Leistbar, sicher, nachhaltig: KPÖ macht Energieversorgung zum Thema im Landtag

energie-strom-stromleitung-strommast-3.jpg
"Energiepolitik darf nicht den Interessen von Konzernen überlassen werden, sondern muss sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren!"

Die KPÖ bringt in der heutigen Landtagssitzung eine Dringliche Anfrage an Landeshauptmann Mario Kunasek ein, um Klarheit über die künftige Ausrichtung der steirischen Energiepolitik zu schaffen. Im Zentrum stehen dabei Fragen der Versorgungssicherheit, Leistbarkeit und Nachhaltigkeit der Energieversorgung – Themen, die für viele Menschen in der Steiermark angesichts steigender Kosten von zentraler Bedeutung sind.

Energie Steiermark positioniert sich gegen günstigere Strompreise

Das Land hat durch den Rückkauf der Energie-Steiermark-Anteile wieder die Möglichkeit, die Energieversorgung im Interesse der Bevölkerung zu gestalten. Doch bis heute fehlt eine klare Strategie, wie diese Verantwortung genutzt werden soll. Daher will die KPÖ dieses Thema im Landtag breit diskutieren und möchte unter anderem wissen, wie die Landesregierung zu mehr Transparenz bei Medienausgaben der Energie Steiermark steht und wie sie die Positionen der Energie Steiermark zum neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz beurteilt – darin stellt sich die Energie Steiermark etwa gegen die Weitergabe von Strompreissenkungen an die Haushalte.

„Es braucht jetzt eine klare Linie, wie Versorgungssicherheit, Leistbarkeit und Nachhaltigkeit langfristig gewährleistet werden können. Denn Energiepolitik darf nicht den Interessen von Konzernen überlassen werden, sondern muss sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren“, fordert KPÖ-Landtagsabgeordneter Alexander Melinz.

Energie Steiermark: Land kauft Anteile von Investor zurück!

15-02-23 Heu­te wur­de von Sei­ten der Lan­des­re­gie­rung be­kannt­ge­ge­ben, dass das Land sein Vor­kaufs­recht auf die 25,0002 Pro­zent an der En­er­gie Stei­er­mark, die der aus­tra­li­sche Fi­nanz­kon­zern Mac­qua­rie ver­kau­fen möch­te, wahr­neh­men wird. Die Lan­des­re­gie­rung deckt sich mit dem seit nun­mehr über ei­nem Jahr…

Sanktionen treffen die Menschen in allen Ländern

22-08-22 Der An­griff Russ­lands auf die Ukrai­ne, der von der KPÖ in al­ler Deut­lich­keit ver­ur­teilt wird, wur­de von den USA und der EU mit um­fang­rei­chen „Sank­tio­nen“ be­ant­wor­tet, auch Ös­t­er­reich be­tei­ligt sich da­ran. Russ­land sol­le laut der deut­schen Au­ßen­mi­nis­te­rin An­na­le­na Baer­bock „rui­nier­t“…

Energieversorger in die öffentliche Hand!

29-07-22 2,5 Mil­li­ar­den Eu­ro Ge­winn im ers­ten Halb­jahr: Der ös­t­er­rei­chi­sche Erd­öl-, Erd­gas- und Che­mie­kon­zern OMV ver­bucht in Zei­ten mas­si­ver Teue­rung Re­kord­ge­win­ne. Wäh­rend­des­sen wis­sen im­mer mehr Leu­te kaum noch, wie sie ih­re Strom-, Heiz- und Sprit­kos­ten de­cken sol­len. Dar­um for­dert die KPÖ:…

Veröffentlicht: 21. Oktober 2025