Termine KPÖ Steiermark

Juni 2024

KW 25
Di 18 Juni
19:00 KPÖ Bildungzentrum
Lagergasse 98a
8020 Graz

Wessen Morgen ist der Morgen? Lieder und Kämpfe in Österreich und der Welt

Ein Abend mit dem Autor und Musiker Kai Degenhardt und dem Duo BettyRossa & Kapelle!

Im Jahr 2014 wurde das »Singen der Lieder der deutschen Arbeiterbewegung« in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes im Sinne der UNESCO aufgenommen. Das Liedgut sei »Ausdruck von Benachteiligung und Unterdrückung lohnabhängiger Beschäftigter, aber auch von Gegenwehr, Kampfeswillen und Zukunftsgewissheit.« Doch sollte, was vom Aussterben bedroht scheint, nicht wiederbelebt werden?

Im Spiegel des Arbeiterliedes blättert Kai Degenhardt die vielen Kämpfe und Niederlagen, Erfolge und Fehlschläge in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung auf. Dabei stellt er auch das triumphalistische Pathos und die, speziell deutsche, Verwurzelung des Arbeiterlieds in den Hinterzimmern von Männergesangsvereinen in ihren historischen Kontext.

Von der älteren Linie der proletarischen Balladen bis hin zu jüngeren Traditionen zeichnet der Band das kulturelle Erbe von fast zwei Jahrhunderten nach. So will er dazu beitragen, den Weg freizuräumen für eine Renaissance des Arbeiterliedes jenseits einer Aufführungspraxis, die heute bisweilen überkommen anmutet. Damit das Arbeiterlied auch künftigen Kämpfen möglichst wieder zur Seite steht.

Das Duo BettyRossa & Kapelle ergänzt mit kleinen Einsprengseln aus der österreichischen und internationalen Geschichte der Arbeiter:innenbewegung.

Wo? KPÖ-Bildungszentrum, Volkshaus Graz (Lagergasse 98a)
Wann? Dienstag, 18. Juni, ab 19 Uhr
Freier Eintritt!

So 23 Juni
10:00 Almgasthaus Hiaslegg-Achnerthörl am Thalerkogel
Rötz 99
8793 Trofaiach

Silvester-Heider-Gedenkwanderung

An eine bedeutende Episode des kommunistischen Widerstands im Bezirk Leoben erinnert die alljährliche Silvester-Heider-Gedenkwanderung zum Achnerthörl beim Thalerkogel.

Vor 80 Jahren, am 22. Juni 1944, kam es am Achnerthörl am Thalerkogel zu einem ersten Feuergefecht zwischen den Partisanen der Österreichischen Freiheitsfront (ÖFF) mit den sie verfolgenden nazifaschistischen Einheiten. Dabei wurde auch der aus Trofaiach stammende Silvester Heider erschossen. An Ihn erinnert heute ein Mahnmal am Berg. Es sprechen:

- Dr. Heimo Halbrainer, Historiker, Obmann KZ-Verband
- Dr. Werner Murgg, Landtagsabgeordneter der KPÖ

Treffpunkt vor dem Gasthaus Hiaslegg um 10 Uhr. Nach der feierlichen Begrüßung Aufstieg zur Gedenkstätte am Achnerthörl. Gutes Schuhwerk nicht vergessen! Gehzeit gesamt ca. 1,5 Stunden.

Zufahrt von Trofaiach (über Friedhofgasse und Rötzstraße, ca. 30 Minuten) oder über Bruck/Mur – Tragöß (ca. 30 Minuten)

KW 26
Fr 28 Juni
18:00 Museumsturm Leoben
Leopoldine Pohl Platz 1
8700 Leoben

Gemeinsam die Welt retten. Vom Klimaalarm zum Green New Deal

Der Philosoph Karl Reitter stellt sein Buch „Gemeinsam die Welt retten – Vom Klimaalarm zum Green New Deal” vor. Anschließend stellt sich der Autor einer Diskussion.

Sa 29 Juni
14:00 KPÖ Mürzzuschlag
Wienerstraße 148
8680 Mürzzuschlag

MHM-Gartenfest in Mürzzuschlag

August 2024

KW 33
Sa 17 August
16:00 Franz Bair Heim der KPÖ
Feldgasse 8
8605 Kapfenberg

Sommerfest der KPÖ Kapfenberg

Veröffentlicht: 5. September 2014


Sie können diesen Kalender mit Ihrer Kalenderanwendung abonnieren und bleiben so stets auf dem neuesten Stand.

Bitte verwenden Sie dazu folgende URL:

webcal://www.kpoe-steiermark.at/include/inc_module/tmod_calendar/inc_act/calendar.ical.php?cat=8|9|11|12