Verbesserungen in der elementaren Bildung? Bogner-Strauß schweigt sich aus...

Keine Antwort ist auch eine Antwort: ÖVP-Bildungslandesrätin verweigert Auskunft über Maßnahmenpläne

20211113_Elementarbildung-Demo-11.jpg
Auf der Straße und im Landtag: Gemeinsam für echte Verbesserungen in den Kindergärten und Kinderkrippen!

Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) befragte in der heutigen Landtagssitzung Landesrätin Bogner-Strauß (ÖVP), welche der Vorschläge der Beschäftigten sie umgehend zur Umsetzung bringen wird. Eine Antwort blieb Bogner-Strauß schuldig.

Welche Verbesserungen der Rahmenbedingungen in den Kindergärten und -krippen die zuständige Landesrätin Bogner-Strauß umgehend umsetzen wird, wollte heute KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler wissen. Ihre Antwort spricht Bände: Sie wolle die Ergebnisse des „Dialogs Elementarpädagogik 2030“ – der tatsächlich eher an einen Monolog erinnern soll, wie man hört – erst nach dessen Abschluss verkünden und dann entsprechende Maßnahmen umsetzen. Wann es denn so weit sein wird, fragte die KPÖ-Klubobfrau nach: „So schnell wie möglich“, war die Antwort der Landesrätin…

Diese Nicht-Antwort stellt Claudia Klimt-Weithaler nicht zufrieden: „Seit vielen Jahren fordern die Elementarpädagog:innen und Kinderbetreuer:innen Verbesserungen bei ihren Arbeitsbedingungen ein – zurecht! Die Landesrätin schweigt sich aber nach wie vor aus und spielt auf Zeit. Sie kann sich nicht dazu durchringen, konkrete Maßnahmen wie kleinere Gruppen, bessere Gehälter und mehr Personal endlich anzugehen. Das ist den Beschäftigten gegenüber höchst ungerecht, die seit Jahren am Limit arbeiten und Großartiges leisten. Sie verdienen bessere Arbeitsbedingungen – und zwar jetzt!“

 

Jugendliche nicht im Stich lassen: Kritik an Schließung von Produktionsschulen

29-09-25 Die Kür­zun­gen der Lan­des­re­gie­rung ge­hen wei­ter: Heu­te wur­de be­kannt, dass die bei­den Pro­duk­ti­ons­schu­len in Leibnitz und Lie­zen ab 2026 ge­sch­los­sen wer­den sol­len. Ge­ra­de dort wer­den so­zial be­nach­tei­lig­te und aus­g­ren­zungs­ge­fähr­de­te Ju­gend­li­che da­bei un­ter­stützt, den Weg zu­rück in Aus­bil­dung oder Ar­beit zu…

Er wird neuer Grazer KPÖ-Gemeinderat

28-09-25 Er wird mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Er­fah­rung in der Ge­sund­heits­för­de­rung und der Stadt­teil­ar­beit den ge­sund­heits- und so­zial­po­li­ti­schen Schwer­punkt im der KPÖ im Gra­zer Ge­mein­de­rat ver­stär­ken.

International Safe Abortion Day: Zugang sichern, Kosten senken, Tabus brechen!

27-09-25 Mor­gen Sonn­tag ist In­ter­na­tio­nal Sa­fe Ab­or­ti­on Day, al­so der Tag für si­che­re Schwan­ger­schafts­ab­brüche. Welt­weit ma­chen Or­ga­ni­sa­tio­nen und Ak­ti­vist:in­nen dar­auf auf­merk­sam, dass der Zu­gang zu si­che­ren Schwan­ger­schafts­ab­brüchen ein fun­da­men­ta­les Recht ist, aber trotz­dem vie­ler­orts mas­siv ein­ge­schränkt wird. Auch in Ös­t­er­reich gibt…

Veröffentlicht: 26. April 2022