Das war der 1. MAI der KPÖ Steiermark!

»Wohnen darf nicht arm machen!« – Unter diesem Motto hat die KPÖ Steiermark heute in Graz den 1. Mai begangen. Am Demonstrationszug vom Mariahilfer Platz bis zum Eisernen Tor nahmen über 1.300 Menschen teil. Die Hauptrede hielt die Grazer KPÖ-Obfrau Elke Kahr: „Frieden, Solidarität, leistbares Wohnen, ein gutes Gesundheits- und Pflegewesen und eine Gesellschaft, in der der Mensch im Mittelpunkt steht, nicht der Profit: Dafür steht der 1. Mai, und dafür steht die KPÖ. Besonders in Zeiten wie diesen, in denen es für viele Menschen immer schwerer wird, überhaupt noch über die Runden zu kommen, ist der 1. Mai ein starkes Zeichen der Hoffnung auf echte Veränderung. Gemeinsam können wir viel erreichen!“

KPÖ startet Wohnpetition!

Die heutige Demonstration war kein Abschluss, sondern ein Anfang. Weil die hohen Wohnkosten auch am 2. Mai noch ein großes Problem sein werden, startet die KPÖ Steiermark mit dem heutigen Tag die Wohnpetition, die man ab sofort online unter www.wohnpetition.at und schon bald in der ganzen Steiermark an den Infoständen der KPÖ unterschreiben kann: „Die Mieten in der Steiermark sind in den letzten 12 Jahren um über 40 Prozent gestiegen. In derselben Zeit hat die Landesregierung die Wohnunterstützung um 21 Prozent gekürzt. Diese Rechnung geht sich für immer mehr Menschen einfach nicht mehr aus! Darum sammeln wir Unterschriften, um den Druck auf die Landesregierung zu erhöhen. Leistbares Wohnen muss auf allen Ebenen Schlüsselthema werden. Dafür werden wir im Bündnis mit der Bevölkerung sorgen!“, so der Grazer KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer auf der heutigen Demonstration.

 

20230501_1.-Mai-Screens-14.jpg
20230501_1.-Mai-groß-4.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-11.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-18.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-2.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-22.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-27.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-29.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-31.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-33.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-7.jpg
20230501_1.-Mai-Screens-9.jpg

Unsere Forderungen in der Landtagssitzung

22-05-25 In der Sit­zung des Stei­ri­schen Land­tags am 20. Mai 2025 hat die KPÖ wie­der wich­ti­ge For­de­run­gen ge­s­tellt. Al­le An­trä­ge im Überlick:    

Klares Nein zur Landeshymne und „Gender-Klausel“ in der steirischen Verfassung

22-05-25 Die KPÖ kri­ti­siert die von der Lan­des­re­gie­rung ge­plan­ten Än­de­run­gen der Ver­fas­sung. Ins­be­son­de­re die Ver­an­ke­rung der Lan­des­hym­ne ist nicht nur sym­bol­po­li­tisch frag­wür­dig, son­dern auch di­p­lo­ma­tisch hei­kel, da der Text veral­tet ist und Ge­bie­te be­singt, die heu­te zu Slo­we­ni­en ge­hö­ren.

KPÖ fordert Beibehaltung der Valorisierung der Wohnunterstützung

21-05-25 Seit 2024 wird die Wohn­un­ter­stüt­zung in der Stei­er­mark au­to­ma­tisch an die In­fla­ti­on an­ge­passt – ei­ne Maß­nah­me, für die die KPÖ jah­re­lang ge­kämpft hat. Doch nun gibt es Grund zur Sor­ge: Die Bun­des­re­gie­rung hat kürz­lich be­sch­los­sen, zen­tra­le Fa­mi­li­en­leis­tun­gen nicht mehr au­to­ma­tisch…

Claudia Klimt-Weithaler

Bildungsgipfel kommt – KPÖ-Forderung wird im Landtag beschlossen

21-05-25 Die lang­jäh­ri­ge For­de­rung der KPÖ nach ei­nem stei­ri­schen Bil­dungs­gip­fel steht un­mit­tel­bar vor der Um­set­zung: In der heu­ti­gen Land­tags­sit­zung wird der ent­sp­re­chen­de An­trag ein­stim­mig be­sch­los­sen. Da­mit ist ein wich­ti­ger Schritt ge­setzt, um die gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen in der ele­men­ta­ren Bil­dung end­lich ge­mein­sam…

Veröffentlicht: 2. Mai 2023