Natur vor Profit! Leopoldsteiner See vor Verbauung schützen!

Am Leopoldsteiner See droht schon wieder ein Chalet-Dorf. Die KPÖ stellt sich klar gegen eine mögliche Verbauung.

Leopoldsteinersee.jpg

Am Leopoldsteiner See droht abermals die Errichtung von Ferienwohnungen! In Eisenerz liegt ein neuer Entwurf des Flächenwidmungsplans auf. Dieser würde südöstlich von Schloss Leopoldstein ein verkleinertes Chalet-Dorf ermöglichen, nordöstlich vom Schloss einen Parkplatz. Noch gibt es zwar keine konkreten Verbauungspläne – das dürfte aber leider nur eine Frage der Zeit sein.

Bis auf die KPÖ Eisenerz haben übrigens alle Parteien in Eisenerz für eine „touristische Entwicklung“ des Naturjuwels im Rahmen jenes Bebauungsplans gestimmt, der vergangenes Jahr vom Land Steiermark als rechtswidrig eingestuft wurde. Viele Menschen, die sich die möglichst unberührte Erhaltung der Landschaft wünschen, haben gehofft, dass die Verbauung damit vom Tisch ist. Dem scheint leider nicht so zu sein.

Für die KPÖ Steiermark steht jedenfalls fest: Hände weg vom Leopoldsteiner See! Dieses Naturjuwel darf nicht dem Profitstreben von Investoren geopfert werden!

Ad Gemeindefusionen: KPÖ warnt vor weiterer Ausdünnung

14-10-25 Die Ne­os wol­len an­ge­sichts der an­ge­spann­ten La­ge vie­ler Ge­mein­de­bud­gets ver­stärkt auf Ge­mein­de­fu­sio­nen set­zen. Für Jo­sef Mesz­le­nyi, Kom­mu­nal­sp­re­cher der KPÖ Stei­er­mark und Ge­mein­de­rat in Knit­tel­feld, ist das ein fa­ta­les Si­g­nal: „Die bis­he­ri­gen Ge­mein­de­fu­sio­nen in der Stei­er­mark ha­ben ge­zeigt, wo­vor wir im­mer…

Grundsteuer-Reform zu blockieren, wäre fahrlässig

10-10-25 Auch der stei­ri­sche Lan­des­haupt­mann Ma­rio Ku­na­sek (FPÖ) tor­pe­diert die drin­gend nö­t­i­ge An­pas­sung der Grund­steu­er B und bringt da­mit Städ­te und Ge­mein­den in star­ke fi­nan­zi­el­le Be­dräng­nis.

Reform mit Folgen: FPÖ und ÖVP verschärfen Wohnkostenproblem

08-10-25 Die blau-schwar­ze Lan­des­re­gie­rung rühmt sich da­mit, die neue Wohn­un­ter­stüt­zung „treff­si­cher“ und „ge­rech­t“ zu ge­stal­ten. Doch tat­säch­lich wird mit der Re­form vie­len Men­schen und Fa­mi­li­en sch­licht­weg die drin­gend be­nö­t­ig­te Un­ter­stüt­zung entzo­gen. Wäh­rend die Wohn­kos­ten wei­ter stei­gen und im­mer mehr Haus­hal­te an…

Veröffentlicht: 10. März 2022