Unsozial und ungerecht: KPÖ kritisiert Sparpolitik der Bundesregierung

Kinder-Elementare Bildung - Elementarpädagogik - Kind (7).jpg

Wie der ORF heute berichtet, hat die Bundesregierung nun beschlossen, die Familienbeihilfe und das Kindergeld in den kommenden beiden Jahren nicht zu valorisieren. Die KPÖ Steiermark kritisiert diese Entscheidung scharf. „In Zeiten massiver Teuerung bei Familien zu sparen, ist sozial ungerecht und völlig inakzeptabel“, sagt Landtagsabgeordneter Alexander Melinz. „Während Großkonzerne weiterhin steuerlich begünstigt werden und die Rüstungsausgaben stetig steigen, wird die steirische Bevölkerung weiter belastet. Die Sparmaßnahmen der Regierung dürfen nicht zulasten von Familien mit Kindern gehen.“

Energie Graz senkt Strompreise um 25 Prozent

09-05-25 „Es ist er­freu­lich und in ei­ner wirt­schaft­lich schwie­ri­gen Zeit be­son­ders wich­tig, dass nie­d­ri­ge­re Prei­se am Markt sch­nell an die Haus­hal­te wei­ter­ge­ge­ben wer­den“, sagt Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr. 

„Vor allem: Frieden“ – 1.000 beim Maiaufmarsch der KPÖ in Graz

02-05-25 Alex­an­der Me­linz: „Geld für ein bes­se­res Le­ben, nicht für Krie­ge“. „Wäh­rend man al­so der Be­völ­ke­rung sch­merz­haf­te Kür­zun­gen in Aus­sicht stellt, schüt­tet man über der Rüs­tungs­in­du­s­trie das Füll­horn aus“, kri­ti­sier­te Alex­an­der Me­linz, der heu­er die Haupt­re­de beim kom­mu­nis­ti­schen Mai-Auf­marsch hielt.

Veröffentlicht: 7. Mai 2025