Die eingebaute Suche durchsucht die aktuelle Artikel der letzten 30 Tage.
Zum Durchsuchen des Artikelarchivs aktivieren Sie bitte das Google+ Plugin!
Aktuelle Artikel auf https://www.kpoe-steiermark.at/ suchen:
Es wurden Ergebnisse gefunden.
So hat Graz sich verändert
Was seit dem 17. November 2021 gelungen ist
Was seit dem 17. November 2021 gelungen ist Bei der Gemeinderatswahl vom 26. September 2021 ist die KPÖ mit 28,84 Prozent erstmals zur stimmenstärksten Partei in Graz gewählt worden. Seit…
https://www.kpoe-steiermark.at/versprochen-gehalten.phtml
Mehr Transparenz und Stärkung der Demokratie

In der angespannten finanziellen Situation kann jede finanzielle Überraschung die Stadt in Schwierigkeiten bringen, deshalb ist eine professionelle Aufbereitung von Projekten in Hinblick auf Kosten, Folgekosten, Risiken unverzichtbar. Der Grazer…
https://www.kpoe-steiermark.at/mehr-transparenz-und-staerkung-der-demokratie.phtml
Graz: Geld für Parteien wird nochmals gekürzt

Die Grazer Koalition spart bei sich selbst Die Klubförderung für die Parteien im Grazer Rathaus wird noch einmal um 10 Prozent gesenkt. Wir werden immer mehr. Die neueste Umfrage der…
https://www.kpoe-steiermark.at/graz-geld-fuer-parteien-nochmals-gekuerzt.phtml
Zwei Drittel der KPÖ-Klubförderung gehen zurück an die Grazer Bevölkerung

„Von den rund 325.000 Euro Klubförderung haben wir in den letzten zwölf Monaten mehr als zwei Drittel an die Grazerinnen und Grazer zurückgegeben", sagt KPÖ-Klubobfrau Christine Braunersreuther. Genau 324.944,43 Euro…
https://www.kpoe-steiermark.at/zwei-drittel-der-kpoe-klubfoerderung-gehen-zurueck-an-die-grazer-bevoelkerung.phtml
Aus Parteienförderung: 1 Million Euro für Menschen in Notlagen seit 2014

Seit Einführung der Erhöhung der Klubförderung im Jahr 2014 wurden vom KPÖ-Gemeinderatsklub aus diesen Mitteln 5.932 einkommensschwache und in Not geratene Menschen finanziell unterstützt. Im August 2022 ist der Wert…
https://www.kpoe-steiermark.at/1-million-euro-unterstuetzungsleistungen-seit-2014.phtml
Budgetkonsolidierung: Das sind die vier Phasen

Heute wurde dem Gemeinderat die aktuelle budgetäre Lage der Stadt Graz sowie der gegenwärtige Stand des Konsolidierungsprozesses, der im Sommer gestartet hat, dargelegt. Um für die Zukunft finanziell gewappnet zu…
https://www.kpoe-steiermark.at/budgetkonsolidierung-das-sind-die-vier-phasen.phtml
KPÖ hilft mit 7.850 Euro Deutschlandsberger:innen in Notlagen
Die KPÖ Deutschlandsberg zog am Tag der offenen Konten Bilanz über Hilfe für Menschen in Notlagen im Jahr 2021
Die KPÖ Deutschlandsberg zog am Tag der offenen Konten Bilanz über Hilfe für Menschen in Notlagen im Jahr 2021 Im Bezirk Deutschlandsberg hat die KPÖ im vergangenen Jahr 2021 30…
https://www.kpoe-steiermark.at/kpoe-spendet-7850-euro-fuer-deutschlandsberger-innen-in-notlagen.phtml
Stellungnahme: Veröffentlichtes vertrauliches Papier dient als Arbeitsgrundlage

In der heutigen Ausgabe der Kleine Zeitung wird über das vertrauliche Arbeitspapier, welches letzte Woche an alle Stadtregierungsmitglieder sowie den Gemeinderäten von Neos und FPÖ ergangen ist, berichtet. Dieses Arbeitspapier…
https://www.kpoe-steiermark.at/stellungnahme-veroeffentlichtes-vertrauliches-papier-dient-als-arbeitsgrundlage.phtml
Beim Schloss St. Martin soll gebaut werden

STRASSGANG. Unterhalb des Schlosses St. Martin, auf einem Grundstück der Firma Paar beim der „Green Ciry“ in Straßgang, wurde mit einem Edikt ein Bauverfahren eröffnet. STRASSGANG. Unterhalb des Schlosses St.…
https://www.kpoe-steiermark.at/beim-schloss-st-martin-soll-gebaut-werden.phtml
Mehrjährige Kulturförderungen um 20% erhöht

Die mehrjährigen Fördervereinbarungen 2023–25 sowie ein zusätzliches Anti-Teuerungspaket in der Höhe von 8,65 Prozent für die freie Kulturszene wurden vom Gemeinderat beschlossen. Wir werden immer mehr. Die neueste Umfrage der…
https://www.kpoe-steiermark.at/mehrjaehrige-kulturfoerderungen-erhoeht.phtml
Zweite Bim-Trasse durch die Innenstadt beschlossen

Seit Jahrzehnten wird in Graz über eine Entlastung des öffentlichen Verkehrs in der Innenstadt diskutiert. Veranstaltungen in der Herrengasse, am Haupt- oder Südtirolerplatz führen immer wieder zu Beeinträchtigungen oder sogar…
https://www.kpoe-steiermark.at/zweite-bim-trasse-durch-die-innenstadt-beschlossen.phtml
Verbesserter Diskriminierungsschutz dringend notwendig

Beim Schutz vor Diskriminierung herrscht in Österreich Verbesserungsbedarf. Gemeinderätin Uli Taberhofer hat darum im Gemeinderat eine dringliche Anfrage gestellt. Derzeit gibt es keinen gesetzlichen Schutz, wenn Personen beim Zugang und…
https://www.kpoe-steiermark.at/verbesserter-diskriminierungsschutz-dringend-notwendig.phtml
Transparenz jetzt auch bei Holding-Postenvergaben
Vier-Ebenen-Modell bei Besetzungen von Führungskräften in Tochtergesellschaften der Stadt
Vier-Ebenen-Modell bei Besetzungen von Führungskräften in Tochtergesellschaften der Stadt Transparenz und Objektivität bei der Besetzung von Spitzenpositionen werden jetzt auch bei den städtischen Tochtergesellschaften umgesetzt. Bereits im März wurden Richtlinien…
https://www.kpoe-steiermark.at/transparenz-jetzt-auch-bei-holding-postenvergaben.phtml
Graz an Bundesregierung: Mieter:innen entlasten!

Nachvollziehbare Mietobergrenzen und die Abschaffung der Befristung von Mietverträgen – das fordert der Gemeinderat der Stadt Graz von der Bundesregierung ein. Als Sofortmaßnahme soll sie die Indexierung in allen Wohnungen…
https://www.kpoe-steiermark.at/graz-an-bundesregierung-mieter-innen-entlasten.phtml
Stadtbudget. »Werden herausfordernde Situation bewältigen«

Heute und gestern fand die Budgetklausur von KPÖ, Grünen und SPÖ statt. Ziel ist es, einen nachhaltigen und realistischen Finanzplan zu erstellen, welcher trotz struktureller Altlasten und der drastischen Teuerungen…
https://www.kpoe-steiermark.at/nachtragsvoranschlag-auf-dem-weg.phtml
Für Neutralität und Frieden statt Sanktionen und Eskalation
Für eine Friedensarbeit, die mit der Logik des Militärischen und der Aufrüstung bricht
Für eine Friedensarbeit, die mit der Logik des Militärischen und der Aufrüstung bricht Warum es keine Alternative zu einer aktiven Friedenspolitik im Sinne der immerwährenden Neutralität Österreichs geben kann, machte…
https://www.kpoe-steiermark.at/fuer-neutralitaet-und-frieden-statt-sanktionen-und-eskalation.phtml
Mehr Geld für die Freie Kulturszene

Die Freie Kulturszene steht aufgrund der massiven Teuerungen unter starkem finanziellen Druck. Am Donnerstag wird im Gemeinderat zu den mehrjährigen Fördervereinbarungen auch eine Valorisierung von 8,65% für das Jahr 2023…
https://www.kpoe-steiermark.at/mehr-geld-fuer-die-freie-kulturszene.phtml
Wie der Strompreis berechnet werden sollte

„Das Unverständnis für die Merit-Order wächst. Eine neue Strompreisbildung muss her“, fordert Miriam Herlicska, Energiesprecherin der KPÖ im Grazer Gemeinderat. „Dass es sein kann, dass Strom der aus Wasserkraft, Windkraft…
https://www.kpoe-steiermark.at/wie-der-strompreis-berechnet-werden-sollte.phtml
Mehr Transparenz bei Klubförderungen

Nach den Skandalen um undurchsichtige Geldflüsse von Klubmitteln bei den Grazer Freiheitlichen setzt der Gemeinderateinen weiteren Schritt in Richtung Transparenz und verpflichtet sich zu einer Überarbeitung der Förderrichtlinien. Nach den…
https://www.kpoe-steiermark.at/mehr-transparenz-bei-klubfoerderungen.phtml
Kompetenz für Heimkontrollen muss in Graz bleiben

Das gut funktionierende Grazer Kontrollsystem für Pflegeheime ist in Gefahr, denn das Land Steiermark will der Stadt die Kontrollen wegnehmen und – trotz gegenteiliger Zusagen – zentralisieren. Pflegebedürftige Menschen brauchen…
https://www.kpoe-steiermark.at/kompetenz-fuer-heimkontrollen-muss-in-graz-bleiben.phtml
Neue Drehleitern für die Grazer Berufsfeuerwehr

Damit sich die Grazer innen weiterhin auf eine bestmögliche Hilfe im Brandfall verlassen können, hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, drei neue Drehleiterfahrzeuge anzuschaffen. Bereits seit 24 Jahren befinden sich die…
https://www.kpoe-steiermark.at/neue-drehleitern-fuer-die-grazer-berufsfeuerwehr.phtml
Reininghaus: Kulturstadtrat Riegler soll mehr Initiative zeigen

Christian Sikora (KPÖ) hat bereits in der Juli-Sitzung des Grazer Gemeinderats angeregt, die Silos im neuen Stadtteil Reininghaus im Rahmen eines Kunstprojektes zu verschönern. Nun liegt dazu eine Antwort von…
https://www.kpoe-steiermark.at/reininghaus-kulturstadtrat-riegler-soll-mehr-initiative-zeigen.phtml
Grazer U-Bahn-Gesellschaft „MUM2030+“ aufgelöst

Die Auflösung und Liquidierung der Gesellschaft „Moderne Urbane Mobilität 2030+ GmbH“ mit sofortiger Wirkung wurde in der letzten Aufsichtsratssitzung der Holding Graz am 20. Dezember beschlossen. Wir werden immer mehr.…
https://www.kpoe-steiermark.at/grazer-u-bahn-gesellschaft-mum2030-aufgeloest.phtml
Notlösung für die Elementarpädagogik

Im Gemeinderat ist ein Fördermodell für die Kinderbildung und -betreuung beschlossen worden, das mehr Nachmittagsbetreuung für die am städtischen Tarifmodell teilnehmenden Betreiber im Betreuungsjahr 2022/23 gewährleisten soll. Unter dem Motto…
https://www.kpoe-steiermark.at/notloesung-fuer-die-elementarpaedagogik.phtml
Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren!

Am 28. September findet der International Safe Abortion Day statt. Erstmals 1990 in Lateinamerika begangen, wird er seit 2011 auf der ganzen Welt als jährlicher Aktionstag zur Unterstützung des Rechts…
https://www.kpoe-steiermark.at/schwangerschaftsabbrueche-entkriminalisieren.phtml
Artikel auf den steirischen KPÖ Sites suchen
Die angepasste Google Suchabfrage durchsucht sämtliche Websites der KPÖ Steiermark.