7. Ausgabe der ›Pflege in Bewegung‹ erschienen

PfliB-7-Web-Titel.jpg

Seit Jahren gehen Pflegekräfte an ihre persönlichen Grenzen, um die Pflege in Krankenhäusern, in Pflegeheimen und in den nachgehenden Angeboten aufrecht erhalten zu können. Viele Pflege-Beschäftigte wollen sich mit den schlechten Umständen aber nicht länger abfinden, sondern werden aktiv für bessere Arbeitsbedingungen. Der Arbeitskreis „Gesundheit & Pflege“ der KPÖ Steiermark ist eine Möglichkeit, sich zu engagieren.

Damit die Pflege ein Sprachrohr bekommt und ihre Anliegen auch gehört werden, gibt es die Zeitschrift Pflege in Bewegung, deren 7. Ausgabe nun erschienen ist. Gedruckte Exemplare zum Selberlesen oder Weiterverteilen können Sie kostenlos unter: pflege@kpoe-steiermark.at oder 0316 712479 bestellen.
Wir freuen auf Ihre Rückmeldungen, Anregungen oder auch Berichte aus der Arbeitswelt.

Vollbild an/aus
Verschieben
Vorige Seite
Nächste Seite
Vergrößern
Verkleinern

Er wird neuer Grazer KPÖ-Gemeinderat

23-09-25 Er wird mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Er­fah­rung in der Ge­sund­heits­för­de­rung und der Stadt­teil­ar­beit den ge­sund­heits- und so­zial­po­li­ti­schen Schwer­punkt im der KPÖ im Gra­zer Ge­mein­de­rat ver­stär­ken.

KPÖ: „Neue Bundesregierung lässt viele wichtige Fragen offen“

03-03-25 „Die KPÖ wird je­den­falls ge­nau be­o­b­ach­ten, ob die­se Bun­des­re­gie­rung aus den Feh­lern der Ver­gan­gen­heit lernt oder wei­ter­hin ei­ne Po­li­tik be­t­reibt, die auf Pri­vi­le­gi­en statt auf so­zia­le Ge­rech­tig­keit setz­t“, hält KPÖ-Klu­b­ob­frau Clau­dia Klimt-Weitha­ler fest.

Wohnen, Soziales, Gesundheit, Pflege: Die KPÖ schlägt Alarm!

19-11-24 „Ho­he Wohn­kos­ten, hor­ren­de Strom- und Heiz­kos­ten-Nach­zah­lun­gen, ewi­ge War­te­zei­ten auf ei­nen Fach­arzt­ter­min, Pf­le­ge­kri­se: Das sind die Pro­b­le­me, die den Men­schen wir­k­lich un­ter den Nä­geln bren­nen, die im Wahl­kampf der eta­b­lier­ten Par­tei­en aber kaum ei­ne Rol­le spie­len“, so KPÖ-Spit­zen­kan­di­da­tin Clau­dia Klimt-Weitha­ler.

Anstellung pflegender Angehöriger verlängert

18-10-24 Um pf­le­gen­de An­ge­hö­ri­ge so­zial ab­zu­si­chern, hat die Stadt Graz An­fang 2024 ein Pi­lot­pro­jekt ins Le­ben ge­ru­fen, das we­gen der vie­len po­si­ti­ven Er­fah­run­gen nun fort­ge­setzt wird.

Veröffentlicht: 13. Oktober 2022