Bildungsgipfel kommt – KPÖ-Forderung wird endlich umgesetzt

Kind-Kinder-Kindergarten-Kinderkrippe-Elementarpädagogik-4.jpeg
Nach vielen Jahren wird die KPÖ-Forderung nach einem Bildungsgipfel endlich umgesetzt. Im heutigen Bildungsausschuss kündigt der zuständige Landesrat an, diesen im kommenden Jahr stattfinden zu lassen.

Mit der schrittweisen Senkung der Gruppengrößen im Kindergarten und der Erhöhung der Gehälter der Pädagog:innen und Betreuer:innen, konnten in der vergangenen Landtagsperiode einige Verbesserungen in der Elementaren Bildung erzielt werden. Damit sind aber nicht alle Probleme gelöst. Ganz im Gegenteil haben sich auch wieder neue aufgetan. Daher fordert die KPÖ schon jahrelang eine Gesamtstrategie, die im Rahmen eines Bildungsgipfels erarbeitet werden soll. Es ist also ein voller Erfolg, dass der zuständige Landesrates Hermann dieser Forderung jetzt nachkommen und einen solchen Gipfel einberufen wird.

Es ist erfreulich, dass unsere langjährige Forderung nach einem Bildungsgipfel endlich Gehör findet. Die Herausforderungen in der Elementarpädagogik sind groß – jetzt gibt es die Chance, gemeinsam mit allen Beteiligten konkrete Lösungen zu erarbeiten und die Rahmenbedingungen nachhaltig zu verbessern“, sagt KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler.

Der Bildungsgipfel soll laut Landesregierung rund um den nächsten „Tag der Elementarbildung“ im Jänner unter breiter Einbindung von Elementarpädagog:innen, Trägern, Interessenvertretungen und Eltern stattfinden. Ziel ist es, eine umfassende Strategie für eine qualitätsvolle, leistbare und flächendeckende Kinderbildung und -betreuung in der Steiermark zu erarbeiten.

Volksgarten: Maßnahmen zeigen Wirkung

11-09-25 „Im Mai 2024 hat das Frie­dens­büro sei­ne Ar­beit im Park auf­ge­nom­men. Ziel war es, re­la­tiv rasch ins Tun zu kom­men. Und das ist uns sehr gut ge­lun­gen. Mitt­ler­wei­le zei­gen die ge­mein­sa­men Be­müh­un­gen Wir­kung“, sagt Bür­ger­meis­te­rin El­ke Kahr.

Weitere 500.000 Euro für Grazer Breitensport

09-09-25 Trotz des städ­ti­schen Spar­drucks kön­nen die Sport­dach­ver­bän­de AS­KÖ, AS­VÖ und Sport­u­ni­on 2026 mit ei­ner hal­ben Mil­li­on Eu­ro un­ter­stützt wer­den. „Mit den zu­sätz­li­chen Mit­teln set­zen wir ein wich­ti­ges Si­g­nal: Der Sport in Graz ist und bleibt uns ein gro­ßes An­lie­gen", sagt Fi­nanz­stadt­rat Man­f­red…

Betriebliche Kinderbetreuung ausbauen – aber mit Bildungsanspruch!

08-09-25 Im Be­reich der ele­men­ta­ren Bil­dung steht die Stei­er­mark vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Der Rech­nungs­hof hat erst kürz­lich dar­auf hin­ge­wie­sen, dass der Aus­bau von Kin­der­bil­dungs- und -be­t­reu­ung­s­ein­rich­tun­gen viel zu lang­sam vor­an­sch­rei­tet. Er­gän­zen­de Lö­sun­gen sind da­her drin­gend not­wen­dig. Ei­ne Mög­lich­keit wä­re da et­wa…

Veröffentlicht: 13. Mai 2025