KPÖ-Seminarnachmittag in Leoben: »Krieg und Frieden«

KPÖ-Seminar-in-Leoben_Quadrat1.jpg

Warum gibt es Kriege? Welche Lehren müssen wir aus den Kriegen der Vergangenheit und der Gegenwart ziehen? Und wie können wir uns für den Frieden stark machen? Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die weltweite Rüstungsspirale haben diese Fragen leider wieder hochaktuell gemacht. Für die KPÖ ist Friedenspolitik seit jeher ein zentraler Fokus. Darum wollen wir uns dieses Wochenende gemeinsam mit diesen so wichtigen Fragen auseinandersetzen. Eines ist nämlich klar: Es gibt nichts Wichtigeres als den Frieden!

Was? KPÖ-Seminar »Krieg & Frieden«
Wann? Samstag, 11. Februar, ab 13:30 Uhr
Wo? Leoben, Pestalozzistraße 93 (Bezirksbüro der KPÖ Leoben)

Anmeldung? Bitte per Mail an jakob.matscheko@kpoe-steiermark.at oder telefonisch unter 0699/12 53 49 65

Programm:

13:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellrunde

13:45 Uhr: Krieg und Frieden aus marxistischer Sicht – Stefan Bürscher

14:45 Uhr: Kriege und Friedensbewegung im 20. Jahrhundert (Teil 1) – Josef Meszlenyi
• Der Erste Weltkrieg und das Scheitern der Sozialdemokratie
• Nichts gelernt – Haufenweise Krieg in der „Zwischenkriegszeit“
• Der Zweite Weltkrieg

15:30 Uhr: Pause

16:00 Uhr: Kriege und Friedensbewegung im 20. Jahrhundert (Teil 2) – Jakob Matscheko
• Der „Kalte Krieg“ – Friedenspolitik im Rahmend er Systemkonfrontation
• Befreiungskriege – das Ende der Kolonialzeit?
• Das Ende der Sowjetunion und die Folgen

17:00 Uhr: Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert – Anne Rieger

Für Speis und Trank ist gesorgt!

Rechnungshof deckt LIG-Mängel auf – KPÖ fordert lückenlose Aufarbeitung

18-11-25 Der heu­te ver­öf­f­ent­lich­te Prüf­be­richt des Lan­des­rech­nungs­ho­fes zur LIG zeigt ein be­sorg­ni­s­er­re­gen­des Bild: Die auf­ge­zeig­ten Män­gel – vom per­sön­li­chen Na­he­ver­hält­nis des ehe­ma­li­gen Ge­schäfts­füh­rers zu Mie­ter:in­nen bis hin zur zu nie­d­ri­gen Fest­le­gung von Ver­kauf­s­p­rei­sen für Lan­de­s­im­mo­bi­li­en – müs­sen jetzt lü­cken­los auf­ge­ar­bei­tet wer­den.

Graz verbessert Bezirksdemokratie

14-11-25 Über ei­ne Auf­wer­tung der Be­zirks­de­mo­k­ra­tie ist schon in ver­gan­ge­nen Pe­rio­den viel ge­re­det wor­den. KPÖ, Grü­ne und SPÖ ha­ben nun et­was auf den Weg ge­bracht und al­le Sta­ke­hol­der ein­ge­bun­den.

Zahnambulatorium Trieben schließt – KPÖ warnt vor Versorgungslücke

14-11-25 Das end­gül­ti­ge Aus für das Zah­nam­bu­la­to­ri­um in Trie­ben ist ein fa­ta­les Si­g­nal für die Ge­sund­heits­ver­sor­gung im ge­sam­ten Be­zirk Lie­zen. Trotz brei­tem Pro­test aus der Be­völ­ke­rung wird nun ei­ne Ein­rich­tung ge­sch­los­sen, die tag­täg­lich von Men­schen aus dem gan­zen Be­zirk und so­gar…

Veröffentlicht: 7. Februar 2023