KPÖ befürwortet Steiermark-Tarif beim Strom

Land soll einen Teil der Rendite der Energie Steiermark für leistbare Tarife nutzen.

Alex_Melinz_2018.JPG
„Die enormen Preissprünge am Strommarkt bringen viele Menschen in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten. Die Landesregierung muss nach dem Rückkauf der Anteile an der Energie Steiermark das öffentliche Eigentum auch dazu nutzen, der Bevölkerung leistbare Strompreise anzubieten“, so KPÖ-LAbg. Alexander Melinz

Die SPÖ hat ihm Rahmen ihres Neujahrsempfangs eine langjährige Forderung der KPÖ aufgegriffen: Nach dem Rückkauf der Anteile an der Energie Steiermark durch das Land soll damit ein günstiger Stromtarif für die steirische Bevölkerung geschaffen werden. Der frühere KPÖ-Abgeordnete Werner Murgg hat ein solches Modell bereits in der Vergangenheit mehrfach vorgeschlagen. Auch der Rückkauf der Anteile selbst war eine langjährige Forderung von Murgg, welche von der damaligen schwarz-roten Landesregierung jedoch mehrfach abgelehnt wurde – bevor es doch zum Rückkauf kam.

„Die enormen Preissprünge am Strommarkt bringen viele Menschen in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten. Die Landesregierung muss nach dem Rückkauf der Anteile an der Energie Steiermark das öffentliche Eigentum auch dazu nutzen, der Bevölkerung leistbare Strompreise anzubieten“, so KPÖ-LAbg. Alexander Melinz. „Die SPÖ hat die guten Ideen leider immer erst dann, wenn sie in der Opposition ist.“

Einer Preissenkung würde auch das von der KPÖ vorgeschlagene Modell des „Strompool Austria“ dienen. Die Nicht-Verlängerung der Stromkostenbremse durch den Bund wird für viele Haushalte bereits in naher Zukunft große finanzielle Mehrbelastungen bringen.

Weitere 500.000 Euro für Grazer Breitensport

09-09-25 Trotz des städ­ti­schen Spar­drucks kön­nen die Sport­dach­ver­bän­de AS­KÖ, AS­VÖ und Sport­u­ni­on 2026 mit ei­ner hal­ben Mil­li­on Eu­ro un­ter­stützt wer­den. „Mit den zu­sätz­li­chen Mit­teln set­zen wir ein wich­ti­ges Si­g­nal: Der Sport in Graz ist und bleibt uns ein gro­ßes An­lie­gen", sagt Fi­nanz­stadt­rat Man­f­red…

Nach blau-schwarzem Förder-Aus: Graz hilft sozialen Einrichtungen

05-09-25 „Wenn das Land För­de­run­gen st­reicht, ent­ste­hen kei­ne Ein­spa­run­gen – es ent­ste­hen höhe­re Kos­ten durch mehr Ar­mut, mehr Iso­la­ti­on und mehr Be­las­tung für die Ge­sell­schaft“, er­klärt Ge­sund­heits- und In­te­g­ra­ti­ons­stadt­rat Robert Krot­zer.

Trotz knappem Budget: Graz investiert für die Bevölkerung

05-09-25 "Die Stadt Graz in­ves­tiert auch in her­aus­for­dern­den Zei­ten wei­ter­hin ge­zielt in die Zu­kunft der Be­völ­ke­rung", sagt Fi­nanz­stadt­rat Man­f­red Eber. Wich­ti­ge Pro­jek­te, die un­mit­tel­bar den All­tag der Gra­ze­rin­nen und Gra­zer be­tref­fen, wer­den im kom­men­den Ge­mein­de­rat be­sch­los­sen. Da­mit setzt die Koa­li­ti­on ein…

Aufsteirern: Kunasek lädt RosaLila PantherInnen aus

05-09-25 „Als Ar­muts­zeug­nis für die Stei­er­mar­k“ be­zeich­net KPÖ-Klu­b­ob­frau Sa­har Moh­senza­da die Pos­se um die Aus­la­dung. „Die Lan­des­re­gie­rung mischt sich beim Auf­s­tei­rern ins Pro­gramm ein und will mit Ho­mo­pho­bie von ih­rem Ver­sa­gen bei Ge­sund­heit, Pf­le­ge und Kin­der­gär­ten ab­len­ken“

Veröffentlicht: 28. Januar 2025