17-08-21 Die Kommunistin aus Zeltweg war Claudia Klimt-Weithalers Oma. Claudia Klimet-Weithaler erzählt: "Heute hätte meine Oma Geburtstag (17. August 1928). Sie war eine der ersten Frauen, die in Österreich als Kranführerin gearbeitet hat. Sie hatte immer für alle ein offenes Ohr und einen Platz an ihrem Tisch. Von ihr habe ich…
09-08-21 Anne Rieger über fatalen Rückschritt für Frauen. Zu Beginn der Pandemie empfanden Eltern manches Mal den Trend zum Home-Office als Erleichterung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schien leichter umsetzbar. Es sei „eine Erleichterung für Beruf und Familie“, so Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung.…
04-08-21 Anne Rieger vom Gewerkschaftlichen Linksblock seziert das Elternteilzeitmodell von ÖGB und AK. Familienarbeitszeit bedeutet weniger Einkommen für Eltern und Arbeitsintensivierung für Eltern und Rest-Belegschaft. Arbeitszeitverkürzung für alle auf 28-32 Stunden mit vollem Personal- und Lohnausgleich dagegen bedeutet Zeitwohlstand für alle, mehr Arbeitsplätze und keine Reduzierung des Einkommens für Eltern. Arbeitszeitverkürzung nach dem…
26-05-21 Ursachen aufzeigen, Gewaltschutz ausbauen, Frauenmorde (Femizide) verhindern – Positionen der KPÖ Steiermark. 15 Frauen wurden in diesem Jahr in Österreich bereits ermordet (Stand: Juli 2021). Der Frauenarbeitskreis der KPÖ Steiermark nimmt Stellung, Mai 2021
21-05-21 Im feministischen Streik zusammen kämpfen gegen Patriarchat, Ausbeutung und Unterdrückung. Christine Braunersreuther und Doris Berger vom Bund Demokratischer Frauen (BDF) informieren über F*Streik und Aktivitäten von F*Streik in Graz
06-05-21 Am 1. Mai argumentierte sie über Klassenbewusste Hochschulpolitik. Ich bin nicht hier, um wie bei einer Beerdigung, einer für alle zugänglichen Uni nachzuweinen – ich bin da um sie mit euch gemeinsam, heute am Tag der Arbeit, einzufordern!
02-05-21 Sie ist Vorsitzende der GLB - Regionalgruppe Graz und Umgebung. Zu den Arbeitsbedingungen von Frauen stellte sie fest: Aufgrund von Teilzeitbeschäftigung und prekärer Arbeitsbedingungen sowie niedriger Löhne, der höheren Belastung durch Pflege- und Betreuungsarbeit zu Hause, sind es dabei oft Frauen die als erstes entlassen und als letzte, wieder eingestellt werden.
01-05-21 Konzerngewinne steigen - Produktivität auch - aber Löhne sinken. Konzerngewinne steigen
Bei der OMV, dem größte Industrie-Unternehmen Österreichs, stieg das bereinigte Betriebsergebnis im ersten Quartal 2021 um 424 Mio auf 870 Mio Euro, so die Wiener Zeitung. Dem Grazer Anlagenbauer Andritz, auch kein Kleiner, haben die Beschäftigten den Konzerngewinn…
09-04-21 Anne Rieger zur skurrilen Debatte über Teilzeitbeschäftigte. "Teilzeit weniger attraktiv machen" – mit dieser Ansage in "Profil" hat Arbeitsminister Kocher im März eine ziemlich freche Debatte über Teilzeitbeschäftigte initiiert. Sie impliziert, dass Frauen - und es sind hauptsächlich Frauen, die Teilzeit arbeiten - mit Begeisterung Teilzeitarbeit übernehmen,…