Parteifreie KPÖ-Kandidaten entschieden gegen Privatisierung
10 Kandidaten von 56 sind nicht Mitglieder der KP
Die parteifreien KandidatInnen auf den Nationalratswahllisten der steirischen KPÖ unterstützen die grundlegenden Forderungen der KPÖ. Sie wenden sich gegen die Privatisierung von öffentlichem Eigentum und treten für eine Umverteilung von oben nach unten ein.
Das stellte der steirische KPÖ-Vorsitzende Franz Stephan Parteder am Montag aus aktuellem Anlass fest. Parteder: „Von den 55 KandidatInnen auf unserer Landesliste sind 10 keine Mitglieder der KPÖ, darunter die früheren Grün-Gemeinderäte Wolfang Feigl (Weiz) und Hanno Wisiak (Mureck), der parteifreie Leobener KPÖ-Gemeinderat Karl Mlinar, der Friedensaktivist Thomas Kukovec (Leibnitz, derzeit Libanon), der ehemalige SPÖ-Mitarbeiter Wolfgang Poller (Graz) und Wolfgang Pucher, der seit 2004 bei der „Liste Sozial gerechtes Kapfenberg“ tätig ist.“
Jemand, der wie das LIF dafür eintritt, „die Privatisierung staatsnaher Unternehmen konsequent weiterzuführen“, wird hingegen kaum den Weg zur steirischen KPÖ finden.