Die eingebaute Suche durchsucht die aktuelle Artikel der letzten 30 Tage.
Zum Durchsuchen des Artikelarchivs aktivieren Sie bitte das Google+ Plugin!
Aktuelle Artikel auf https://www.kpoe-steiermark.at/ suchen:
Es wurden Ergebnisse gefunden.
So hat Graz sich verändert
Was seit dem 17. November 2021 gelungen ist
Was seit dem 17. November 2021 gelungen ist Bei der Gemeinderatswahl vom 26. September 2021 ist die KPÖ mit 28,84 Prozent erstmals zur stimmenstärksten Partei in Graz gewählt worden. Seit…
https://www.kpoe-steiermark.at/versprochen-gehalten.phtml
Mehr Transparenz und Stärkung der Demokratie

In der angespannten finanziellen Situation kann jede finanzielle Überraschung die Stadt in Schwierigkeiten bringen, deshalb ist eine professionelle Aufbereitung von Projekten in Hinblick auf Kosten, Folgekosten, Risiken unverzichtbar. Der Grazer…
https://www.kpoe-steiermark.at/mehr-transparenz-und-staerkung-der-demokratie.phtml
Zwei Drittel der KPÖ-Klubförderung gehen zurück an die Grazer Bevölkerung

„Von den rund 325.000 Euro Klubförderung haben wir in den letzten zwölf Monaten mehr als zwei Drittel an die Grazerinnen und Grazer zurückgegeben", sagt KPÖ-Klubobfrau Christine Braunersreuther. Genau 324.944,43 Euro…
https://www.kpoe-steiermark.at/zwei-drittel-der-kpoe-klubfoerderung-gehen-zurueck-an-die-grazer-bevoelkerung.phtml
Graz: Geld für Parteien wird nochmals gekürzt

Die Grazer Koalition spart bei sich selbst Die Klubförderung für die Parteien im Grazer Rathaus wird noch einmal um 10 Prozent gesenkt. Wir werden immer mehr. Die neueste Umfrage der…
https://www.kpoe-steiermark.at/graz-geld-fuer-parteien-nochmals-gekuerzt.phtml
Aus Parteienförderung: 1 Million Euro für Menschen in Notlagen seit 2014

Seit Einführung der Erhöhung der Klubförderung im Jahr 2014 wurden vom KPÖ-Gemeinderatsklub aus diesen Mitteln 5.932 einkommensschwache und in Not geratene Menschen finanziell unterstützt. Im August 2022 ist der Wert…
https://www.kpoe-steiermark.at/1-million-euro-unterstuetzungsleistungen-seit-2014.phtml
Paketdienste: Ausbeutung beenden!
KPÖ fordert Auftraggeberhaftung für Paketdienstleister
KPÖ fordert Auftraggeberhaftung für Paketdienstleister Die skandalösen Arbeitsbedingungen der Paketdienstleister waren Thema im Grazer Gemeinderat. Bis zu 17 Stunden Tagesarbeitszeit bei einem Stundenlohn von sechs Euro Die Enthüllungen rund um…
https://www.kpoe-steiermark.at/paketdienste-ausbeutung-beenden.phtml
Kostenlose Wildblumen für daheim

Holen Sie sich Ihr kostenloses Blumen- und Kräuterkisterl am Freitag, dem 5., und am Samstag, dem 6. Mai 2023 im Volkshaus bei der Aktion des KPÖ-Gemeinderatsklubs! Seit fünf Jahren führt…
https://www.kpoe-steiermark.at/blumen-fuer-daheim.phtml
Kostenlose Wildblumen für daheim

Holen Sie sich Ihr kostenloses Blumen- und Kräuterkisterl am Freitag, dem 5., und am Samstag, dem 6. Mai 2023 im Volkshaus bei der Aktion des KPÖ-Gemeinderatsklubs! Seit fünf Jahren führt…
https://www.kpoe-steiermark.at/blumenkommunismus.phtml
Stellungnahme: Veröffentlichtes vertrauliches Papier dient als Arbeitsgrundlage

In der heutigen Ausgabe der Kleine Zeitung wird über das vertrauliche Arbeitspapier, welches letzte Woche an alle Stadtregierungsmitglieder sowie den Gemeinderäten von Neos und FPÖ ergangen ist, berichtet. Dieses Arbeitspapier…
https://www.kpoe-steiermark.at/stellungnahme-veroeffentlichtes-vertrauliches-papier-dient-als-arbeitsgrundlage.phtml
Budgetkonsolidierung: Das sind die vier Phasen

Heute wurde dem Gemeinderat die aktuelle budgetäre Lage der Stadt Graz sowie der gegenwärtige Stand des Konsolidierungsprozesses, der im Sommer gestartet hat, dargelegt. Um für die Zukunft finanziell gewappnet zu…
https://www.kpoe-steiermark.at/budgetkonsolidierung-das-sind-die-vier-phasen.phtml
KPÖ hilft mit 7.850 Euro Deutschlandsberger:innen in Notlagen
Die KPÖ Deutschlandsberg zog am Tag der offenen Konten Bilanz über Hilfe für Menschen in Notlagen im Jahr 2021
Die KPÖ Deutschlandsberg zog am Tag der offenen Konten Bilanz über Hilfe für Menschen in Notlagen im Jahr 2021 Im Bezirk Deutschlandsberg hat die KPÖ im vergangenen Jahr 2021 30…
https://www.kpoe-steiermark.at/kpoe-spendet-7850-euro-fuer-deutschlandsberger-innen-in-notlagen.phtml
Willi-Gaisch-Seminar 2023

Ein hoffentlich ebenso umfassendes wie spannendes Programm mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten bietet das Willi-Gaisch-Seminar am Pfingstwochenende. In jüngster Zeit zeigen Beispiele, dass marxistische Parteien und soziale Bewegungen trotz oftmals…
https://www.kpoe-steiermark.at/willi-gaisch-seminar-2023.phtml
Betreuungssicherheit für alle Kinder gewährleisten!

Nachdem es zuletzt Absagen für Betreuungsplätze von bereits schulpflichtigen, aber noch nicht schulreifen Kindern gab, hat Miriam Herlicska das im Gemeinderat zum Thema gemacht. Kinder die bereits schulpflichtig sind, aber…
https://www.kpoe-steiermark.at/betreuungssicherheit-fuer-alle-kinder-gewaehrleisten.phtml
KPÖ wirkt: Betreuer:innen werden in Inklusionsstrategie eingebunden

Nachdem es die KPÖ im Gemeinderat zum Thema gemacht hat, werden nun auch Betreuer innen in die Erstellung der ersten Inklusionsstrategie mit einbezogen. In der Sitzung des Grazer Behindertenbeirates am…
https://www.kpoe-steiermark.at/kpoe-wirkt-betreuerinnen-werden-in-inklusionsstrategie-eingebunden.phtml
Mehrjährige Kulturförderungen um 20% erhöht

Die mehrjährigen Fördervereinbarungen 2023–25 sowie ein zusätzliches Anti-Teuerungspaket in der Höhe von 8,65 Prozent für die freie Kulturszene wurden vom Gemeinderat beschlossen. Wir werden immer mehr. Die neueste Umfrage der…
https://www.kpoe-steiermark.at/mehrjaehrige-kulturfoerderungen-erhoeht.phtml
An der Seite der Menschen – gerade jetzt!
Budgetrede: Stadtrat Robert Krotzer (KPÖ), 30. März 2023
Budgetrede Stadtrat Robert Krotzer (KPÖ), 30. März 2023 In der Gemeinderatssitzung vom 30. März 2023 diskutierte das höchste Gremium der Stadt Graz den Nachtragsvoranschlag für das Budget. Stadtrat Robert Krotzer…
https://www.kpoe-steiermark.at/an-der-seite-der-menschen-gerade-jetzt-1.phtml
Hartnäckigkeit zahlt sich aus – Fußgängerleitsystem nach 10 Jahren installiert

Im Jahr 2013 hat Christian Sikora (KPÖ) den ersten Gemeinderatsantrag zu einen Kunst- und Kulturleitsystem eingebracht, das Fußgänger innen die Orientierung in der Stadt erleichtern soll. Nach fast zehn Jahren…
https://www.kpoe-steiermark.at/hartnaeckigkeit-zahlt-sich-aus-fussgaengerleitsystem-nach-20-jahren-installiert.phtml
Für Neutralität und Frieden statt Sanktionen und Eskalation
Für eine Friedensarbeit, die mit der Logik des Militärischen und der Aufrüstung bricht
Für eine Friedensarbeit, die mit der Logik des Militärischen und der Aufrüstung bricht Warum es keine Alternative zu einer aktiven Friedenspolitik im Sinne der immerwährenden Neutralität Österreichs geben kann, machte…
https://www.kpoe-steiermark.at/fuer-neutralitaet-und-frieden-statt-sanktionen-und-eskalation.phtml
Graz an Bundesregierung: Mieter:innen entlasten!

Nachvollziehbare Mietobergrenzen und die Abschaffung der Befristung von Mietverträgen – das fordert der Gemeinderat der Stadt Graz von der Bundesregierung ein. Als Sofortmaßnahme soll sie die Indexierung in allen Wohnungen…
https://www.kpoe-steiermark.at/graz-an-bundesregierung-mieter-innen-entlasten.phtml
Graz beschließt Hilfe für Erdbebenopfer

Der Grazer Gemeinderat hat am Donnerstag - einstimmig - beschlossen, dass sich die Stadt am Wiederaufbau der schwer von Erdbeben getroffenen Regionen in der Türkei und Syrien beteiligt. Zwei starke…
https://www.kpoe-steiermark.at/graz-beschliesst-hilfe-fuer-erdbebenopfer.phtml
Stadtbudget. »Werden herausfordernde Situation bewältigen«

Heute und gestern fand die Budgetklausur von KPÖ, Grünen und SPÖ statt. Ziel ist es, einen nachhaltigen und realistischen Finanzplan zu erstellen, welcher trotz struktureller Altlasten und der drastischen Teuerungen…
https://www.kpoe-steiermark.at/nachtragsvoranschlag-auf-dem-weg.phtml
Beim Schloss St. Martin soll gebaut werden

STRASSGANG. Unterhalb des Schlosses St. Martin, auf einem Grundstück der Firma Paar beim der „Green Ciry“ in Straßgang, wurde mit einem Edikt ein Bauverfahren eröffnet. STRASSGANG. Unterhalb des Schlosses St.…
https://www.kpoe-steiermark.at/beim-schloss-st-martin-soll-gebaut-werden.phtml
Transparenz jetzt auch bei Holding-Postenvergaben
Vier-Ebenen-Modell bei Besetzungen von Führungskräften in Tochtergesellschaften der Stadt
Vier-Ebenen-Modell bei Besetzungen von Führungskräften in Tochtergesellschaften der Stadt Transparenz und Objektivität bei der Besetzung von Spitzenpositionen werden jetzt auch bei den städtischen Tochtergesellschaften umgesetzt. Bereits im März wurden Richtlinien…
https://www.kpoe-steiermark.at/transparenz-jetzt-auch-bei-holding-postenvergaben.phtml
Hinweistafel für Nazi-Grab am Schloßberg

KPÖ-Klubobfrau Christine Braunersreuther fordert, dass das Urnengrab des Nazi-Dicherts Rudolf Hans Bartsch am Grazer Schloßberg kontextualisiert wird. Schon im Juli 2020 hat KPÖ-Klubobfrau Christine Braunersreuther im Gemeinderat den Antrag gestellt,…
https://www.kpoe-steiermark.at/hinweistafel-fuer-nazi-grab-am-schlossberg.phtml
Zukunft des Tierärztlichen Notdienstes

KPÖ-Tierschutzsprecherin Daniela Katzensteiner hat im Gemeinderat die zuständige Stadträtin Claudia Schönbacher (KFG) zur Absicherung des Tierärztlichen Notdienstes in Graz befragt. Für Haustierbesitzer innen ist es wichtig zu wissen, dass ihre…
https://www.kpoe-steiermark.at/zukunft-des-tieraerztlichen-notdienstes.phtml
Artikel auf den steirischen KPÖ Sites suchen
Die angepasste Google Suchabfrage durchsucht sämtliche Websites der KPÖ Steiermark.