07-04-21 Anne Rieger zeichnet den Weg der Kämpferin für Frauenrechte, Kriegsgegnerin, Sozialistin, Mitbegründerin der Kommunistischen Partei Deutschlands nach. Auch über 100 Jahre nach ihrer Ermordung haben viele Menschen diesen Namen schon einmal gehört. Die Broschüre könnt ihr gratis im KPÖ-Bildungsverein bestellen unter bildungsverein@kpoe-steiermark.at
09-03-21 KPÖ-Aktionen in Knittelfeld und Graz. „Die Benachteiligung von Frauen hat System, sie ist aber kein Naturgesetz" verurteilt KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler das kapitalistische System. "Wenn die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen, ist auch eine echte Gleichberechtigung von Frauen und Männern möglich. Leider sind wir auch 110 Jahre nach…
24-02-21 Diskriminierung ist kein Naturgesetz! betont Claudia Klimt-Weithaler, KPÖ Klubobfrau im Landtag. Wie jedes Jahr initiiert die KPÖ rund um den Internationalen Frauentag am 8. März Veranstaltungen und politische Aktionen, um aufzuzeigen, dass wir nach wie vor in einer Gesellschaft leben, in der Frauen den Männern nicht gleichgestellt sind.
22-02-21 Anne Rieger würdigt die Bedeutung Rosa Luxemburgs für die Arbeiter:innenbewegung als Vorkämpferin für Frauenrechte und revolutionäre Realpolitik. Anlässlich ihres 150. Geburtstags am 5. März und ihres Engagements zur Einführung des Frauenkampftages bringen die Marxistischen Blätter eine Würdigung Rosa Luxemburgs zu diesem Thema
22-02-21 Stadträtin Elke Kahr, LAbg. Claudia Klimt-Weithaler, die Sozialarbeiterinnen Karin Gruber und Barbara Weißensteiner informieren. Wer die neue Sozialhilfe bezieht, darf keine Wohnunterstützung mehr bekommen. Am 23. Februar wird der steirische Landtag mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP die neue Sozialhilfe beschließen. Die KPÖ warnt vor den Folgen, wenn Tausende von Kürzungen bei den…
02-02-21 Der Park am Grünanger in Graz Liebenau heißt jetzt Maria-Cäsar-Park. Eine Hinweistafel weist auf das Leben von Maria Cäsar 1920 - 2017 hin.
26-01-21 8 Tipps für den Arbeitsalltag zuhause. Die Leistung, die am Arbeitsplatz im Büro oder von zuhause aus erbracht werden kann, ist nur schwer miteinander vergleichbar. Die Folgen reichen von der Beeinträchtigung des alltäglichen Befindens bis zum Burnout, wie eine Studie an der Universität Graz herausgefunden hat.…
15-12-20 Ein Buchtipp von Heidi Bekhit, KPÖ-Bezirksrätin in Graz. Das Buch „Mit Mut und List“ von Florence Hervé beleuchtet das Leben von 75 Frauen aus mehr als 20 Ländern, die, jede auf ihre Weise, für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, für internationale Solidarität und ein friedliches Zusammenleben der Völker gekämpft…
10-12-20 Karin Reimelt, Klubdirektorin im KPÖ Landtagsklub, zur Gesundheitssituation. Warum wird eigentlich so vehement auf die Kürzung der Bettenzahl gedrängt? Es geht um viele Milliarden. Da gibt es natürlich Begehrlichkeiten. Die EU hat die Losung ausgegeben: „Mehr Privat, weniger Staat“.