Bibliothek durchsuchen
Marx oder Sartre? : Versuch einer Philosophie des Menschen - Adam Schaff - 176 S. ; Wien [u. a.] 1964 ; Europa Verlag [#PI-230]
Marxismus und das menschliche Individuum - Adam Schaff - 349 S. ; Wien/Frankf./Zürich 1965 ; Europa Verlag [#PI-229]
Zu einigen Fragen der marxistischen Theorie der Wahrheit - Adam Schaff - 507 S. ; Berlin 1954 ; Dietz [#PI-228]
Sozialismus und Ethik - Howard Selsam - 292 S. ; Berlin 1955 ; Dietz [#PI-227]
Vom Faustkeil zur Fabrik : warum die Werkzeuge die Menschen und die Menschen die Werkzeuge verändern - E. A. Rauter - 188 S. ; München 1982 ; Weismann [#GS.AS-226]
Plädoyers für einen wissenschaftlichen Humanismus - Josef Schliefstein ; Ernst Wimmer - 168 S. ; Wien 1981 ; Globus Verlag [#PI-225]
Neues Denken und marxistische Philosophie - Hrsg. Edition Marx-Engels-Stiftung e. V. - 109 S. ; Wuppertal 1991 ; Editionn Marx-Engels-Stiftung [#GP.PM-224]
Wie eine Meinung in einem Kopf entsteht : Über das Herstellen von Untertanen - E. A. Rauter - 90 S. ; München 1980 ; Weismann [#GS.A-223]
Der Staat : Auf der Grundlage Schleiermacherschen Übersetzung - Platon. Auf der Grundlage der Schleiermacherschen Übers. übertr. von G - XXI, 516 S. ; Kettwig 1992 ; Phaidon [#PI-222]
Philosophie und Gesellschaft : Beiträge zum Studium der marxistischen Philosophie - herausgegeben von Werner Pfoh, ... - 518 S. ; Berlin 1958 ; Akademie Verlag [#PI-221]
Philosophie im Klassenkampf : 50 Jahre W. I. Lenin: Materialismus und Empiriokritizismus - herausgegeben von Matthäus Klein, ... - 188 S ; Berlin 1959 ; VEB Deutscher Verl. der Wissenschatfen [#PI-220]
Philosophie für eine neue Welt : zur Geschichte d. marxist.-leninist. Philosophie - hrsg. von d. Akad. für Gesellschaftswiss. beim ZK d. SED - 695 S. ; Berlin 1988 ; Dietz [#PI-219]
Philosophie und Revolution : Modelle für eine Marx-Interpretation; mit Quellentexten - Gajo Petrovic - 314 S. ; Reinbek bei Hamburg 1971 ; Rowohlt [#PI-218]
Philosophie im Meinungsstreit : Beitrag zur Auseinandersetzung mit dogmatischen und revisionistischen Einstellungen des Marxismus-Leninismus - hrsg. Inst. für Marxismus-Leninismus d. Humboldt-Universität Berlin - 250 S ; Berlin 1965 ; Dietz [#GP.PM-217]
Die geheimen Verführer : Der Griff nach dem Unbewußten in jedermann - Vance Packard - 348 S. ; Düsseldorf o.J. ; Econ [#PP-216]
Was ist marxistische Erkenntnistheorie? - M. Rosental - 76 S. ; Berlin 1956 ; Dietz [#PI-215]
Nietzsche-Worte über Staaten und Völker - Zusammengest. von Elisabeth Förster-Nietzsche - 176 S. ; Leipzig 1922 ; Alfred Kröner Verl. [#PI-214]
Jenseits von Gut und Böse - Zur Genealogie der Moral : Aus dem Nachlass 1885-1886 - Friedrich Nietzsche - 503 S. ; Leipzig 1922 ; Alfred Kröner Verl. [#PI-213]
Also sprach Zarathustra : Aus dem Nachlass 1882-1885 - Friedrich Nietzsche - 4999 S. ; Leipzig o.J. ; Alfred Kröner Verl. [#PI-212]
Klassenbewußtsein gegen Manipulation - Wolfram Neubert ; Klaus Ziermann - 62 S. ; Berlin 1969 ; Dietz [#GS.PM-211]
Gesellschaft und Fortschritt : Eine philosophische Untersuchung - Werner Müller - 281 S. ; Berlin 1966 ; VEB Deutscher Verl. der Wissenschatfen [#PI-210]
Spätbügerliches politisches Denken und Politologie : Ein kritischer Abriß - W. W. Mschwenieradse - 203 S. ; Franf./Main 1985 ; Verl. Marxistische Blätter [#GP.PP-209]
Das erste Jahr : Eine psychoanalytische Behandlung - Tilmann Moser - 195 S. ; Frankfurt am Main 1988 ; Suhrkamp [#PI-208]
"Offen und parteilich" : Intellektuellenkonferenz der KPÖ am 25. November 1989 in Wien - ; Wien 1989 ; Globus [#GP.PK-207]
Konvergenztheorie und Realität - Herbert Meißner - 178 S. ; Berlin 1969 ; Akademie Verlag [#GP.PP-206]