„100 Jahre Frauenwahlrecht – Was würden Sie heute wählen?“
Auswertung der Wahlzettel der Aktion der KPÖ-Frauen am internationalen Frauentag 2018 in der Grazer Herrengasse
Eine Aktion der KPÖ-Frauen am internationalen Frauentag 2018 in der Grazer Herrengasse
83 Wahlzettel wurden zwischen 10.00 und 12.00 Uhr ausgefüllt und eingeworfen.
Anzukreuzen waren 6 Forderungen, Mehrfachnennungen möglich, plus Zusatzfeld „Was ich sonst noch will“:
1)Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit (98%)
2)Eigenständiges Leben für Frauen in jedem Alter (92%)
3)Frauen- und Mädcheneinrichtungen ausbauen und finanziell absichern (86%)
4)30-Stundenwoche bei vollem Lohn- und Personalausgleich (77%)
5)Das Recht auf einen kostenlosen, ganztägigen und qualitativ hochwertigen Betreuungsplatz für jedes Kind (86%)
6)Selbstverständliche Väterkarenz (70%)
Alle 6 Punkte wurden 52x (= 63%) angekreuzt - davon 12x mit Zusatzkommentar unter „Was ich sonst noch will“, insgesamt 16 Zusatzkommentare (19%)
Folgende Zusatzwünsche waren unter „Was ich sonst noch will“ zu lesen:
- Projekte für ältere SingleFrauen: Wohnen, Versorgung, Gemeinschaft
 - Differenzierte, kompetente Bildungspolitik im Rahmen von ganztägiger Schulform + gemeinsamer Schule für 614-jährige Kinder + Jugendliche, gerechte Umverteilung
 - Abtreibung entkriminalisieren
 - Weniger SLUTSHAMING (Begriffserklärung siehe WIKIPEDIA)
 - Verhütung übernommen von GKK
 - Weniger Diskriminierung, mehr Herz
 - RadwegeAusbau!
 - Frauenrechte! Frieden allen! Gleichberechtigung!
 - Bessere mediale/kulturelle Repräsentation der Frauen
 - Beachtung der Situation weiblicher Kulturschaffender – existentielle Situation
 - Mietpreise günstiger!
 - Weiter so!
 - Frieden!
 - Frauenrechte!
 - Gerechte Umverteilung!
 - Gleichberechtigung!
 - Kommentar zu Punkt 3: auch für Buben/Männer!
 
Sabine Fischerauer
Veröffentlicht: 12. März 2019