Wahlkampfkosten-Skandal: Dreistes Austricksen der ÖVP auf Kosten der Steuerzahler:innen

Der aktuelle Bericht des Landesrechnungshofes zeigt deutlich: Sowohl FPÖ als auch ÖVP haben bei der Landtagswahl 2024 die Wahlkampfkostenobergrenze überschritten. Während die FPÖ um rund 173.000 Euro zu viel ausgab, hat die ÖVP versucht, ihre Überschreitung von einer Million durch Tricksereien und falsche Deklarationen zu vertuschen.
„Dass die FPÖ die Obergrenze überzogen hat, ist schon problematisch genug – aber, dass die ÖVP auch noch versucht, ihre Überschreitung zu vertuschen, ist schlichtweg skandalös“, betont KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler. „So wird also mit Steuergeld umgegangen: Millionen für Wahlwerbung, Kostenüberschreitungen und dann auch noch Tricksereien, um die Öffentlichkeit zu täuschen. Wer so mit öffentlichem Geld umgeht, zerstört das Vertrauen in die Politik!“
Veröffentlicht: 19. September 2025