Das war der 1. MAI der KPÖ Steiermark!

»Wohnen darf nicht arm machen!« – Unter diesem Motto hat die KPÖ Steiermark heute in Graz den 1. Mai begangen. Am Demonstrationszug vom Mariahilfer Platz bis zum Eisernen Tor nahmen über 1.300 Menschen teil. Die Hauptrede hielt die Grazer KPÖ-Obfrau Elke Kahr: „Frieden, Solidarität, leistbares Wohnen, ein gutes Gesundheits- und Pflegewesen und eine Gesellschaft, in der der Mensch im Mittelpunkt steht, nicht der Profit: Dafür steht der 1. Mai, und dafür steht die KPÖ. Besonders in Zeiten wie diesen, in denen es für viele Menschen immer schwerer wird, überhaupt noch über die Runden zu kommen, ist der 1. Mai ein starkes Zeichen der Hoffnung auf echte Veränderung. Gemeinsam können wir viel erreichen!“

KPÖ startet Wohnpetition!

Die heutige Demonstration war kein Abschluss, sondern ein Anfang. Weil die hohen Wohnkosten auch am 2. Mai noch ein großes Problem sein werden, startet die KPÖ Steiermark mit dem heutigen Tag die Wohnpetition, die man ab sofort online unter www.wohnpetition.at und schon bald in der ganzen Steiermark an den Infoständen der KPÖ unterschreiben kann: „Die Mieten in der Steiermark sind in den letzten 12 Jahren um über 40 Prozent gestiegen. In derselben Zeit hat die Landesregierung die Wohnunterstützung um 21 Prozent gekürzt. Diese Rechnung geht sich für immer mehr Menschen einfach nicht mehr aus! Darum sammeln wir Unterschriften, um den Druck auf die Landesregierung zu erhöhen. Leistbares Wohnen muss auf allen Ebenen Schlüsselthema werden. Dafür werden wir im Bündnis mit der Bevölkerung sorgen!“, so der Grazer KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer auf der heutigen Demonstration.

 

20230501_1.-Mai-Screens-14.jpg
20230501_1.-Mai-groß-4.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-11.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-18.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-2.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-22.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-27.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-29.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-31.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-33.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-7.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-9.jpg

Willi-Gaisch-Seminar 2025

28-05-25 Al­te Mons­ter. Neue Zei­ten? – We­ge zum So­zia­lis­mus statt au­to­ri­tä­rer Ka­pi­ta­lis­mus. Ge­mein­sam mit Ver­t­re­ter:in­nen mar­xis­ti­scher Par­tei­en, so­zia­len Be­we­gun­gen und ge­werk­schaft­li­chen In­i­tia­ti­ven be­schäf­ti­gen wir uns von 14. bis 16. Au­gust 2025 mit re­vo­lu­tio­nä­rer The­o­rie und Pra­xis.

Gesundheit ist ein Grundrecht – unabhängig von Geschlecht, Einkommen oder Zyklus!

28-05-25 An­läss­lich des heu­ti­gen Tags der Frau­en­ge­sund­heit und des in­ter­na­tio­na­len Tags der Mens­trua­ti­on, macht die KPÖ auf die noch im­mer be­ste­hen­den, ekla­tan­ten Miss­stän­de im Ge­sund­heits­sys­tem und die zu­neh­men­de Pe­rio­den­ar­mut auf­merk­sam. Wäh­rend laut Um­fra­gen ei­ne Mehr­heit der ös­t­er­rei­chi­schen Be­völ­ke­rung grund­sätz­lich mit der…

Aus für Reparaturbonus: Ein falsches Signal – sozial wie ökologisch

27-05-25 Ges­tern hat das Kli­ma­mi­nis­te­ri­um über­ra­schend ein vor­läu­fi­ges Aus für den Re­pa­ra­tur­bo­nus be­kannt ge­ge­ben. „Wie­der wird bei den Men­schen ge­spart, die oh­ne­hin schon je­den Eu­ro zwei­mal um­dre­hen müs­sen“, kri­ti­siert KPÖ-Klu­b­ob­frau Sa­har Moh­senza­da.

Veröffentlicht: 2. Mai 2023