Mureck: Verkauf eines Gemeindewohnhauses hinter dem Rücken des Gemeinderats? KPÖ fordert Antworten!

Mureck-Gemeindewohnhaus-Privatisierung.jpg
Faksimile des Inserats auf Willhaben.

In Mureck sorgt derzeit ein Inserat auf Willhaben für großes Unverständnis: Ein großes Gemeindewohnhaus in der Heinrich Graf Stürgkh-Straße wird dort um lediglich 1.497.000 Euro zum Verkauf angeboten – offenbar, ohne dass der Gemeinderat zuvor darüber informiert oder ein entsprechender Beschluss gefasst wurde. 

Der südoststeirische KPÖ-Bezirksobmann Markus Pendl fordert Aufklärung und den Stopp des geplanten Ausverkaufs: „Wir haben eher zufällig über ein Facebook-Posting von der Anzeige auf Willhaben und den Verkauf an sich erfahren. Das ist in Wahrheit ein handfester Skandal! Wenn ein Bürgermeister offenbar glaubt, er könne kommunales Eigentum im Alleingang und zum Schnäppchenpreis verscherbeln, dann hat das mit verantwortungsvoller Gemeindepolitik nichts mehr zu tun. Die Vorgänge rund um diesen geplanten Ausverkauf des Murecker Familiensilbers müssen lückenlos aufgeklärt und die Privatisierung der Gemeindewohnunungen verhindert werden!“

„Gerade in einer Zeit, in der leistbarer Wohnraum immer knapper wird, ist es ein Wahnsinn, vergleichsweise günstige Gemeindewohnungen zu verkaufen. Das ist Kapitalismus: Selbst etwas so Lebenswichtiges wie Wohnraum wird zur Ware, mit der Profite gemacht werden. Das Gemeindewohnhaus wird auf Willhaben als ,attraktives Anlageobjekt‘ angepriesen. Was das für die Mieterinnen und Mieter bedeuten würde, kann man sich leider ausrechnen. Diese Privatisierung muss unbedingt verhindert werden!, so KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler.

Hier geht es zur Willhaben-Anzeige: https://www.willhaben.at/iad/immobilien/d/gewerbeimmobilien-kaufen/steiermark/suedoststeiermark/anlageobjekt-wohnhausanlage-mit-36-einheiten-in-mureck-1523783227

Veröffentlicht: 24. November 2025