Warum der „Mietpreisdeckel“ eine Gewinngarantie für Vermieter ist

Wohnen_Wohnung_Miete_Mietkosten_Wohnraum_Mieterhöhung (2).jpg

Mehr als 7.000 Unterschriften für eine echte Beschränkung und Entlastung bei den Wohnkosten hat die KPÖ Steiermark im Rahmen der Wohnpetition über den Sommer gesammelt und dabei viel Zuspruch aus der Bevölkerung erhalten. Wie sehr die enormen Wohnkosten die Menschen beschäftigt, weiß KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler aus vielen Gesprächen: „Wir haben Menschen bei uns in den Sozialsprechstunden, denen ihre Mieten in den letzten eineinhalb Jahren um mehr als 25 % erhöht wurden. Dazu kommen noch enorme Preissprünge beim Strom und der Heizung. Die Löhne haben natürlich nicht einmal annähernd mitgehalten. Immer mehr Leute können sich das Wohnen schlicht nicht mehr leisten.“

Ein Mietendeckel „löchrig wie ein Schweizer Käse“

Nicht nur die KPÖ, sondern auch andere Parteien, Gewerkschaften und Initiativen machen sich seit Monaten für einen Mietendeckel stark. Heute war es endlich soweit, die Regierung hat ihren „Deckel“ vorgestellt – der in Wahrheit keiner ist. Der Mietpreisdeckel soll nämlich nur bei Richtwert- und Kategoriemieten sowie bei Genossenschaftswohnungen, nicht aber bei frei finanzierten Wohnungen zur Anwendung kommen, und außerdem 5 % pro Jahr betragen. Dies stößt bei der KPÖ auf massive Kritik.

„Zwei Jahre lang hat die Bundesregierung die ganzen Belastungen durchrauschen lassen. Die durchschnittlichen Nettomietkosten haben sich alleine 2022 um durchschnittlich 430 Euro pro Jahr erhöht. Der größte Schaden ist also schon angerichtet. Jetzt stellt sie sich hin und präsentiert einen ,Mietpreisdeckel‘, der löchrig wie ein Schweizer Käse ist. Zum einen werden mehr als eine Million Menschen, die in privaten Mietwohnungen leben, dem Preiswahnsinn weiterhin schutzlos ausgeliefert. Zum anderen rechnet die Nationalbank für 2024 mit 4,1 % und für 2025 mit 2,9 % Inflation – da sollen maximal 5 % Mieterhöhung pro Jahr in den restlichen Wohnungen ein Deckel sein? Das ist eine Gewinngarantie für die Vermieter! Bis 2026 würde das dann durchschnittlich weitere 866 Euro jährliche Mehrkosten für die Menschen bedeuten – die sich ihre Wohnkosten aber vielfach jetzt schon nicht mehr leisten können. Für wie dumm will die Regierung die Menschen eigentlich verkaufen? In Wahrheit schützt die ÖVP auch weiterhin lieber die Renditen ihrer Gönner und Sponsoren aus der Immobilienbranche statt die Existenzen der Mieter:innen“, so Claudia Klimt-Weithaler.

Gemeinsam weiter Druck aufbauen!

Weil es keine Alibimaßnahmen, sondern echte Entlastung für alle Mieter:innen braucht, wird die KPÖ Steiermark ihre Aktivitäten im Rahmen der Wohnpetition weiter verstärken und mit tausenden weiterer Unterschriften den Druck auf die Regierung erhöhen. Für ein neues soziales Mietrechtsgesetz inkl. niedriger Mietzins-Obergrenzen für alle Wohnungen und einen Mietendeckel, der diesen Namen auch verdient!

Ungebremste Teuerung – Kunasek zeigt sich bei Preiseingriffen zurückhaltend

23-09-25 Die stark ge­s­tie­ge­nen Le­bens­mit­tel­p­rei­se be­las­ten im­mer mehr Men­schen in un­se­rem Bun­des­land. Grund­nah­rungs­mit­tel wie Mehl oder Kar­tof­feln ha­ben sich seit 2019 um rund 50 % verteu­ert. Wäh­rend an­de­re Län­der mit Preis­b­rem­sen oder tem­porä­ren De­ckeln rea­gier­ten, ver­zich­te­te die Bun­des­re­gie­rung hier­zu­lan­de auf markt­re­gu­lie­ren­de…

Er wird neuer Grazer KPÖ-Gemeinderat

23-09-25 Er wird mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Er­fah­rung in der Ge­sund­heits­för­de­rung und der Stadt­teil­ar­beit den ge­sund­heits- und so­zial­po­li­ti­schen Schwer­punkt im der KPÖ im Gra­zer Ge­mein­de­rat ver­stär­ken.

Das macht der KPÖ-Gemeinderatsklub mit seiner Klubförderung

22-09-25 „Der Ge­mein­de­rats­klub der KPÖ legt tra­di­tio­nell je­des Jahr sei­ne Bücher of­fen und gibt ei­nen gro­ßen Teil die­ser Mit­tel di­rekt an die Gra­ze­rin­nen und Gra­zer zu­rück. Al­lein im letz­ten Jahr wa­ren das über 73.000 Eu­ro – an Men­schen in Not­la­gen, an…

Gemeinderat legt Grundstein zum Beitritt zur "Mayors for Housing" Allianz

19-09-25 An­fang des Jah­res wur­de KPÖ-Ge­mein­de­rat Horst Alić bei ei­nem Fran­k­reich-Be­such vom kom­mu­nis­ti­schen, für Wohn­bau zu­stän­di­gen, stell­ver­t­re­ten­den Pa­ri­ser Bür­ger­meis­ter Jac­qu­es Bau­dri­er auf die Wohn­po­li­tik von Graz an­ge­spro­chen. „Dass El­ke Kahr 2023 den World-Ma­yor-Preis er­hal­ten hat, hat in­ter­na­tio­nal für Auf­se­hen ge­sorgt. Ihr…

Veröffentlicht: 30. August 2023