Solidarität mit der russischen Friedensbewegung!

Für ein sofortiges Ende des verbrecherischen Kriegs in der Ukraine!

st1.uvnimg.jpg

Mit einer Teilmobilmachung, die für rund 300.000 Reservisten den baldigen Einzug bedeuten könnte, hat Putin eine neue Eskalationsstufe des verbrecherischen Angriffskriegs auf die Ukraine ausgerufen. Wir verurteilen diese weitere Aggression auf das Schärfste!

Nach dem Bekanntwerden dieser Mobilmachung sind in 38 russischen Städten spontan Menschen auf die Straße gegangen, obwohl ihnen allein für diesen Akt des Eintretens für den Frieden bis zu 15 Jahren Haft drohen. Unten ihren waren viele junge Menschen, die kein Kanonenfutter für die geostrategischen und ökonomischen Interessen des russischen Regimes werden wollen. Das russische Regime griff hart durch – mehr als 1.300 Personen wurden festgenommen. Direktflüge in Länder, in denen Russen keine Visa benötigen, sind indes längst ausverkauft.

Wir solidarisieren uns mit der russischen Friedensbewegung und zollen den tausenden Menschen, die gestern unter Gefahr größter Repressalien für ein sofortiges Ende dieses verbrecherischen Kriegs demonstriert haben, unseren höchsten Respekt. Es gibt nichts Wichtigeres als den Frieden.

Kürzen bei den Schwächsten

02-10-25 Bund hal­biert die Fahrt­kos­ten­zu­zah­lung von Men­schen mit Be­hin­de­rung. „Es ist ei­ne Schan­de, dass bei drin­gend be­nö­t­ig­ten Hil­fen für Men­schen mit Be­hin­de­rung ge­kürzt wird, wäh­rend et­wa für die Rüs­tung Mil­li­ar­den be­reit­ste­hen“, kri­ti­siert KPÖ-In­k­lu­si­ons­sp­re­cher Phi­l­ipp Ul­rich.

Das macht der KPÖ-Gemeinderatsklub mit seiner Klubförderung

22-09-25 „Der Ge­mein­de­rats­klub der KPÖ legt tra­di­tio­nell je­des Jahr sei­ne Bücher of­fen und gibt ei­nen gro­ßen Teil die­ser Mit­tel di­rekt an die Gra­ze­rin­nen und Gra­zer zu­rück. Al­lein im letz­ten Jahr wa­ren das über 73.000 Eu­ro – an Men­schen in Not­la­gen, an…

Gemeinderat legt Grundstein zum Beitritt zur "Mayors for Housing" Allianz

19-09-25 An­fang des Jah­res wur­de KPÖ-Ge­mein­de­rat Horst Alić bei ei­nem Fran­k­reich-Be­such vom kom­mu­nis­ti­schen, für Wohn­bau zu­stän­di­gen, stell­ver­t­re­ten­den Pa­ri­ser Bür­ger­meis­ter Jac­qu­es Bau­dri­er auf die Wohn­po­li­tik von Graz an­ge­spro­chen. „Dass El­ke Kahr 2023 den World-Ma­yor-Preis er­hal­ten hat, hat in­ter­na­tio­nal für Auf­se­hen ge­sorgt. Ihr…

KPÖ fordert im Gemeinderat: Keine Sozialkürzungen in der Steiermark

18-09-25 „Letz­te Wo­che hat die FPÖ/ÖVP-Lan­des­re­gie­rung wei­te­re Kür­zun­gen im Be­reich der So­zial­un­ter­stüt­zung an­ge­kün­digt. Leid­tra­gen­de der Ver­sch­lech­te­run­gen sind vor al­lem Kin­der – und das ob­wohl Kin­der­ar­mut in der Stei­er­mark schon jetzt ein drän­gen­des Pro­b­lem ist“, sagt KPÖ-Ge­mein­de­rä­tin Uli Ta­ber­ho­fer.

Veröffentlicht: 22. September 2022