Soziale Kälte statt Unterstützung: Neue Hürden beim Heizkostenzuschuss

Heizung Energie Heizkörper Geld Euro (5).jpg
"Anstatt rasch und unbürokratisch zu helfen, betreibt die Landesregierung soziale Kälte und Symbolpolitik auf dem Rücken jener, die ohnehin schon am meisten unter der Teuerung leiden."

Seit Wochen ließ die blau-schwarze Landesregierung die Steirer:innen im Ungewissen, wie es mit dem Heizkostenzuschuss weitergeht, während die Temperaturen längst gefallen sind und viele Haushalte dringend auf Unterstützung warteten. Jetzt steht endlich fest: Der Heizkostenzuschuss wird zwar verlängert, doch mit neuen Hürden, die viele Menschen schlichtweg ausschließen. Wer nicht fünf Jahre durchgehend in der Steiermark lebt, geht etwa leer aus. Das trifft zum Beispiel Leute, die für eine gewisse Zeit in einem anderen Bundesland leben.

„Anstatt rasch und unbürokratisch zu helfen, betreibt die Landesregierung soziale Kälte und Symbolpolitik auf dem Rücken jener, die ohnehin schon am meisten unter der Teuerung leiden. FPÖ und ÖVP sollten eigentlich darüber nachdenken, wie man Menschen mit den steigenden Heizkosten besser unterstützen kann, stattdessen zerbricht sich die Regierung nur den Kopf darüber, wie man den Zugang erschweren kann“, kritisiert KPÖ-Landtagsabgeordneter Alexander Melinz.

Preis-Schnapsen mit Elke Kahr

10-11-25 Das Schnap­sen ist das be­lieb­tes­te Kar­ten­spiel in Ös­t­er­reich. In Gast­häu­s­ern im gan­zen Land wird es ge­spielt – so auch am Sams­tag, den 15. No­vem­ber im Gast­haus Fa­sching, wenn die KPÖ Gries zum Schnaps­tur­nier lädt.

KPÖ unterstützt Protest in Bad Radkersburg

07-11-25 „Der heu­ti­ge Pro­test in Bad Rad­kers­burg, an dem hun­der­te Men­schen teil­ge­nom­men ha­ben, zeigt ganz klar, dass die Men­schen die Or­tho­pä­d­ie in ih­rem Kran­ken­haus brau­chen. Es kann nicht sein, dass ei­ne gut funk­tio­nie­ren­de Ab­tei­lung ab­ge­zo­gen und in Deut­sch­lands­berg völ­lig neu auf­ge­baut…

Veröffentlicht: 16. Oktober 2025