überarbeitetes Portrait, geeignet für quadratische bzw. teaser-screen Ausgabe

NUR EIN FRAUENARZT MIT KASSENVERTRAG - DIE ZWEI-KLASSEN-MEDIZIN IST LÄNGST REALITÄT »

29-01-20 KPÖ-Stad­rä­tin Re­na­te Pa­cher for­dert: "WAHL­ARZT­KOS­TEN FÜR MEN­SCHEN MIT GE­RIN­GEM EIN­KOM­MEN ÜBER­NEH­MEN". Die me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung der Be­völ­ke­rung in un­se­rer Re­gi­on wird im­mer mehr zum Pro­b­lem. Es gibt nur mehr ei­nen Frau­en­arzt mit ei­nem Kas­sen­ver­trag. Der nimmt aber auf Grund der Über­las­tung kei­ne Pa­ti­en­tIn­nen mehr. Im­mer mehr Fach­ärz­tIn­nen füh­ren nur mehr ei­ne Wahl­arzt­pra­xis.…

Wie machen Sie das mit der Kindererziehung, Herr Minister? »

25-01-20 Ani­ta Stras­sers Se­rie "Gleich­be­rech­ti­gung im Jahr 2020?. Seit Jah­ren fällt im­mer wie­der die­se ei­ne Fra­ge auf, die aus­sch­ließ­lich Frau­en in Top Po­si­tio­nen ge­s­tellt wird: „Wie ve­r­ein­ba­ren Sie Be­ruf und Fa­mi­lie, Frau XY?“Im Zu­ge der po­li­ti­schen Um­wäl­zun­gen der letz­ten Mo­na­te war das auch bei den neu­en Mi­nis­te­rin­nen gut…

„Am Arbeitsplatz habe ich noch nie Sexismus erlebt“ sagt die aktuelle Frauenministerin »

19-01-20 An­ne Rie­ger zu Tür­kis-Grün aus Frau­en­sicht. Die Frau­en­mi­nis­te­rin ist ei­ne der wich­tigs­ten Mi­nis­te­rIn­nen. Sie ist für die Hälf­te der Men­schen ver­ant­wort­lich. Des­we­gen brau­chen wir ein ei­gen­stän­di­ges Frau­en­mi­nis­te­ri­um, mit ei­nem sub­stan­ti­ell er­höh­ten Bud­get. Mit dem Ös­t­er­rei­chi­schen Frau­en­ring ÖFR for­dern wir min­des­tens 210 Mio. Eu­ro.

Grenzbereiche »

08-11-19 ER­FAH­RUNGS­BE­RICHT EI­NER PF­LE­GEAS­SIS­TEN­TIN, DIE SEIT ÜBER 20 JAH­REN IN EI­NEM PF­LE­GE­WOHN­HEIM AR­BEI­TET. "Er­schie­nen in der Zei­tung 'Pf­le­ge in Be­we­gung' des Ar­beits­k­rei­ses Ge­sund­heit & Pf­le­ge der KPÖ Stei­er­mark." Clau­dia Klimt-Weitha­ler un­ter­stützt das: "Pf­le­ge­kräf­te leis­ten je­den Tag großar­ti­ge Ar­beit. Sie brau­chen da­für end­lich bes­se­re Rah­men­be­din­gun­gen. Ih­re For­de­run­gen sind be­rech­tigt und soll­ten so sch­nell wie…

"Die Gitti aus dem Gemeindebau hält das schon aus" »

08-11-19 Chris­ti­ne Brau­n­ers­reu­ther fin­det es gar nicht lus­tig, wenn von der Ar­mut be­droh­te Frau­en als Te­sti­mo­nials für ei­ne pseu­do­de­mo­k­ra­ti­sche, an­ti­ö­ko­lo­gi­sche Ar­gu­men­ta­ti­on her­an­ge­zo­gen wer­den. Oh­ne die Fra­ge zu stel­len, was ge­gen Frau­en­ar­mut un­ter­nom­men wer­den kann. Le­ser­brief zu "Lasst uns wei­ter­f­lie­gen!" in der Wie­ner Zei­tung

Damenwahl - Fragen des Grazer Frauenrats zur Landtagswahl 2019 »

06-11-19 Clau­dia Klimt-Weitha­ler, Klu­b­ob­frau, be­ant­wor­tet die Fra­gen für die KPÖ. 1. Mäd­chen­ar­beit war und ist ein zen­tra­ler Mo­tor für den gleich­stel­lungs­o­ri­en­tier­ten Fo­kus in der Ju­gend­ar­beit und ge­sch­lech­t­er­re­f­lek­tier­ten Päda­go­gik. Ge­sch­lech­t­er­re­f­lek­tier­te Päda­go­gik, Kin­der –und Ju­gend­ar­beit geht weit über ge­sch­lechts­ho­mo­ge­ne Räu­me hin­aus, den­noch sind ge­sch­lechts­ho­mo­ge­ne Räu­me in der Mäd­chen­ar­beit

Wie der AMS-Algorithmus Diskriminierung legitimiert »

06-11-19 Ani­ta Stras­ser un­ter­sucht, was das für die Be­trof­fe­nen be­deu­tet. Ab Jän­ner nächs­ten Jah­res sol­len die Job­chan­cen von Ar­beits­lo­sen nicht mehr in­di­vi­du­ell, son­dern mit­tels ei­ner Com­pu­ter­soft­wa­re er­s­tell­tem Al­go­rith­mus er­mit­telt wer­den. Das so­ge­nann­te PA­MAS = Per­so­na­li­sier­tes –Ar­beits­markt­chan­cen-As­sis­tenz­sys­tem teilt Job­chan­cen künf­tig in drei Ka­te­go­ri­en, näm­lich H =ho­he Chan­cen, M =mitt­le­re Chan­cen, N…

KPÖ-Antrag zum Kampf gegen Altersarmut von Frauen im Landtag einstimmig angenommen »

15-10-19 Clau­dia Klimt-Weitha­ler, Klu­b­ob­frau der KPÖ: „Da­mit wur­de ein wich­ti­ges Si­g­nal aus­ge­sen­det, dass Frau­en im Al­ter nicht so oft in der Ar­mut lan­den.. Tief­g­rei­fen­de Än­de­run­gen sind nö­t­i­g“ – Der Land­tag ent­schied sich für Ver­bes­se­run­gen bei Pen­sio­nen. Da die Le­bens­ein­kom­men von Frau­en im Durch­schnitt deut­lich un­ter je­nem von Män­nern lie­gen, sind sie viel häu­fi­ger von Al­ters­ar­mut be­trof­fen. Ein KPÖ-An­trag mit kon­k­re­ten Hand­lungs­vor­schlä­gen wur­de heu­te ein­stim­mig…

Auswertung der Aktion zum Equal Pay Day: "Sobald ich den gleichen Lohn habe, werde ich ... " »

14-10-19 Sa­bi­ne Fi­scherau­er hat die von Frau­en auf die Lei­ne ge­c­lips­ten Ant­wort-Kar­ten aus­ge­wer­tet. 42 ­Kar­ten „So­bald ich den glei­chen Lohn ha­be, wer­de ich ... “ wur­den aus­ge­wer­tet. 12 Frau­en wür­den shop­pen/ein­kau­fen ge­hen bzw. et­was Be­stimm­tes da­für kau­fen (z.B. Bücher), 6 Frau­en wür­den spen­den bzw. Ar­me un­ter­stüt­zen