Knittelfeld: Wann wird der Hauptplatz autofrei?

Der Wunsch vieler KnittelfelderInnen ist ein autofreier Hauptplatz. Besonders die Parkplätze gegenüber dem Kinderspielplatz sind keine gute Idee. Deshalb haben KPÖ und ÖVP dieses Anliegen bereits im Dezember vorigen Jahres in den Gemeinderat eingebracht.
Damals stieß die Idee eines autofreien Hauptplatzes bei SPÖ und FPÖ auf wenig Gegenliebe. Beide Parteien stimmten gegen den ÖVP-Antrag. Nun ist offensichtlich ein Umdenken erfolgt. Vor wenigen Wochen war zu lesen, dass die SPÖ über einen autofreien Hauptplatz nachdenkt. Nun hat auch die FPÖ bei der letzten Gemeinderatssitzung den Antrag eines Fahrverbotes am Hauptplatz an Sonn und Feiertagen eingebracht.
Wir freuen uns über das Umdenken bei SPÖ und FPÖ. Da der FPÖ-Antrag in die richtige Richtung ging, haben wir ihn gerne unterstützt. SPÖ und ÖVP haben gegen den Antrag gestimmt, allerdings wurde festgelegt, dass nun in einem Ausschuss über den autofreien Hauptplatz beraten wird. Die KPÖ ist dafür eingetreten, rasch eine Entscheidung zu treffen. Denn jetzt ist die schöne Sommerzeit, in der viele gerne ungestört vom Verkehr am Hauptplatz wären. Einige Wirtschaftstreibende fürchten um ihre Umsätze und haben Bedenken gegen den autofreien Hauptplatz. Nach den langen Umbauarbeiten, die sicherlich eine schwere wirtschaftlich Belastung waren, sind diese Sorgen nachvollziehbar. Allerdings zeigt die Praxis an vielen Orten, dass autofreie Zonen auch Chancen für eine Belebung bringen.
Veröffentlicht: 15. Juli 2019