Landeshauptmann ignoriert über 11.500 Unterschriften

2022-12-13-Die-Pflege-ist-sauer.jpg

In der Pflege brennt der Hut – und das seit Jahren! Die Landesregierung schaut aber weiter zu. Darum machen wir weiter Druck und sind laut, bis sich endlich etwas tut. Am Dienstag, dem 13. Dezember, machen wir ab 9 Uhr vorm Landtag auf unsere Forderungen aufmerksam.

Mehr als 11.500 Unterschriften für echte Maßnahmen gegen die Pflegekrise haben Pflegekräfte aus der ganzen Steiermark im Bündnis mit der KPÖ seit dem Sommer gesammelt. ÖVP-Landeshauptmann Drexler gibt den Pflege-Aktivist:innen aber nicht einmal einen Termin!

Davon lassen sie sich aber nicht unterkriegen. Sie fordern:

  • Deutliche Aufstockung der Ausbildungsplätze gegen den Personalnotstand!
  • Bessere Bezahlung und mehr Freizeit für das Pflegepersonal!
  • Mehr Personal & Anhebung des Pflege-Schlüssels!
  • Höhere finanzielle Unterstützung für Menschen in Pflege-Ausbildungen!

Sie unterstützen diese Forderungen? Dann beteiligen Sie sich am Dienstag, den 13. Dezember, am Pflege-Protest!

_________________________
Aufgerufen wird vom Arbeitskreis Gesundheit & Pflege der KPÖ Steiermark. Eingeladen sind Pflegepersonen, Berufsverbände, Gewerkschaftsvertretungen, Initiativen sowie Interessierte und Betroffene.

Er wird neuer Grazer KPÖ-Gemeinderat

23-09-25 Er wird mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Er­fah­rung in der Ge­sund­heits­för­de­rung und der Stadt­teil­ar­beit den ge­sund­heits- und so­zial­po­li­ti­schen Schwer­punkt im der KPÖ im Gra­zer Ge­mein­de­rat ver­stär­ken.

KPÖ: „Neue Bundesregierung lässt viele wichtige Fragen offen“

03-03-25 „Die KPÖ wird je­den­falls ge­nau be­o­b­ach­ten, ob die­se Bun­des­re­gie­rung aus den Feh­lern der Ver­gan­gen­heit lernt oder wei­ter­hin ei­ne Po­li­tik be­t­reibt, die auf Pri­vi­le­gi­en statt auf so­zia­le Ge­rech­tig­keit setz­t“, hält KPÖ-Klu­b­ob­frau Clau­dia Klimt-Weitha­ler fest.

Wohnen, Soziales, Gesundheit, Pflege: Die KPÖ schlägt Alarm!

19-11-24 „Ho­he Wohn­kos­ten, hor­ren­de Strom- und Heiz­kos­ten-Nach­zah­lun­gen, ewi­ge War­te­zei­ten auf ei­nen Fach­arzt­ter­min, Pf­le­ge­kri­se: Das sind die Pro­b­le­me, die den Men­schen wir­k­lich un­ter den Nä­geln bren­nen, die im Wahl­kampf der eta­b­lier­ten Par­tei­en aber kaum ei­ne Rol­le spie­len“, so KPÖ-Spit­zen­kan­di­da­tin Clau­dia Klimt-Weitha­ler.

Anstellung pflegender Angehöriger verlängert

18-10-24 Um pf­le­gen­de An­ge­hö­ri­ge so­zial ab­zu­si­chern, hat die Stadt Graz An­fang 2024 ein Pi­lot­pro­jekt ins Le­ben ge­ru­fen, das we­gen der vie­len po­si­ti­ven Er­fah­run­gen nun fort­ge­setzt wird.

Veröffentlicht: 7. Dezember 2022