Verbesserungen in der elementaren Bildung? Bogner-Strauß schweigt sich aus...

Keine Antwort ist auch eine Antwort: ÖVP-Bildungslandesrätin verweigert Auskunft über Maßnahmenpläne

20211113_Elementarbildung-Demo-11.jpg
Auf der Straße und im Landtag: Gemeinsam für echte Verbesserungen in den Kindergärten und Kinderkrippen!

Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) befragte in der heutigen Landtagssitzung Landesrätin Bogner-Strauß (ÖVP), welche der Vorschläge der Beschäftigten sie umgehend zur Umsetzung bringen wird. Eine Antwort blieb Bogner-Strauß schuldig.

Welche Verbesserungen der Rahmenbedingungen in den Kindergärten und -krippen die zuständige Landesrätin Bogner-Strauß umgehend umsetzen wird, wollte heute KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler wissen. Ihre Antwort spricht Bände: Sie wolle die Ergebnisse des „Dialogs Elementarpädagogik 2030“ – der tatsächlich eher an einen Monolog erinnern soll, wie man hört – erst nach dessen Abschluss verkünden und dann entsprechende Maßnahmen umsetzen. Wann es denn so weit sein wird, fragte die KPÖ-Klubobfrau nach: „So schnell wie möglich“, war die Antwort der Landesrätin…

Diese Nicht-Antwort stellt Claudia Klimt-Weithaler nicht zufrieden: „Seit vielen Jahren fordern die Elementarpädagog:innen und Kinderbetreuer:innen Verbesserungen bei ihren Arbeitsbedingungen ein – zurecht! Die Landesrätin schweigt sich aber nach wie vor aus und spielt auf Zeit. Sie kann sich nicht dazu durchringen, konkrete Maßnahmen wie kleinere Gruppen, bessere Gehälter und mehr Personal endlich anzugehen. Das ist den Beschäftigten gegenüber höchst ungerecht, die seit Jahren am Limit arbeiten und Großartiges leisten. Sie verdienen bessere Arbeitsbedingungen – und zwar jetzt!“

 

Rechnungshof deckt LIG-Mängel auf – KPÖ fordert lückenlose Aufarbeitung

18-11-25 Der heu­te ver­öf­f­ent­lich­te Prüf­be­richt des Lan­des­rech­nungs­ho­fes zur LIG zeigt ein be­sorg­ni­s­er­re­gen­des Bild: Die auf­ge­zeig­ten Män­gel – vom per­sön­li­chen Na­he­ver­hält­nis des ehe­ma­li­gen Ge­schäfts­füh­rers zu Mie­ter:in­nen bis hin zur zu nie­d­ri­gen Fest­le­gung von Ver­kauf­s­p­rei­sen für Lan­de­s­im­mo­bi­li­en – müs­sen jetzt lü­cken­los auf­ge­ar­bei­tet wer­den.

Graz verbessert Bezirksdemokratie

14-11-25 Über ei­ne Auf­wer­tung der Be­zirks­de­mo­k­ra­tie ist schon in ver­gan­ge­nen Pe­rio­den viel ge­re­det wor­den. KPÖ, Grü­ne und SPÖ ha­ben nun et­was auf den Weg ge­bracht und al­le Sta­ke­hol­der ein­ge­bun­den.

Zahnambulatorium Trieben schließt – KPÖ warnt vor Versorgungslücke

14-11-25 Das end­gül­ti­ge Aus für das Zah­nam­bu­la­to­ri­um in Trie­ben ist ein fa­ta­les Si­g­nal für die Ge­sund­heits­ver­sor­gung im ge­sam­ten Be­zirk Lie­zen. Trotz brei­tem Pro­test aus der Be­völ­ke­rung wird nun ei­ne Ein­rich­tung ge­sch­los­sen, die tag­täg­lich von Men­schen aus dem gan­zen Be­zirk und so­gar…

Veröffentlicht: 26. April 2022