Jugendliche nicht im Stich lassen: Kritik an Schließung von Produktionsschulen

230625-claudia.jpg
„In einem Bereich zu kürzen, in dem es um die Zukunft junger Menschen geht, ist unverantwortlich!"

Die Kürzungen der Landesregierung gehen weiter: Heute wurde bekannt, dass die beiden Produktionsschulen in Leibnitz und Liezen ab 2026 geschlossen werden sollen. Gerade dort werden sozial benachteiligte und ausgrenzungsgefährdete Jugendliche dabei unterstützt, den Weg zurück in Ausbildung oder Arbeit zu finden. Begründet wird die Schließung mit einer zu niedrigen Erfolgsquote. Für die KPÖ ist aber klar: Gerade jene Jugendlichen, die am schwersten Zugang zum Arbeitsmarkt finden, brauchen verlässliche Anlaufstellen und langfristige Unterstützung. Andernfalls droht die Gefahr, dass sie ohne Hilfe und ohne Beschäftigung völlig den Anschluss verlieren.

„In einem Bereich zu kürzen, in dem es um die Zukunft junger Menschen geht, ist unverantwortlich. Jeder einzelne junge Mensch, der durch diese Einrichtungen wieder eine Perspektive bekommt, ist ein Erfolg. Bei allen künftigen Maßnahmen der Landesregierung muss jedenfalls sichergestellt werden, dass sozial benachteiligte Jugendliche nicht auf der Strecke bleiben“, betont KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler.

 

Zu wenig Stunden, zu wenig Unterstützung, zu wenig Transparenz: Schulassistenz am Limit

30-09-25 In der Klei­nen Zei­tung wur­de heu­te er­neut über die gra­vie­ren­den Pro­b­le­me bei der Schu­las­sis­tenz in der Stei­er­mark be­rich­tet. Schul­lei­tun­gen, El­tern und Schu­las­sis­tent:in­nen schla­gen Alarm: Zu we­nig Stun­den, feh­len­de An­sp­rech­per­so­nen und un­kla­re Zu­stän­dig­kei­ten sor­gen für Cha­os. Kin­der mit kör­per­li­chen oder psy­chi­schen…

Er wird neuer Grazer KPÖ-Gemeinderat

28-09-25 Er wird mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Er­fah­rung in der Ge­sund­heits­för­de­rung und der Stadt­teil­ar­beit den ge­sund­heits- und so­zial­po­li­ti­schen Schwer­punkt im der KPÖ im Gra­zer Ge­mein­de­rat ver­stär­ken.

International Safe Abortion Day: Zugang sichern, Kosten senken, Tabus brechen!

27-09-25 Mor­gen Sonn­tag ist In­ter­na­tio­nal Sa­fe Ab­or­ti­on Day, al­so der Tag für si­che­re Schwan­ger­schafts­ab­brüche. Welt­weit ma­chen Or­ga­ni­sa­tio­nen und Ak­ti­vist:in­nen dar­auf auf­merk­sam, dass der Zu­gang zu si­che­ren Schwan­ger­schafts­ab­brüchen ein fun­da­men­ta­les Recht ist, aber trotz­dem vie­ler­orts mas­siv ein­ge­schränkt wird. Auch in Ös­t­er­reich gibt…

Veröffentlicht: 29. September 2025