Gehaltserhöhungen bei der KAGes: Druck von unten zeigt erste Wirkung!

gehts-der-pflege-gut-gehts-uns-allen-gut-demo.jpg

Nach umfangreichem Druck von Pflege-Beschäftigten bewegt sich das Land Steiermark nun erstmals in puncto Bezahlung: Diplomkrankenpfleger:innen der KAGes im Kinder- und Jugendbereich sowie der Psychiatrie sollen künftig 2.700 Euro brutto jährlich mehr bekommen. „Diese Gehaltsaufbesserungen sind ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Es braucht diese Verbesserungen aber für alle Berufsgruppen in allen Einrichtungen und Stationen. Der Weg ist noch lang, aber diese erste Bewegung zeigt, dass der beständige Druck von unten, von den Beschäftigen und der Bevölkerung, Wirkung haben kann“, hofft der Grazer KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer auf weitere Verbesserungen im Gesundheit- und Pflegebereich.

Im vergangenen Mai hat die KPÖ im Bündnis mit Pflegekräften aus der ganzen Steiermark die Petition „Geht's der Pflege gut, geht's uns allen gut!“ gestartet. Kurz vor Jahresende konnten die Pflegeaktivist:innen über 12.000 Unterschriften an Landeshauptmann Drexler übergeben. Es war und ist ein eindeutiges Signal an die Landesregierung: Handelt endlich! Die heute verkündeten ersten Verbesserungen lassen hoffen, dass die Regierung die Botschaft verstanden hat. Die KPÖ wird jedenfalls hartnäckig bleiben – in den Gremien und auf der Straße!

Wenn Sie mithelfen und gemeinsam für gute Pflege eintreten wollen, laden wir Sie herzlich ein, in unserem Arbeitskreis Gesundheit und Pflege mitzumachen. Schreiben Sie uns dafür bitte einfach eine kurze Mail an pflege@kpoe-steiermark.at, denn ohne Sie sind wir eine/r zu wenig!

Reform mit Folgen: FPÖ und ÖVP verschärfen Wohnkostenproblem

08-10-25 Die blau-schwar­ze Lan­des­re­gie­rung rühmt sich da­mit, die neue Wohn­un­ter­stüt­zung „treff­si­cher“ und „ge­rech­t“ zu ge­stal­ten. Doch tat­säch­lich wird mit der Re­form vie­len Men­schen und Fa­mi­li­en sch­licht­weg die drin­gend be­nö­t­ig­te Un­ter­stüt­zung entzo­gen. Wäh­rend die Wohn­kos­ten wei­ter stei­gen und im­mer mehr Haus­hal­te an…

20 Jahre KPÖ im Landtag Steiermark: Stur für Gerechtigkeit!

03-10-25 Die KPÖ hat heu­te ihr 20-jäh­ri­ges Be­ste­hen im Land­tag Stei­er­mark ge­fei­ert. Im Stein­saal des Land­hau­ses ka­men zahl­rei­che Ge­noss:in­nen, Weg­be­g­lei­ter:in­nen und Freund:in­nen zu­sam­men, um auf die ver­gan­ge­nen zwei Jahr­zehn­te zu­rück­zu­bli­cken und an­zu­sto­ßen.

So will die KPÖ Teuerung bremsen

03-10-25 Die Teue­rung macht im­mer mehr Men­schen zu schaf­fen – und das, ob­wohl sie ar­bei­ten. Man­che ha­ben so­gar meh­re­re Jobs und kön­nen sich das Le­ben kaum noch leis­ten. 

Ruth Masser ist 80

03-10-25 Ruth Mas­ser ei­ne in­ter­es­sier­te und en­ga­gier­te Bür­ge­rin. Öko­lo­gi­sche The­men wie die Er­hal­tung von Grün­raum, Ar­ten­viel­falt oder die Be­kämp­fung von Ver­sie­ge­lung und Licht­ver­sch­mutz­tung zäh­len zu ih­ren Haupt­an­lie­gen.

Veröffentlicht: 25. Januar 2023