Steirische KPÖ stellt sich personell neu auf

230525-melinz.jpg
Schwerpunkte bleiben Wohnen und Soziales, Frieden und Neutralität

Am 14. Juni findet der Landesparteitag der steirischen Kommunist:innen statt. Neben inhaltlichen Weichenstellungen kommt es auch zu personellen Neuerungen. Diese Personalvorschläge legt das Landesparteisekretariat dem Parteitag vor, bei dem alle KPÖ-Mitglieder teilnahme- und stimmberechtigt sind.

Als neuer Landesvorsitzender stellt sich Alexander Melinz zur Wahl. Der steirische Landtagsabgeordnete und Bezirksrat in Graz-Lend wird damit die Nachfolge des Grazer Stadtrats Robert Krotzer antreten, der den Parteivorsitz vor zwei Jahren interimistisch von Claudia Klimt-Weithaler übernommen hatte.

Neu gewählt wird auch die Frauenvorsitzende der KPÖ Steiermark: Dafür nominiert ist Miriam Herlicska, die Energie- und Umweltsprecherin der KPÖ im Grazer Gemeinderat und Referentin im steirischen Landtagsklub. Sie wird auch die neue stellvertretende Landesvorsitzende.

Als Nachfolge von Andreas Fuchs als Landesgeschäftsführer wird der Leobener Gemeinderat und bisherige Kommunalreferent Jakob Matscheko vorgeschlagen. Die Verantwortung für Arbeiten in den Gemeinden soll der Knittelfelder Gemeinderat Josef Meszlenyi übernehmen.

Helfen statt reden!

Inhaltlich wollen die Kommunist:innen Bewährtes vertiefen. So werden auch in den kommenden Jahren die Schwerpunkte Wohnen und Soziales sowie Frieden und Neutralität im Mittelpunkt stehen.  „Ich freue mich sehr diese Aufgabe für eine Partei zu übernehmen, die konsequent an der Seite der Menschen steht – besonders jener, die keine Lobby haben. Wir sind auch außerhalb von Wahlkämpfen in täglichem Kontakt mit den Menschen. Dafür steht die KPÖ: für eine Politik auf Augenhöhe, die sich an den realen Bedürfnissen der Menschen orientiert – und nicht von oben herab entscheidet!“ so Melinz im Vorfeld des Parteitags.

„Vor allem: Frieden“ – 1.000 beim Maiaufmarsch der KPÖ in Graz

02-05-25 Alex­an­der Me­linz: „Geld für ein bes­se­res Le­ben, nicht für Krie­ge“. „Wäh­rend man al­so der Be­völ­ke­rung sch­merz­haf­te Kür­zun­gen in Aus­sicht stellt, schüt­tet man über der Rüs­tungs­in­du­s­trie das Füll­horn aus“, kri­ti­sier­te Alex­an­der Me­linz, der heu­er die Haupt­re­de beim kom­mu­nis­ti­schen Mai-Auf­marsch hielt.

KPÖ: Energie-Steiermark-Renditen für leistbare Strompreise nutzen

24-02-25 Die Nicht-Ver­län­ge­rung der Strom­kos­ten­b­rem­se durch den Bund wird für vie­le Haus­hal­te be­reits in na­her Zu­kunft gro­ße fi­nan­zi­el­le Mehr­be­las­tun­gen brin­gen. Um­so wich­ti­ger wä­ren wirk­sa­me Preis­de­ckel bei den En­er­gie­kos­ten.

FPÖ und ÖVP wollen systematisch Armut schaffen

11-02-25 KPÖ zu Kür­zungs­plä­nen bei der So­zial­hil­fe. „Wer­den die an­ge­dach­ten Kür­zun­gen um­ge­setzt, wür­de man die Zu­kunft­s­chan­ce von hun­dert­tau­sen­den Kin­dern ver­sch­lech­tern“, kri­ti­siert Alex­an­der Me­linz, KPÖ-So­zial­sp­re­cher im Land­tag Stei­er­mark.

Veröffentlicht: 23. Mai 2025