„Vor allem: Frieden“ – 1.000 beim Maiaufmarsch der KPÖ in Graz

Alexander Melinz: „Geld für ein besseres Leben, nicht für Kriege“

2025-05-01-Alex-Melinz.JPG
„Während man also der Bevölkerung schmerzhafte Kürzungen in Aussicht stellt, schüttet man über der Rüstungsindustrie das Füllhorn aus“, kritisierte Alexander Melinz, der heuer die Hauptrede beim kommunistischen Mai-Aufmarsch hielt.
Foto: © Viktoria Dinius

Dem Aufruf zur traditionellen Mai-Demo der steirischen KPÖ folgten bei Kaiserwetter tausend Menschen. Unter der Losung »Vor allem: FRIEDEN!« startete der Demonstrationszug am Südtirolerplatz zum Eisernen Tor, wo der der kommunistische Landtagsabgeordnete Alexander Melinz die Hauptrede hielt.

„Wenn es um Krankenhäuser, Schulen und Unis, öffentlichen Verkehr, die Gemeinden, für Kultur oder höhere Löhne geht, wurden Verbesserungen jahrelang mit dem Argument ausgeschlagen, es gäbe kein Geld dafür. Geht es aber um Aufrüstung und Militarisierung, scheint es kein Halten mehr zu geben“, betonte Melinz: „Während man also der Bevölkerung schmerzhafte Kürzungen in Aussicht stellt, schüttet man über der Rüstungsindustrie das Füllhorn aus.“


„Symbolpolitik“ – KPÖ-Kritik an Landesregierung

„Der Landeshauptmannsessel mag im letzten Herbst gewechselt haben, aber die Politik bleibt die gleiche“, so Melinz. Während FPÖ und ÖVP versuchen, mit Symbolpolitik für Schlagzeilen zu sorgen, verändere sich im Alltag der Menschen nichts zum Besseren. „Die Wohnkosten bleiben weiter hoch, auf Arzttermine oder Operationen muss man weiter lange warten, wenn man nicht mit der E-Card auch gleich die Kreditkarte zückt. Löhne und Gehälter können weiter nicht mit der Teuerung mithalten“, kritisierte der Kommunist.
 

Kommunismus bei Kaiserwetter

Ihren Abschuss fand die Kundgebung traditionell mit dem Singen der Internationale. Bis den Abend feiern die Kommunisten und Kommunistinnen im Grazer Volkshaus. Bei freiem Eintritt und strahlendem Sonnenschein ließ eine internationale Küchenstraße keine kulinarischen Wünsche offen. Das Musikprogramm rund um den Musikverein Liebenau, die Blues-Combo Silverfuchs und die Ethno-Folk-Band Moša Šišic & Family sorgte für Unterhaltung.

 

 

JETZT MITMACHEN BEI DER KPÖ!

Ohne-Sie-sind-wir-einer-zu-wenig.jpg

Helfen Sie mit! Kämpfen wir gemeinsam für Frieden, für leistbares Wohnen, höhere Löhne und niedrigere Preise, für gute Pflege, soziale Gerechtigkeit und eine andere Welt!

Machen Sie mit in der KPÖ! Denn ohne Sie sind wir eine:r zu wenig!
www.kpoe-steiermark.at/mitmachen

Gaza: Für Waffenstillstand und ein Ende der Besatzung!

06-06-24 Stei­ri­sche KPÖ ver­ur­teilt fort­ge­setz­te is­rae­li­sche An­grif­fe auf die pa­läs­ti­nen­si­sche Zi­vil­be­völ­ke­rung. An­ge­sichts der ka­tastro­pha­len hu­mani­tä­ren La­ge im Ga­za­st­rei­fen und des An­griffs der is­rae­li­schen St­reit­kräf­te auf die Stadt Ra­fah ver­öf­f­ent­licht die KPÖ Stei­er­mark ei­ne Stel­lung­nah­me zur ak­tu­el­len Si­tua­ti­on und ver­ur­teilt die Po­si­tio­nie­rung der ös­t­er­rei­chi­schen Bun­des­re­gie­rung, die sich nach wie vor de­mon­s­t­ra­tiv hin­ter…

75 Jahre NATO: Kein Grund zum Feiern

04-04-24 Heu­te vor 75 Jah­ren wur­de die NA­TO ge­grün­det. Ein Grund zum Fei­ern ist das nicht. Das US-do­mi­nier­te Mi­li­tär­bünd­nis blickt zu­rück auf ei­ne blu­ti­ge Ge­schich­te – von der völ­ker­rechts­wid­ri­gen Bom­bar­die­rung Ju­gosla­wi­ens über den Krieg in Afg­ha­nis­tan bis hin zum Re­gi­me-Chan­ge- Mi­li­tä­r­e­in­satz…

Veröffentlicht: 2. Mai 2025