Bildungsgipfel kommt – KPÖ-Forderung wird im Landtag beschlossen

Claudia Klimt-Weithaler
"Jetzt gibt es die Chance, gemeinsam mit allen Beteiligten konkrete Lösungen zu erarbeiten und die Rahmenbedingungen nachhaltig zu verbessern!“
Foto: © KPÖ

Die langjährige Forderung der KPÖ nach einem steirischen Bildungsgipfel steht unmittelbar vor der Umsetzung: In der heutigen Landtagssitzung wird der entsprechende Antrag einstimmig beschlossen. Damit ist ein wichtiger Schritt gesetzt, um die großen Herausforderungen in der elementaren Bildung endlich gemeinsam und strukturiert anzugehen.

Es ist erfreulich, dass unsere langjährige Forderung nach einem Bildungsgipfel endlich Gehör findet. Die Herausforderungen in der elementaren Bildung sind groß – jetzt gibt es die Chance, gemeinsam mit allen Beteiligten konkrete Lösungen zu erarbeiten und die Rahmenbedingungen nachhaltig zu verbessern“, sagt KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler.

Der Bildungsgipfel soll laut Landesregierung rund um den nächsten „Tag der Elementarbildung“ im Jänner unter breiter Einbindung von Elementarpädagog:innen, Trägern, Interessenvertretungen und Eltern stattfinden. Ziel ist es, eine umfassende Strategie für eine qualitätsvolle, leistbare und flächendeckende Kinderbildung und -betreuung in der Steiermark zu erarbeiten.

 

Elementare Bildung: Landesregierung lässt Kommunen und Beschäftigte im Regen stehen

04-04-24 Es sind alar­mie­ren­de Zah­len, die die Ar­bei­ter­kam­mer Stei­er­mark im Rah­men ih­rer Kin­der­zu­kunfts­in­dex-Un­ter­su­chung heu­te ver­öf­f­ent­licht hat: Im Durch­schnitt mel­den die be­frag­ten Be­schäf­tig­ten in stei­ri­schen Kin­der­bil­dungs- und -be­t­reu­ung­s­ein­rich­tun­gen ei­ne Be­las­tung von 47,4 von 70 mög­li­chen Punk­ten auf dem Kin­der­zu­kunfts­in­dex, was ei­ner „ge­fähr­li­chen…

Ohne Ausbildung sechs Wochen eine Kindergartengruppe leiten? Diese Verschlechterung hat die Landesregierung gerade ermöglicht...

16-05-23 Heu­te hat der Land­tag Stei­er­mark ein neu­es Kin­der­bil­dungs- und -be­t­reu­ungs­ge­setz so­wie ein neu­es Kin­der­bil­dungs­för­de­rungs­ge­setz be­sch­los­sen. Dem vor­an­ge­gan­gen war ei­ne Pro­test­ak­ti­on un­ter dem Mot­to „Nicht ver­t­ret­bar!“ von Ele­men­tar­päda­gog:in­nen und Kin­der­be­t­reu­er:in­nen vor dem Land­haus, die schar­fe Kri­tik an Tei­len die­ser No­vel­le üb­ten.…

Elementare Bildung: Die Landesregierung vergisst auf die Beschäftigten!

15-11-22 Mit der So­zial­staf­fel für Kin­derkrip­pen wur­de im Sep­tem­ber ei­ne lang­jäh­ri­ge KPÖ-For­de­rung be­sch­los­sen. Ver­bes­se­run­gen für die Be­schäf­tig­ten bleibt die Lan­des­re­gie­rung aber wei­ter schul­dig. Dar­um macht die KPÖ heu­te zum wie­der­hol­ten Mal Druck auf die Lan­des­re­gie­rung und kon­k­re­te Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­ge.

Veröffentlicht: 21. Mai 2025