Gehaltserhöhungen bei der KAGes: Druck von unten zeigt erste Wirkung!

gehts-der-pflege-gut-gehts-uns-allen-gut-demo.jpg

Nach umfangreichem Druck von Pflege-Beschäftigten bewegt sich das Land Steiermark nun erstmals in puncto Bezahlung: Diplomkrankenpfleger:innen der KAGes im Kinder- und Jugendbereich sowie der Psychiatrie sollen künftig 2.700 Euro brutto jährlich mehr bekommen. „Diese Gehaltsaufbesserungen sind ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Es braucht diese Verbesserungen aber für alle Berufsgruppen in allen Einrichtungen und Stationen. Der Weg ist noch lang, aber diese erste Bewegung zeigt, dass der beständige Druck von unten, von den Beschäftigen und der Bevölkerung, Wirkung haben kann“, hofft der Grazer KPÖ-Stadtrat Robert Krotzer auf weitere Verbesserungen im Gesundheit- und Pflegebereich.

Im vergangenen Mai hat die KPÖ im Bündnis mit Pflegekräften aus der ganzen Steiermark die Petition „Geht's der Pflege gut, geht's uns allen gut!“ gestartet. Kurz vor Jahresende konnten die Pflegeaktivist:innen über 12.000 Unterschriften an Landeshauptmann Drexler übergeben. Es war und ist ein eindeutiges Signal an die Landesregierung: Handelt endlich! Die heute verkündeten ersten Verbesserungen lassen hoffen, dass die Regierung die Botschaft verstanden hat. Die KPÖ wird jedenfalls hartnäckig bleiben – in den Gremien und auf der Straße!

Wenn Sie mithelfen und gemeinsam für gute Pflege eintreten wollen, laden wir Sie herzlich ein, in unserem Arbeitskreis Gesundheit und Pflege mitzumachen. Schreiben Sie uns dafür bitte einfach eine kurze Mail an pflege@kpoe-steiermark.at, denn ohne Sie sind wir eine/r zu wenig!

Streetwork-Schließungen: Blau-schwarze Kürzungen treffen junge Menschen

21-11-25 Nach der be­reits er­folg­ten Sch­lie­ßung der St­reet­work-An­lauf­s­tel­le in Murau wur­de jetzt be­kannt, dass auch der Stand­ort in Ju­den­burg sei­ne Tü­ren sch­lie­ßen muss. Für die Ju­gend­li­chen in der Re­gi­on be­deu­tet das den Ver­lust ei­ner zen­tra­len, nie­der­schwel­li­gen An­lauf­s­tel­le, die vie­len Halt, Be­ra­tung…

Unverzichtbare Arbeit verdient faire Bezahlung – KPÖ unterstützt Beschäftigte in der SWÖ

21-11-25 Nach­dem die zwei­te Ver­hand­lungs­run­de für den Kol­lek­tiv­ver­trag in der pri­va­ten So­zial­wirt­schaft er­neut er­geb­nis­los ab­ge­bro­chen wur­de, stellt sich die KPÖ klar auf die Sei­te der Be­schäf­tig­ten. Wäh­rend die Ge­werk­schaf­ten wei­ter­hin ei­ne Lohn­er­höh­ung von 4 Pro­zent for­dern, leg­te die Ar­beit­ge­ber­sei­te le­dig­lich ein…

Eissport in Gefahr: KPÖ fordert sofortiges Eingreifen des Landes

19-11-25 Nach der Sch­lie­ßung der Bru­cker Eis­hal­le droht nun auch der Frohn­leit­ner Eis­hal­le das Aus und in Leo­ben spielt man an­ge­sichts der Kos­ten eben­so mit dem Ge­dan­ken, die dor­ti­ge Eis­hal­le zu sch­lie­ßen. Für den stei­ri­schen Eiss­port ist das ei­ne be­droh­li­che Si­tua­ti­on.…

Veröffentlicht: 25. Januar 2023