Jugendliche nicht im Stich lassen: Kritik an Schließung von Produktionsschulen

230625-claudia.jpg
„In einem Bereich zu kürzen, in dem es um die Zukunft junger Menschen geht, ist unverantwortlich!"

Die Kürzungen der Landesregierung gehen weiter: Heute wurde bekannt, dass die beiden Produktionsschulen in Leibnitz und Liezen ab 2026 geschlossen werden sollen. Gerade dort werden sozial benachteiligte und ausgrenzungsgefährdete Jugendliche dabei unterstützt, den Weg zurück in Ausbildung oder Arbeit zu finden. Begründet wird die Schließung mit einer zu niedrigen Erfolgsquote. Für die KPÖ ist aber klar: Gerade jene Jugendlichen, die am schwersten Zugang zum Arbeitsmarkt finden, brauchen verlässliche Anlaufstellen und langfristige Unterstützung. Andernfalls droht die Gefahr, dass sie ohne Hilfe und ohne Beschäftigung völlig den Anschluss verlieren.

„In einem Bereich zu kürzen, in dem es um die Zukunft junger Menschen geht, ist unverantwortlich. Jeder einzelne junge Mensch, der durch diese Einrichtungen wieder eine Perspektive bekommt, ist ein Erfolg. Bei allen künftigen Maßnahmen der Landesregierung muss jedenfalls sichergestellt werden, dass sozial benachteiligte Jugendliche nicht auf der Strecke bleiben“, betont KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler.

 

Streetwork-Schließungen: Blau-schwarze Kürzungen treffen junge Menschen

21-11-25 Nach der be­reits er­folg­ten Sch­lie­ßung der St­reet­work-An­lauf­s­tel­le in Murau wur­de jetzt be­kannt, dass auch der Stand­ort in Ju­den­burg sei­ne Tü­ren sch­lie­ßen muss. Für die Ju­gend­li­chen in der Re­gi­on be­deu­tet das den Ver­lust ei­ner zen­tra­len, nie­der­schwel­li­gen An­lauf­s­tel­le, die vie­len Halt, Be­ra­tung…

Unverzichtbare Arbeit verdient faire Bezahlung – KPÖ unterstützt Beschäftigte in der SWÖ

21-11-25 Nach­dem die zwei­te Ver­hand­lungs­run­de für den Kol­lek­tiv­ver­trag in der pri­va­ten So­zial­wirt­schaft er­neut er­geb­nis­los ab­ge­bro­chen wur­de, stellt sich die KPÖ klar auf die Sei­te der Be­schäf­tig­ten. Wäh­rend die Ge­werk­schaf­ten wei­ter­hin ei­ne Lohn­er­höh­ung von 4 Pro­zent for­dern, leg­te die Ar­beit­ge­ber­sei­te le­dig­lich ein…

Eissport in Gefahr: KPÖ fordert sofortiges Eingreifen des Landes

19-11-25 Nach der Sch­lie­ßung der Bru­cker Eis­hal­le droht nun auch der Frohn­leit­ner Eis­hal­le das Aus und in Leo­ben spielt man an­ge­sichts der Kos­ten eben­so mit dem Ge­dan­ken, die dor­ti­ge Eis­hal­le zu sch­lie­ßen. Für den stei­ri­schen Eiss­port ist das ei­ne be­droh­li­che Si­tua­ti­on.…

Veröffentlicht: 29. September 2025