Kindergärten: Von Frühwarn-Briefen und Personalmangel

Kindergarten-Kind.jpg

Am heutigen Donnerstag sind steirische Trägerorganisationen von Kindergärten und -krippen vor die Presse getreten und haben davor gewarnt, dass im Herbst über tausend Plätze in Krippen und Kindergärten wegfallen könnten. Mit der Hauptgrund: Personalmangel. Am gestrigen Mittwoch wurden zudem Frühwarnungsbriefe an die Eltern verschickt, um über mögliche „Kürzungen und Schließungen“ zu informieren.

KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler: „Es ist legitim, dass sich die Träger Sorgen machen. Die KPÖ warnt im Landtag seit vielen Jahren vor genau jenem Personalmangel, der uns nun endgültig auf den Kopf zu fallen droht. Es braucht jetzt endlich bessere Rahmenbedingungen für die Pädagog:innen und Betreuer:innen – das hilft besser gegen den Personalmangel als jede Werbekampagne.

Das Vorgehen, massenhaft Briefe an Eltern auszuschicken, und andere Aussagen der heutigen Pressekonferenz stoßen auf harte Kritik der KPÖ: „Ich finde es verwerflich, Eltern mit angedeuteten Gruppenschließungen grob zu verunsichern. Auch die Tendenzen, aus den Kinderbildungseinrichtungen nachmittags reine Aufbewahrungsstätten machen zu wollen, halte ich für den falschen Weg.“
 

Landesbudget 2026: Alte Fehler, neue Belastungen für die Bevölkerung

21-10-25 Das heu­te im Land­tag dis­ku­tier­te Lan­des­bud­get 2026 zeigt wie­der ein­mal deut­lich: Die blau-schwar­ze Lan­des­re­gie­rung macht dort wei­ter, wo ih­re Vor­gän­ger:in­nen auf­ge­hört ha­ben. In den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten wur­den al­le stei­ri­schen Bud­gets nach dem­sel­ben Mus­ter ge­s­trickt und die Feh­ler wie­der­ho­len sich Jahr…

Leistbar, sicher, nachhaltig: KPÖ macht Energieversorgung zum Thema im Landtag

21-10-25 Die KPÖ bringt in der heu­ti­gen Land­tags­sit­zung ei­ne Dring­li­che An­fra­ge an Lan­des­haupt­mann Ma­rio Ku­na­sek ein, um Klar­heit über die künf­ti­ge Aus­rich­tung der stei­ri­schen En­er­gie­po­li­tik zu schaf­fen. Im Zen­trum ste­hen da­bei Fra­gen der Ver­sor­gungs­si­cher­heit, Leist­bar­keit und Nach­hal­tig­keit der En­er­gie­ver­sor­gung – The­men,…

KV-Verhandlungen im Handel und Sozialwirtschaft: Gerechte Löhne statt Reallohnverlust

17-10-25 Wäh­rend die Le­bens­hal­tungs­kos­ten ste­tig stei­gen, müss­ten auch Löh­ne und Ge­häl­ter ent­sp­re­chend an­ge­passt wer­den. Doch be­reits die jüngs­ten Me­tal­ler­ab­schlüs­se ha­ben ge­zeigt, dass die­sem Grund­satz we­nig Be­deu­tung bei­ge­mes­sen wird. Nach nur we­ni­gen Stun­den Ver­hand­lung wur­de ein Ab­schluss er­zielt – zur Ent­täu­schung vie­ler…

Veröffentlicht: 21. Juli 2022