Rudi Muri kandidiert in St. Barbara: Information - Kritik - Kontrolle
"Bin niemand verpflichtet außer Wählerinnen und Wählern"
Leistbares Wohnen - Beratung und Hilfe - Familien fördern: Rudi Muri kämpft mit Herbert und Hermine Holzer um den Einzug in den Gemeinderat der neuen Mürztaler Gemeinde St. Barbara (Mitterdorf, Wartberg, Veitsch) am 22. März.
Was wir gerne im neuen Gemeinderat zur Sprache bringen würden:
Thema Arbeit
- Sicherung bestehender Arbeitsplätze, Schaffung neuer Arbeitsplätze
- Schaffung eines Ausbildungszentrums für Jugendliche, gemeinsam mit anderen Gemeinden im mittleren Mürztal
- Keine Fördergelder für arbeitsplatzvernichtende Investitionen
Thema Jugend
- Ausweitung des Freizeitangebotes wie Jugendräumlichkeit & Freigelände mit moderner zeitgemäßer Ausstattung
Thema Soziales
- Sozialpass für sozial Schwächere. Dieser ermöglicht Ermäßigungen bei Eintritten und öffentlichen Dienstleistungen
Thema Verkehr
- Anbindung an die MVG City Bus Linie Kindberg
- Ermäßigte Taxigutscheine für ältere und sozial Schwache, unmobile MitbürgerInnen
Thema Vereine
- Transparente und gerechte Aufteilung der Förderungen
- Sicherung der Sport- und Kulturvereine in allen Ortsteilen
Thema Wohnen
- Startwohnungen für Jugendliche
- Leistbare Wohnungen für Familien
- Einrichtung eines Kautionsfonds. Immer mehr Vermieter verlangen eine Kaution, dieser Kautionsfond wäre eine große Erleichterung für die Mieter. Diese könnten später in kleinen Teilbeträgen den vorgestreckten Betrag an die Gemeinde zurückzahlen.
Thema Familien
- Einführung eines Zuschusses zur Hausstandsgründung für Jungfamilien, um der Abwanderung etwas entgegenzusteuern.
- Entlastung durch Förderung von Familien am Schulanfang sowie bei Schullandwochen und Schikursen
Veröffentlicht: 3. März 2015