Soziale Kälte statt Unterstützung: Neue Hürden beim Heizkostenzuschuss

Heizung Energie Heizkörper Geld Euro (5).jpg
"Anstatt rasch und unbürokratisch zu helfen, betreibt die Landesregierung soziale Kälte und Symbolpolitik auf dem Rücken jener, die ohnehin schon am meisten unter der Teuerung leiden."

Seit Wochen ließ die blau-schwarze Landesregierung die Steirer:innen im Ungewissen, wie es mit dem Heizkostenzuschuss weitergeht, während die Temperaturen längst gefallen sind und viele Haushalte dringend auf Unterstützung warteten. Jetzt steht endlich fest: Der Heizkostenzuschuss wird zwar verlängert, doch mit neuen Hürden, die viele Menschen schlichtweg ausschließen. Wer nicht fünf Jahre durchgehend in der Steiermark lebt, geht etwa leer aus. Das trifft zum Beispiel Leute, die für eine gewisse Zeit in einem anderen Bundesland leben.

„Anstatt rasch und unbürokratisch zu helfen, betreibt die Landesregierung soziale Kälte und Symbolpolitik auf dem Rücken jener, die ohnehin schon am meisten unter der Teuerung leiden. FPÖ und ÖVP sollten eigentlich darüber nachdenken, wie man Menschen mit den steigenden Heizkosten besser unterstützen kann, stattdessen zerbricht sich die Regierung nur den Kopf darüber, wie man den Zugang erschweren kann“, kritisiert KPÖ-Landtagsabgeordneter Alexander Melinz.

Eissport in Gefahr: KPÖ fordert sofortiges Eingreifen des Landes

19-11-25 Nach der Sch­lie­ßung der Bru­cker Eis­hal­le droht nun auch der Frohn­leit­ner Eis­hal­le das Aus und in Leo­ben spielt man an­ge­sichts der Kos­ten eben­so mit dem Ge­dan­ken, die dor­ti­ge Eis­hal­le zu sch­lie­ßen. Für den stei­ri­schen Eiss­port ist das ei­ne be­droh­li­che Si­tua­ti­on.…

KPÖ erklärt sich solidarisch mit den Beschäftigten im Sozialbereich

19-11-25 Die So­zial­wirt­schaft Ös­t­er­reich und ih­re 130.000 Be­schäf­tig­ten be­fin­den sich ge­ra­de in den Kol­lek­tiv­ver­trags­ver­hand­lun­gen. Letz­ten Don­ners­tag muss­te die zwei­te Ver­hand­lungs­run­de ab­ge­bro­chen wer­den, die Vor­stel­lun­gen zwi­schen der SWÖ und den Be­schäf­tig­ten la­gen zu weit au­s­ein­an­der.

Rechnungshof deckt LIG-Mängel auf – KPÖ fordert lückenlose Aufarbeitung

18-11-25 Der heu­te ver­öf­f­ent­lich­te Prüf­be­richt des Lan­des­rech­nungs­ho­fes zur LIG zeigt ein be­sorg­ni­s­er­re­gen­des Bild: Die auf­ge­zeig­ten Män­gel – vom per­sön­li­chen Na­he­ver­hält­nis des ehe­ma­li­gen Ge­schäfts­füh­rers zu Mie­ter:in­nen bis hin zur zu nie­d­ri­gen Fest­le­gung von Ver­kauf­s­p­rei­sen für Lan­de­s­im­mo­bi­li­en – müs­sen jetzt lü­cken­los auf­ge­ar­bei­tet wer­den.

Veröffentlicht: 16. Oktober 2025