Kindergärten: Von Frühwarn-Briefen und Personalmangel

Kindergarten-Kind.jpg

Am heutigen Donnerstag sind steirische Trägerorganisationen von Kindergärten und -krippen vor die Presse getreten und haben davor gewarnt, dass im Herbst über tausend Plätze in Krippen und Kindergärten wegfallen könnten. Mit der Hauptgrund: Personalmangel. Am gestrigen Mittwoch wurden zudem Frühwarnungsbriefe an die Eltern verschickt, um über mögliche „Kürzungen und Schließungen“ zu informieren.

KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler: „Es ist legitim, dass sich die Träger Sorgen machen. Die KPÖ warnt im Landtag seit vielen Jahren vor genau jenem Personalmangel, der uns nun endgültig auf den Kopf zu fallen droht. Es braucht jetzt endlich bessere Rahmenbedingungen für die Pädagog:innen und Betreuer:innen – das hilft besser gegen den Personalmangel als jede Werbekampagne.

Das Vorgehen, massenhaft Briefe an Eltern auszuschicken, und andere Aussagen der heutigen Pressekonferenz stoßen auf harte Kritik der KPÖ: „Ich finde es verwerflich, Eltern mit angedeuteten Gruppenschließungen grob zu verunsichern. Auch die Tendenzen, aus den Kinderbildungseinrichtungen nachmittags reine Aufbewahrungsstätten machen zu wollen, halte ich für den falschen Weg.“
 

Steirische KPÖ stellt sich personell neu auf

23-05-25 Am 14. Ju­ni fin­det der Lan­de­s­par­tei­tag der stei­ri­schen Kom­mu­nist:in­nen statt. Ne­ben in­halt­li­chen Wei­chen­stel­lun­gen kommt es auch zu per­so­nel­len Neue­run­gen. Die­se Per­so­nal­vor­schlä­ge legt das Lan­de­s­par­tei­se­kre­ta­riat dem Par­tei­tag vor, bei dem al­le KPÖ-Mit­g­lie­der teil­nah­me- und stimm­be­rech­tigt sind.

Unsere Forderungen in der Landtagssitzung

22-05-25 In der Sit­zung des Stei­ri­schen Land­tags am 20. Mai 2025 hat die KPÖ wie­der wich­ti­ge For­de­run­gen ge­s­tellt. Al­le An­trä­ge im Überlick:    

Klares Nein zur Landeshymne und „Gender-Klausel“ in der steirischen Verfassung

22-05-25 Die KPÖ kri­ti­siert die von der Lan­des­re­gie­rung ge­plan­ten Än­de­run­gen der Ver­fas­sung. Ins­be­son­de­re die Ver­an­ke­rung der Lan­des­hym­ne ist nicht nur sym­bol­po­li­tisch frag­wür­dig, son­dern auch di­p­lo­ma­tisch hei­kel, da der Text veral­tet ist und Ge­bie­te be­singt, die heu­te zu Slo­we­ni­en ge­hö­ren.

KPÖ fordert Beibehaltung der Valorisierung der Wohnunterstützung

21-05-25 Seit 2024 wird die Wohn­un­ter­stüt­zung in der Stei­er­mark au­to­ma­tisch an die In­fla­ti­on an­ge­passt – ei­ne Maß­nah­me, für die die KPÖ jah­re­lang ge­kämpft hat. Doch nun gibt es Grund zur Sor­ge: Die Bun­des­re­gie­rung hat kürz­lich be­sch­los­sen, zen­tra­le Fa­mi­li­en­leis­tun­gen nicht mehr au­to­ma­tisch…

Veröffentlicht: 21. Juli 2022