KPÖ-Seminarnachmittag in Leoben: »Krieg und Frieden«

KPÖ-Seminar-in-Leoben_Quadrat1.jpg

Warum gibt es Kriege? Welche Lehren müssen wir aus den Kriegen der Vergangenheit und der Gegenwart ziehen? Und wie können wir uns für den Frieden stark machen? Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die weltweite Rüstungsspirale haben diese Fragen leider wieder hochaktuell gemacht. Für die KPÖ ist Friedenspolitik seit jeher ein zentraler Fokus. Darum wollen wir uns dieses Wochenende gemeinsam mit diesen so wichtigen Fragen auseinandersetzen. Eines ist nämlich klar: Es gibt nichts Wichtigeres als den Frieden!

Was? KPÖ-Seminar »Krieg & Frieden«
Wann? Samstag, 11. Februar, ab 13:30 Uhr
Wo? Leoben, Pestalozzistraße 93 (Bezirksbüro der KPÖ Leoben)

Anmeldung? Bitte per Mail an jakob.matscheko@kpoe-steiermark.at oder telefonisch unter 0699/12 53 49 65

Programm:

13:30 Uhr: Begrüßung und Vorstellrunde

13:45 Uhr: Krieg und Frieden aus marxistischer Sicht – Stefan Bürscher

14:45 Uhr: Kriege und Friedensbewegung im 20. Jahrhundert (Teil 1) – Josef Meszlenyi
• Der Erste Weltkrieg und das Scheitern der Sozialdemokratie
• Nichts gelernt – Haufenweise Krieg in der „Zwischenkriegszeit“
• Der Zweite Weltkrieg

15:30 Uhr: Pause

16:00 Uhr: Kriege und Friedensbewegung im 20. Jahrhundert (Teil 2) – Jakob Matscheko
• Der „Kalte Krieg“ – Friedenspolitik im Rahmend er Systemkonfrontation
• Befreiungskriege – das Ende der Kolonialzeit?
• Das Ende der Sowjetunion und die Folgen

17:00 Uhr: Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert – Anne Rieger

Für Speis und Trank ist gesorgt!

Steirische AIDS-Hilfe in Gefahr: KPÖ fordert Landesregierung zum Handeln auf

27-10-25 Von den mas­si­ven För­de­rungs­kür­zun­gen im So­zial­be­reich ist auch die AIDS-Hil­fe Stei­er­mark be­trof­fen, der sämt­li­che Mit­tel für das zwei­te Halb­jahr 2025 ge­s­tri­chen wur­den. In ei­ner schrift­li­chen An­fra­ge woll­te die KPÖ von So­zial­lan­des­rat Ames­bau­er wis­sen, ob er die­se Kür­zung bei der Präv­en­ti­on…

Equal Pay Day: Fair P(l)ay statt Altersarmut!

24-10-25 Ab dem 2. No­vem­ber 2025 ar­bei­ten Frau­en in Ös­t­er­reich bis zum Jah­re­s­en­de gra­tis. Zwei vol­le Mo­na­te un­be­zahlt, wäh­rend Män­ner ihr Jah­res­ein­kom­men längst er­reicht ha­ben. In der Stei­er­mark fällt der Equal Pay Day so­gar schon auf den 27. Ok­tober. Bei der…

Schulassistenz am Limit: KPÖ fordert umfassende Reform

21-10-25 Seit Mo­na­ten häu­fen sich die Hil­fe­ru­fe aus Schu­len und von El­tern, die auf gra­vie­ren­de Pro­b­le­me in der Schu­las­sis­tenz hin­wei­sen. Im­mer häu­fi­ger wen­den sich Be­trof­fe­ne an die Öf­f­ent­lich­keit, weil Kin­der mit Un­ter­stüt­zungs­be­darf nicht die Be­g­lei­tung er­hal­ten, die sie drin­gend brau­chen: Zu…

Wohnunterstützungsreform entzieht tausenden Haushalten dringend benötigte Hilfe

21-10-25 Heu­te hat die blau-schwar­ze Lan­des­re­gie­rung im Land­tag end­gül­tig be­sch­los­sen, die Va­lo­ri­sie­rung der Wohn­un­ter­stüt­zung ab­zu­schaf­fen - für die KPÖ ein schwe­rer Rück­schlag für tau­sen­de stei­ri­sche Haus­hal­te, die oh­ne­hin mit stei­gen­den Mie­ten und Le­bens­hal­tungs­kos­ten zu kämp­fen ha­ben. Die au­to­ma­ti­sche An­pas­sung an die…

Veröffentlicht: 7. Februar 2023