Leistbar, sicher, nachhaltig: KPÖ macht Energieversorgung zum Thema im Landtag

Die KPÖ bringt in der heutigen Landtagssitzung eine Dringliche Anfrage an Landeshauptmann Mario Kunasek ein, um Klarheit über die künftige Ausrichtung der steirischen Energiepolitik zu schaffen. Im Zentrum stehen dabei Fragen der Versorgungssicherheit, Leistbarkeit und Nachhaltigkeit der Energieversorgung – Themen, die für viele Menschen in der Steiermark angesichts steigender Kosten von zentraler Bedeutung sind.
Energie Steiermark positioniert sich gegen günstigere Strompreise
Das Land hat durch den Rückkauf der Energie-Steiermark-Anteile wieder die Möglichkeit, die Energieversorgung im Interesse der Bevölkerung zu gestalten. Doch bis heute fehlt eine klare Strategie, wie diese Verantwortung genutzt werden soll. Daher will die KPÖ dieses Thema im Landtag breit diskutieren und möchte unter anderem wissen, wie die Landesregierung zu mehr Transparenz bei Medienausgaben der Energie Steiermark steht und wie sie die Positionen der Energie Steiermark zum neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz beurteilt – darin stellt sich die Energie Steiermark etwa gegen die Weitergabe von Strompreissenkungen an die Haushalte.
„Es braucht jetzt eine klare Linie, wie Versorgungssicherheit, Leistbarkeit und Nachhaltigkeit langfristig gewährleistet werden können. Denn Energiepolitik darf nicht den Interessen von Konzernen überlassen werden, sondern muss sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren“, fordert KPÖ-Landtagsabgeordneter Alexander Melinz.
Veröffentlicht: 21. Oktober 2025