KPÖ fordert mehr Solidarität für Fahrradbot:innen

190325-lieferando.jpg
Der Essenszusteller Lieferando kündigt hunderte Kuriere und setzt nur noch auf freie Dienstverträge – eine massive Verschlechterung der Arbeitsbedingungen für die Fahrradbot:innen
Foto: © Pixabay

Die KPÖ Steiermark verurteilt die Entscheidung von Lieferando aufs Schärfste. Dieser Schritt zeigt erneut die prekären Verhältnisse, unter denen Fahrradkuriere arbeiten müssen. Bereits in der Vergangenheit hat die KPÖ auf die schlechten Arbeitsbedingungen und die unzureichende Bezahlung der Essenszusteller:innen hingewiesen. Die aktuelle Entscheidung von Lieferando verschärft die Situation weiter und macht deutlich, dass dringend Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer:innen in dieser Branche erforderlich sind.

KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler: „Es ist an der Zeit, dass Unternehmen wie Lieferando ihre soziale Verantwortung wahrnehmen und den Menschen, die täglich für uns im Einsatz sind, die Wertschätzung und Bedingungen bieten, die sie verdienen. Wir fordern daher die sofortige Rücknahme der Kündigungen sowie die Sicherstellung fairer und sicherer Arbeitsbedingungen für alle Fahrradkuriere.“

20 Jahre KPÖ im Landtag Steiermark: Stur für Gerechtigkeit!

03-10-25 Die KPÖ hat heu­te ihr 20-jäh­ri­ges Be­ste­hen im Land­tag Stei­er­mark ge­fei­ert. Im Stein­saal des Land­hau­ses ka­men zahl­rei­che Ge­noss:in­nen, Weg­be­g­lei­ter:in­nen und Freund:in­nen zu­sam­men, um auf die ver­gan­ge­nen zwei Jahr­zehn­te zu­rück­zu­bli­cken und an­zu­sto­ßen.

So will die KPÖ Teuerung bremsen

03-10-25 Die Teue­rung macht im­mer mehr Men­schen zu schaf­fen – und das, ob­wohl sie ar­bei­ten. Man­che ha­ben so­gar meh­re­re Jobs und kön­nen sich das Le­ben kaum noch leis­ten. 

Ruth Masser ist 80

03-10-25 Ruth Mas­ser ei­ne in­ter­es­sier­te und en­ga­gier­te Bür­ge­rin. Öko­lo­gi­sche The­men wie die Er­hal­tung von Grün­raum, Ar­ten­viel­falt oder die Be­kämp­fung von Ver­sie­ge­lung und Licht­ver­sch­mutz­tung zäh­len zu ih­ren Haupt­an­lie­gen.

Steirisches Mitglied der Solidaritäts-Flottille muss freigelassen werden!

02-10-25 Die glo­ba­le Su­mud Flot­te wur­de in der Nacht von ges­tern auf heu­te von der is­rae­li­schen Ma­ri­ne wi­der­recht­lich ab­ge­fan­gen. Die Flot­te ist ei­ne zi­vil­ge­sell­schaft­lich ge­tra­ge­ne In­i­tia­ti­ve, um die is­rae­li­sche Blo­c­ka­de des Ga­za-St­rei­fens zu durch­b­re­chen und Le­bens­mit­tel so­wie me­di­zi­ni­sche Pro­duk­te nach Ga­za…

Veröffentlicht: 19. März 2025