Streetwork-Schließungen: Blau-schwarze Kürzungen treffen junge Menschen

211125-jugend.jpg
"Die Schließung der Streetwork-Anlaufstelle trifft Judenburg hart – damit verlieren die Jugendlichen nicht nur einen geschützten Raum, sondern auch ein wichtiges Angebot, das Probleme frühzeitig erkennt und abfedern kann.“

Nach der bereits erfolgten Schließung der Streetwork-Anlaufstelle in Murau wurde jetzt bekannt, dass auch der Standort in Judenburg seine Türen schließen muss. Für die Jugendlichen in der Region bedeutet das den Verlust einer zentralen, niederschwelligen Anlaufstelle, die vielen Halt, Beratung und Schutz geboten hat.

„Der Sozialbereich wird in der Steiermark unter der blau-schwarzen Kürzungskoalition Schritt für Schritt abgebaut. Diese Schließung zeigt einmal mehr, dass die Landesregierung auf die Bedürfnisse junger Menschen und auf funktionierende Hilfsangebote offenbar keinerlei Wert legt“, kritisiert KPÖ-Landtagsabgeordneter Alexander Melinz.

Auch der Judenburger KPÖ-Gemeinderat Rene Windegger warnt: „Für die Region ist dieser Schritt ein enormer Rückschlag. Die Schließung der Streetwork-Anlaufstelle trifft Judenburg hart – damit verlieren die Jugendlichen nicht nur einen geschützten Raum, sondern auch ein wichtiges Angebot, das Probleme frühzeitig erkennt und abfedern kann.“

 

Mehr Mittel für Bildung, Jugend und Familien

21-11-25 Die Stadt Graz bringt im De­zem­ber die be­reits an­ge­kün­dig­ten Bud­ge­tan­pas­sun­gen für 2026 auf den Weg. Trotz not­wen­di­ger Ein­spa­run­gen wird be­son­ders in Bil­dung, Ju­gend und Fa­mi­li­en in­ves­tiert, wäh­rend die Stadt wei­ter­hin struk­tu­rell ver­ant­wor­tungs­voll han­delt.

Neuer Bezirkssportplatz für Jakomini

20-09-24 „Ge­ra­de im dicht be­sie­del­ten Be­zirk Ja­ko­mi­ni, fehlt es an Grün­raum und Sport­mög­lich­kei­ten. Mit die­sem Pro­jekt set­zen wir ein Zei­chen für un­se­re Ju­gend und schaf­fen Platz für läs­si­ge Sport­ar­ten“, sagt KPÖ-Sport­sp­re­cher Horst Alić

Veröffentlicht: 21. November 2025