rubén führte den Widerstand weiter, kam jedoch kurz nach einer Einladung ins österreichische Parlament bei einem rätselhaften Autounfall ums Leben.

Im Rahmen eines Solidaritätskonzerts wird die chilenische Musikerin Evelyn Cornejo auftreten. Der Abend steht im Zeichen der Erinnerung, des Widerstands und der internationalen Solidarität.

Der Eintritt ist frei.

21.Mai 19:00

Syrien nach dem Sturz von Bashar al-Assad - Zwischen Krieg und Hoffnung

Volkshaus Graz
Lagergasse 98a
8020 Graz

Der Sturz Assads gibt vielen Menschen berechtigten Grund zur Freude, doch die Zukunft Syriens ist noch unklar. Syrien steht heute zwischen Gewalt, Besatzung und dem Ringen um eine neue Ordnung. Während islamistische Milizen und externe Mächte wie Russland, der Iran, die USA, Israel und vor allem die Türkei um Einfluss kämpfen, geraten ethnische Gruppen wie die Alawit:innen erneut ins Visier – aktuelle Massaker und Vertreibungen sind erschütternde Realität.

Zugleich entstanden demokratische Projekte wie die Selbstverwaltung in Nord-Ostsyrien, die unter ständigem Beschuss steht, nicht zuletzt durch die türkische Besatzungspolitik.

Die Situation vor Ort ist sehr dynamisch und komplex. Im Zuge dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit Max Zirngast, Ipek Yüksek und Florian Kofler uns einen Überblick der derzeitigen Lage verschaffen und diskutieren wie eine positive Zukunft für Syrien aussehen könnte.

17.Juni 19:00

Clara Zetkin und Alexandra Kollontai - Frauenbefreiung, Sozialismus und Emanzipation

KPÖ Bildungzentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz

Workshop mit Anne Rieger, Amra Felic und Junge Linke Steiermark

Wer waren Clara Zetkin und Alexandra Kollontai? Welche ihrer Ideen sind heute noch relevant? In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf zwei zentrale Vordenkerinnen der sozialistischen Frauenbewegung. Nach einem kurzen Input zu ihrem Leben und Wirken wollen wir gemeinsam ausgewählte Texte lesen, um ihre Gedanken besser zu verstehen und ihre Bedeutung für heutige feministische Kämpfe zu diskutieren.

Im Zentrum stehen Fragen nach der Befreiung der Frau, nach Liebe, Ehe, Erwerbsarbeit, politischer Teilhabe und dem Frauenwahlrecht. Clara Zetkin formulierte das Ziel der Frauenbefreiung als ein Leben, das „frei, ohne Not und Beschränkungen und selbstbestimmt“ ist. Alexandra Kollontai wiederum betonte, dass Gleichberechtigung nicht ohne die Überwindung der bürgerlichen Moral zu erreichen sei.

An diese Ideale wollen wir anknüpfen und gemeinsam überlegen, wie feministische und politische Kämpfe heute geführt werden können.

Alle sind willkommen – Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Neugier und Lust auf Austausch.

Anmeldung erbeten unter: bildungsverein@kpoe-steiermark.at

21.Juni 09:30

Kommunalseminar der KPÖ

Ort wird noch bekanntgegeben

Anmeldung bei Jakob Matscheko: jakob.matscheko@kpoe-steiermark.at

22.Juni 10:00

Silvester Heider Gedenkwanderung

Almgasthaus Hiaslegg-Achnerthörl am Thalerkogel
Rötz 99
8793 Trofaiach
26.Juni 19:00

Slam gegen Rassismus

KPÖ Bildungzentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz

Texte gegen das Schweigen - Stimmen für Solidarität

Starke Worte gegen Ausgrenzung: Beim Slam gegen Rassismus stehen Poet:innen auf der Bühne, die mit ihren Texten Haltung zeigen – laut, ehrlich und unbequem. In ihren Performances geht es um persönliche Erfahrungen mit Rassismus, gesellschaftliche Ausgrenzung und den alltäglichen Widerstand dagegen. Aber auch um gelebte Solidarität, Hoffnung auf Veränderung und die Vision einer Welt, in der Menschenrechte unteilbar sind. Der Abend ist eine Einladung zum Zuhören, Mitfühlen und Weiterdenken – jenseits von leeren Floskeln und Symbolpolitik.

Veranstaltet wird der Slam in Kooperation zwischen dem Bildungsverein der KPÖ Graz und Kurator sowie Moderator vom Abend Muhammed Dumanli, der auch selbst performt. Als Feature-Gast ist die beeindruckende Donia Ibrahim mit dabei – weitere Poet:innen, die sich mit klarer Haltung gegen Rassismus positionieren, werden in Kürze bekannt gegeben. Zusätzlich gibt es eine offene Liste: Wer selbst auftreten und über eigene Erfahrungen mit Rassismus oder Ausgrenzung sprechen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu melden – einfach per Mail an: mdumanli2013@outlook.com.

Kommt vorbei, bringt offene Ohren mit – und zeigt gemeinsam mit uns Haltung.

Eintritt: Freiwillige Spende

iCAL
1 weitere Veranstaltungen im Kalender...


Rund um den Schwammerlturm
Rund um den Schwammerlturm März 2025

RE­GIO­NAL­ME­DI­UM der KPÖ Leo­ben für Leo­ben, St. Mi­cha­el. St. Ste­fan, St. Pe­ter, Niklas­dorf

Grazer Stadtblatt
Grazer Stadtblatt 1. Mai 2025

April Mai 2025

Trofaiacher Nachrichten
Trofaiacher Nachrichten März 2025

Fürch­tet euch nicht! Re­gio­nal­zei­tung der KPÖ  im PDF-For­mat zum Her­un­ter­la­den.

Zeitungen Murtal
Knittelfelder Nachrichten März 2025

Rück­blick auf un­se­re Ar­beit in der Ge­mein­de­rats­pe­rio­de

Weitere regionale Zeitungen der KPÖ.

Medien abonnieren

Alle Abonnements sind selbstverständlich kostenlos.

Für Zeitungsabos benötigen wir Ihre Postadresse

{newsletterabo}[IF_ERROR:newsletterabo]
{ERROR:newsletterabo}
[/IF_ERROR]

Landtagsklub

Landtagsklub

KPÖ zum Tag der Arbeitslosen: Solidarität statt Resignation

30-04-25 An­läss­lich des heu­ti­gen Ta­ges der Ar­beits­lo­sen er­in­nert die KPÖ da­ran, dass in ei­nem der reichs­ten Län­der der Welt noch im­mer…

Claudia Klimt-Weithaler
Landtagsklub

Dringliche Anfrage der KPÖ: „Neutralität ist kein Auslaufmodell, sie ist unser Auftrag für die Zukunft!“

29-04-25 Mit der Dring­li­chen An­fra­ge ist es der KPÖ in der heu­ti­gen Land­tags­sit­zung ge­lun­gen, dass sich – nach ei­ner leb­haf­ten De­bat­te…

Alexander Melinz
Landtagsklub

Budgetpolitik der Landesregierung gefährdet zentrale Leistungen für die Bevölkerung

29-04-25 Im Rah­men der heu­ti­gen Dar­le­gung des stei­ri­schen Lan­des­bud­gets zeigt sich die KPÖ be­sorgt über die an­ge­kün­dig­te Kür­zungs­po­li­tik der Lan­des­re­gie­rung. In…

KPÖ Graz

KPÖ Graz
Foto: ©fb.com/wienervp

Größer als der Selbsterhaltungstrieb der ÖVP

29-04-25 Die Wie­ner Ge­mein­de­rats­wahl und schon vor­her die Wirt­schafts­kam­mer­wahl in der Stei­er­mark soll­ten der Gra­zer ÖVP zur Leh­re die­nen – ein Kom­men­tar…

KPÖ Graz
Foto: ©sabinevanerp, pixabay

Gemeinderat: Verbesserungen in der 24-Stunden Betreuung gefordert – ÖVP stimmt dagegen

24-04-25 KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin El­ke Hein­richs for­der­te heu­te vom Bun­des­ge­setz­ge­ber Ver­bes­se­run­gen für die 24-Stun­den Be­t­reu­ung

KPÖ Graz

Rechnungsabschluss 2024 beschlossen – Graz hält Kurs trotz Krise

24-04-25 Die Stadt Graz hat heu­te im Ge­mein­de­rat den Rech­nungs­ab­schluss für das Jahr 2024 be­sch­los­sen und gleich­zei­tig wei­te­re Schrit­te zur Sta­bi­li­sie­rung…

Aus Stadt und Land

Weststeiermark aktuell

LKH Voitsberg: KPÖ gegen Kürzung der Ambulanz-Öffnungszeiten

19-12-24 Es ist ei­ne Nach­richt, die in der West­s­tei­er­mark für Auf­re­gung sorgt – zu­recht: Im LKH Voits­berg sol­len die Am­bu­lanz­zei­ten wei­ter…

Leoben aktuell
Jakob Matscheko, Gemeinderat in Leoben

Fehler der Vergangenheit rächen sich

11-11-24 Feh­ler der Ver­gan­gen­heit Vie­le Pro­b­le­me im Ge­sund­heits­be­reich sind haus­ge­macht: Der Ärz­te­man­gel ist ei­ne di­rek­te Fol­ge der Zu­gangs­be­schrän­kun­gen beim Me­di­zin­stu­di­um,…

Leoben aktuell

Präbichl-Murenabgang: KPÖ fordert Notarztstützpunkt für Eisenerz

02-09-24   An­läss­lich des jüngs­ten Mu­ren­ab­gangs auf dem Prä­bichl er­neu­ert die KPÖ die Kri­tik an der Ge­sund­heits­po­li­tik der Lan­des­re­gie­rung.   „Das…

copyright: 2025, www.kpoe-steiermark.at

Artikel von: www.kpoe-steiermark.at (http://www.kpoe-steiermark.at)
Die URL zu diesem Artikel ist: {SITE}