Wohnbauförderung des Landes: Verpasste Chance für leistbares Wohnen

11-06-24 Bei der Än­de­rung der Wohn­bau­för­de­rung ver­passt die Lan­des­re­gie­rung er­neut ei­ne Ge­le­gen­heit, das Woh­nen in der Stei­er­mark wie­der leist­ba­rer zu ma­chen. Die vor­ge­leg­te No­vel­le nützt vor al­lem Men­schen, die schon jetzt in der La­ge sind, sich Ei­gen­tum an­zu­schaf­fen. Sie wer­den künf­tig…

Renaturierungsgesetz: KPÖ fordert Zustimmung Österreichs

07-06-24 Das EU-Re­na­tu­rie­rungs­ge­setz zielt dar­auf ab, ge­schä­d­ig­te Öko­sys­te­me in al­len Mit­g­lied­staa­ten wie­der­her­zu­s­tel­len. Als KPÖ un­ter­stüt­zen wir die­sen wich­ti­gen Vor­stoß, auch wenn kla­rer­wei­se nicht al­le Pro­b­le­me da­durch ge­löst wer­den. Den­noch be­trach­ten wir es als ei­nen von vie­len Schrit­ten, um die Kli­ma­schutz­zie­le und…

Sportwetten endlich als Glücksspiel einstufen!

03-06-24 Heu­te ha­ben sich mehr als 200 Ex­pert:in­nen aus dem Sucht­hil­fe- und -präv­en­ti­ons­be­reich mit ei­nem of­fe­nen Brief an die Bun­des­re­gie­rung ge­wandt. Ih­re For­de­rung: Sport­wet­ten müs­sen end­lich als Glücks­spiel ein­ge­stuft und ent­sp­re­chend re­gu­liert wer­den, um Spie­ler:in­nen zu schüt­zen. Die KPÖ un­ter­stützt die­se…

Steirischem Gesundheits- und Pflegesystem droht der Kollaps!

16-05-24 Ei­ne neue Stu­die der Ar­bei­ter­kam­mer zeigt die enor­me psy­chi­sche und phy­si­sche Über­las­tung der rund 60.000 stei­ri­schen Be­schäf­tig­ten im Ge­sund­heits-, So­zial- und Pf­le­ge­be­reich. So er­le­ben un­glaub­li­che 41 Pro­zent der Be­schäf­tig­ten mo­de­ra­te, wei­te­re fünf Pro­zent schwe­re Bur­nout-Symp­to­me – al­so fast je­de:r Zwei­te!

Inklusionspolitik muss endlich Querschnittsmaterie werden!

14-05-24 Der Land­tag hat den neu­en Moni­to­ring-Be­richt zur In­k­lu­si­ons­po­li­tik in der Stei­er­mark de­bat­tiert. Im Rah­men des­sen ha­ben ÖVP und SPÖ ge­gen den KPÖ-An­trag ge­stimmt, dem Moni­to­ring-Aus­schuss die jähr­li­che För­de­rung zu ga­ran­tie­ren.

Stellenabbau bei AT&S: Ein Sinnbild des Kapitalismus

14-05-24 Der Lei­ter­plat­ten­her­s­tel­ler AT&S wird an den Stand­or­ten Leo­ben und Feh­ring rund 250 Stel­len ab­bau­en, wie heu­te öf­f­ent­lich wur­de. Be­grün­det wird die­se Kün­di­gungs­wel­le mit dem Bi­lanz­ver­lust von 37 Mil­lio­nen Eu­ro im Ge­schäfts­jahr 2023/24 – ob­wohl die Be­schäf­tig­ten dem Kon­zern im Ge­schäfts­jahr…

Wo bleibt das steirische Inklusionsgesetz?

06-05-24 Am 5. Mai ist der Eu­ro­päi­sche Pro­test­tag zur Gleich­stel­lung von Men­schen mit Be­hin­de­run­gen. Die KPÖ hat dies zum An­lass an­ge­nom­men, die In­k­lu­si­ons­po­li­tik der stei­ri­schen Lan­des­re­gie­rung un­ter die Lu­pe zu neh­men. Im Rah­men ei­ner Pres­se­kon­fe­renz ha­ben Clau­dia Klimt-Weitha­ler, KPÖ-Klu­b­ob­frau im Land­tag…

500 Magna-Beschäftigte verlieren Arbeitsplatz: KPÖ nimmt Landesregierung in die Pflicht

24-04-24 Es ist die nächs­te Hi­obs­bot­schaft aus dem Ma­g­na-Werk: Nach­dem be­reits im De­zem­ber meh­re­re hun­dert Men­schen ih­re Ar­beits­plät­ze ver­lo­ren ha­ben, sol­len nun 500 wei­te­re fol­gen. „Die Mit­ar­bei­ter:in­nen von Ma­g­na Steyr ha­ben 2023 im Gra­zer Werk 115 Mil­lio­nen Eu­ro Ge­winn vor Steu­ern…

Spitalsreform: Bevölkerung und Landtag müssen informiert werden!

23-04-24 „Das stei­ri­sche Spi­tals­sys­tem wird in ei­nem nie da­ge­we­se­nen Aus­maß wei­ter re­for­miert.“ Die­ser Satz in der Sonn­tags­aus­ga­be der Klei­nen Zei­tung ließ bei vie­len Le­ser:in­nen die Alarm­g­lo­cken schril­len, ha­ben „Re­for­men“ im KA­Ges-Be­reich seit 2011 doch stets Aus­dün­nun­gen, Leis­tungs- und Bet­ten­re­duk­tio­nen be­deu­tet. Wei­ters…

Neues Karrieremodell für MTDs: KPÖ fordert Gehaltserhöhung für alle KAGes-Beschäftigten

23-04-24 Oh­ne Me­di­zi­nisch-Tech­ni­sche Di­ens­te kein funk­tio­nie­ren­des Ge­sund­heits­we­sen. Beim neu­en KA­Ges-Di­enst- und Be­sol­dungs­recht, das im Ok­tober 2023 be­sch­los­sen wur­de und für Ärzt:in­nen und Pf­le­ger:in­nen Ge­halts­er­höh­un­gen brach­te, ha­ben Ra­dio­lo­gie­tech­no­log:in­nen, Phy­sio­the­ra­peut:in­nen, Bio­me­di­zi­ni­sche Ana­ly­ti­ker:in­nen usw. je­doch durch die Fin­ger ge­schaut. Die KPÖ hat dies mehr­fach…

Elementare Bildung: Landesregierung lässt Kommunen und Beschäftigte im Regen stehen

03-04-24 Es sind alar­mie­ren­de Zah­len, die die Ar­bei­ter­kam­mer Stei­er­mark im Rah­men ih­rer Kin­der­zu­kunfts­in­dex-Un­ter­su­chung heu­te ver­öf­f­ent­licht hat: Im Durch­schnitt mel­den die be­frag­ten Be­schäf­tig­ten in stei­ri­schen Kin­der­bil­dungs- und -be­t­reu­ung­s­ein­rich­tun­gen ei­ne Be­las­tung von 47,4 von 70 mög­li­chen Punk­ten auf dem Kin­der­zu­kunfts­in­dex, was ei­ner „ge­fähr­li­chen…