Bildungsgipfel kommt – KPÖ-Forderung wird im Landtag beschlossen

Claudia Klimt-Weithaler
"Jetzt gibt es die Chance, gemeinsam mit allen Beteiligten konkrete Lösungen zu erarbeiten und die Rahmenbedingungen nachhaltig zu verbessern!“
Foto: © KPÖ

Die langjährige Forderung der KPÖ nach einem steirischen Bildungsgipfel steht unmittelbar vor der Umsetzung: In der heutigen Landtagssitzung wird der entsprechende Antrag einstimmig beschlossen. Damit ist ein wichtiger Schritt gesetzt, um die großen Herausforderungen in der elementaren Bildung endlich gemeinsam und strukturiert anzugehen.

Es ist erfreulich, dass unsere langjährige Forderung nach einem Bildungsgipfel endlich Gehör findet. Die Herausforderungen in der elementaren Bildung sind groß – jetzt gibt es die Chance, gemeinsam mit allen Beteiligten konkrete Lösungen zu erarbeiten und die Rahmenbedingungen nachhaltig zu verbessern“, sagt KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler.

Der Bildungsgipfel soll laut Landesregierung rund um den nächsten „Tag der Elementarbildung“ im Jänner unter breiter Einbindung von Elementarpädagog:innen, Trägern, Interessenvertretungen und Eltern stattfinden. Ziel ist es, eine umfassende Strategie für eine qualitätsvolle, leistbare und flächendeckende Kinderbildung und -betreuung in der Steiermark zu erarbeiten.

 

Gruppensenkung auf Eis: Landesregierung bremst bei Kinderbildung und -betreuung

05-11-25 Jah­re­lang hat sich die KPÖ für ei­ne Sen­kung der Grup­pen­grö­ß­en in Kin­der­gär­ten ein­ge­setzt. Jetzt wur­de die­se Maß­nah­me zwar end­lich um­ge­setzt, je­doch hat man die nö­t­i­gen Fi­nanz­mit­tel für Städ­te und Ge­mein­den nie bud­ge­tiert – we­der die ehe­ma­li­ge ÖVP/SPÖ-Lan­des­re­gie­rung, noch die blau-schwar­ze.…

Rechnungshofbericht offenbart Versagen beim Kindergartenausbau in der Steiermark

08-07-25 Der ak­tu­el­le Be­richt des Lan­des­rech­nungs­hofs be­stä­tigt, was Päda­gog:in­nen, El­tern und die KPÖ seit Jah­ren kri­ti­sie­ren: Der Aus­bau an Kin­der­bil­dungs- und -be­t­reu­ung­s­ein­rich­tun­gen in der Stei­er­mark hinkt dem tat­säch­li­chen Be­darf mas­siv hin­ter­her, doch die Lan­des­re­gie­rung bleibt mit ih­rem Aus­bau­plan weit zu­rück.

Elementare Bildung: Landesregierung lässt Kommunen und Beschäftigte im Regen stehen

04-04-24 Es sind alar­mie­ren­de Zah­len, die die Ar­bei­ter­kam­mer Stei­er­mark im Rah­men ih­rer Kin­der­zu­kunfts­in­dex-Un­ter­su­chung heu­te ver­öf­f­ent­licht hat: Im Durch­schnitt mel­den die be­frag­ten Be­schäf­tig­ten in stei­ri­schen Kin­der­bil­dungs- und -be­t­reu­ung­s­ein­rich­tun­gen ei­ne Be­las­tung von 47,4 von 70 mög­li­chen Punk­ten auf dem Kin­der­zu­kunfts­in­dex, was ei­ner „ge­fähr­li­chen…

Veröffentlicht: 21. Mai 2025